Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Theater

Hier finden Sie das Beste an Schauspiel, Figurentheater und Performance-Kunst in der grenzüberschreitenden Großregion!

Die Perser

Die Perser

Sahar Rahimi präsentiert Aichylos' "Die Perser" im Theater Basel     Die deutschiranische Regisseurin Sahar Rahimi knöpft sich die Beziehung des Westens zum sogenannten Anderen vor. Sie überführt Aischylos’ sprachgewaltigen Text in eine bildmächtige Beschwörung.     Das älteste erhaltene ...

Endstation Sehnsucht

Endstation Sehnsucht

Zwei gegensätzliche Welten prallen in einer Familie aufeinander: Blanche DuBois, eine verblassende Südstaatenschönheit von lichtscheuem Gemüt und leicht affektierter Eleganz, sieht sich als Vertreterin der alten Ordnung – eines aristokratischen Amerikas der Cocktailpartys und gepflegten Konversationen in einer massiv in ...

Bubu’s French Night

Bestien, wir Bestien

Bestien, wir Bestien von Martina Clavadetscher im Bühnen Bern!   Für ihren Roman Die Erfindung des Ungehorsams wurde die Schweizer Autorin Martina Clavadetscher 2021 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. «Clavadetscher zählt als Dramatikerin wie als Erzählerin zu den originellsten und wagemutigsten ...

After all springville

After all springville

Miet Warlop präsentiert ihr Bühnenprojekt "After All Springville"     Aus dem Leben der Dinge. In After All Springville entführt uns Miet Warlop in eine geheimnisvolle Welt, in der die Grenzen zwischen Menschen und Dingen verschwimmen. Wie in einem Kaleidoskop ...

Bubu’s French Night

Appropriate

"Appropriate" des amerikanischen Dramatikers Branden Jacobs-Jenkins im Theater Freiburg     In einem verfallenen Plantagenhaus irgendwo im US-amerikanischen Arkansas kommt eine Fami-lie zusammen, um die Besitztümer ihres kürzlich verstorbenen Vaters zu sortieren. Die Entdeckung eines mehr als beunruhigenden Fotoalbums sorgt ...

Dämonen

Dämonen

Trip in die Nacht Eine Gruppe junger Leute zieht in die Nacht. Es sind die Enkel:innen der 68er, die bereits um das Verklingen der 68er-Bewegung wissen. Sie leben in einer multikulturell geprägten, aber nicht in einer gerechten Welt. Sie glauben ...

Dans la mesure de l’impossible

Dans la mesure de l’impossible

Tiago Rodrigues präsentiert "Dans la mesure de l'impossible" in Mulhouse   In seiner aktuellen Inszenierung setzt sich der portugiesische Regisseur Tiago Rodrigues mit dem Thema Engagement auseinander und greift dabei auf eine konkrete Realität aus.     Interviews mit Mitarbeitern ...

Der Räuber Hotzenplotz

Nerds retten die Welt

"Nerds retten die Welt", eine Wissenschaftsperformance mitten in der Stadt Karlsruhe     Wie können wir durch kollektives Lernen gegen Fakes, Verschwörungsmythen und Halbwissen aufbegehren und im offenen Dialog die Welt retten? Nerds retten die Welt ist ein leidenschaftliches Bekenntnis zum ...

Streit

Streit

Jetse Batelaan präsentiert "Streit" im Theater Basel       Jetse Batelaan erfindet Kinderstücke, die Zuschauer:innen jeden Alters begeistern. Der vielfach ausgezeichnete niederländische Regisseur entwickelt mit der Basler Compagnie ein fröhliches Stück übers Streiten.       Was soll das? ...

6. Sinfoniekonzert

Abteilung Leben

Szenen auf dem Amt Christoph Marthaler lädt das Publikum des Theater Basel über die Kantonsgrenze nach Birsfelden. Die Strecke ist kaum der Rede wert, unter zehn Minuten dauert die Tramreise ab Bankverein. Der Ausflug könnte sich lohnen, denn Marthaler und ...

Studierende der HFM Saar bringen Korngold auf die Bühne des Saarländischen Staatstheaters

Hamlets Kinder

Das Junge Ensemble des Saarländischen Staatstheaters präsentiert "Hamlets Kinder"     Das Junge Ensemble erforscht in seiner neuen Produktion Shakespeares Erbe und untersucht vor allem die Gemeinsamkeiten zwischen sich selbst und dem Helden dieser zeitlosen Bühnengeschichte.   Hamlet ist zerrissen, ...

Molière

Molière

"Molière" von Nona Fernández im Theater Basel   Am 17. Februar 1673 ereilt Molière ein Blutsturz, während er gerade den ‹Eingebildeten Kranken› spielt. Was zieht im Moment des Todes am grössten Theaterschaffenden seiner Zeit vorbei? 350 Jahre später stellt Antú ...

Studierende der HFM Saar bringen Korngold auf die Bühne des Saarländischen Staatstheaters

Die Bettwurst

"Die Bettwurst", in einer Inszenierung von Paul Splitter, im Saarländischen Staatstheater       Eine banale Liebesgeschichte. Man trifft sich, verfällt einander und teilt fortan ein Leben mit allem, was in der Bundesrepublik zur Gutbürgerlichkeit dazu gehört: Da ist der ...

Page 1 of 3 1 2 3

Newsletter

Currently Playing

Szenik auf Facebook