Goethes Ballade Der Zauberlehrling lieferte die Inspiration für eine weitere Uraufführung im Digitaltheater: Magische Kräfte, die der Mensch sich erträumt, um den Alltag zu beherrschen, geraten außer Kontrolle – so drohen auch rasch lernende Künstliche Intelligenzen, nicht mehr gesteuert werden ...
Über 30 Jahre hat sich Willy Loman als Handlungsreisender abgerackert, um seiner Frau Linda und seinen Söhnen Biff und Happy ein gutes Leben zu ermöglichen – in der festen Überzeugung, seinem Leben Bedeutung gegeben zu haben, und dass man es ...
Sein Projekt RAUFLUST wird er mit dem Freiburger Ensemble als sehr körperliches und non-verbales Spektakel mit Live-Musik entwickeln.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beendet das Theater Trier die Spielzeit erneut mit einem großen Open-Air-Event auf dem Augustinerhof. Vom 3. bis zum 13. Juli werden William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ und Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestrank“ unter ...
Ruggiero ist auf der Insel der Zauberin Alcina gefangen, Opfer ihres neuesten Liebeszaubers.
Eines der in Vergessenheit geratenen Werke ist das aberwitzige theatralische Karussell der Partnerschaftsvermittlungsagentur M. O. W., in der sich die einsamen Figuren schrill, laut und ohne Hemmungen durch das Angebot an menschlichen Auslagen wühlen.
Drei Schauspielerinnen und ein Stimmensemble vereinen sich für diese vielfach gelebten und zugleich höchst individuellen Erfahrungen: Mädchenschrift ist Beschreibung, (Selbst-)Erforschung und Manifest zugleich. Sie widersetzt sich den Zuschreibungen und Zumutungen, den Bewertungen und Belästigungen, die Frauen* kleinhalten und ihnen die ...
Woyzeck ist ein einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und ihr Kind überleben, verdient er etwas dazu, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den Experimenten des Doktors. Ein Druck lastet auf Woyzeck, so groß, dass man meinen könnte, ...
Stephan Kimmig, einer der wichtigsten Regisseure des deutschsprachigen Theaters, bringt mit Ewald Palmetshofers Die Verlorenen Menschen auf der Suche nach Sinn in einer radikal diesseitigen Welt ohne Gott, Geheimnis und Metaphysik auf die Bühne. In der Hauptrolle: Anne Müller. Ewald Palmetshofers Stücke ...
Das Eigene und das Fremde, Zivilisierung und Repression, Freiheit und Versklavung, Macht und ihr Missbrauch: Shakespeares letztes Theaterstück Der Sturm versammelt in sich zentrale Themen der Gegenwart. Vor allem aber entwirft es eine Welt an der Grenze zwischen Traum und ...
Die Versprechen und Gefahren des Feuers bringen uns an einen Wendepunkt. Wohin entwickelt sich unsere brennende Welt?
Für einen kurzen Abend sieht es so aus, als könnte sich Lauras Leben in all seinen Möglichkeiten entfalten.
»Anarchisch, turbulent, sprudelnd fantasievoll: vom Küchentisch direkt in Hans Christian Andersens Märchenwelt!« Es war einmal… nein, es war elfmal ein Prinz. Elf Prinzen, so dumm wie hellgelbes Stroh. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem König, und ihrer Schwester Elisa leben die ...
»Eine musikalische Traumreise für alle, die ein großes Herz für Mutter Erde haben.« Die Göttin Erda ist eine der wichtigsten Figuren im Opern-Vierteiler Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner. In dieser großen Geschichte warnt Erda mehrmals den Gott Wotan ...
Im schlesischen Göbersdorf wurden Heilmethoden entwickelt, die Davos später Weltruhm brachten.
Georges und Albin sind seit vielen Jahren ein queeres Paar. Zusammen betreiben sie den Nachtclub „La Cage aux Folles“ in Saint-Tropez. Albin ist hier der Star als Drag Queen Zaza. Georges hat einen Sohn namens Jean-Michel, den Albin wie eine ...
Tantalos hatte seinen Sohn zum Fressen gern – im wahrsten Sinne des Wortes. Er schlachtete ihn, servierte ihn den Göttern als Mahlzeit und testete so, ob sie wirklich allwissend sind. Doch die Götter ließen sich nicht täuschen. Zur Strafe verbannten ...
In FaustX, der südafrikanische Regisseur, Dramatiker und bildende Künstler Brett Bailey (McBeth, Sanctuary...), der zum ersten Mal am Grand Théâtre zu sehen ist, interpretiert Goethes Faust II aus der Perspektive der heutigen Geopolitik. 2025 jährt sich Goethes Ankunft in Weimar, wo er ...
Mordfall in der Nervenheilanstalt! Schon die zweite Krankenschwester wurde ermordet. Der Täter, einer von drei Physikern, behauptet Einstein zu sein.
»Pyjama-Party gone wrong: Heinrich von Kleists Erfolgskomödie mit Gruselfaktor.« In Eves Zimmer wurde ein Krug zerbrochen. Marthe Rull, die Mutter von Eve, beschuldigt Ruprecht, den Verlobten von Eve. Ruprecht hat aber einen Unbekannten in Eves Zimmer gesehen. Die Nachbarin glaubt, ...