Telefon: +49 (0) 721 933 333
Website: http://www.staatstheater.karlsruhe.de
Kommende Veranstaltungen
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Das Eigene und das Fremde, Zivilisierung und Repression, Freiheit und Versklavung, Macht und ihr Missbrauch: Shakespeares letztes Theaterstück Der Sturm versammelt in sich zentrale Themen der Gegenwart. Vor allem aber entwirft es eine Welt an der Grenze zwischen Traum und ...
Romeo und Julia
Einer der ganz großen Klassiker der Tanzgeschichte mit Live-Orchester im Großen Haus! Romeo und Julia, Kinder aus zwei verfeindeten Clans, verlieben sich gegen alle äußeren Widerstände ineinander, heiraten heimlich und finden doch am Ende den Tod. Eine ungewöhnliche Erzählperspektive der ...
Itch
Der vierzehnjährige Itchingham Lofte, kurz „Itch“, hat ein ungewöhnliches Hobby: Er sammelt die Elemente des Periodensystems. Dabei kommt es nicht nur ab und an zu problematischen chemischen Reaktionen (versengte Augenbrauen inklusive), sondern er stößt auch auf einen neuartigen Stein: Als ...
Die Hitze und das Recht
2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen. Doch lässt sich der Widerstreit zwischen Klimaschutz, Wirtschaftsliberalismus und politischer Trägheit lösen? Das Studio des Staatstheaters wird ...
Woyzeck
Woyzeck ist ein einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und ihr Kind überleben, verdient er etwas dazu, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den Experimenten des Doktors. Ein Druck lastet auf Woyzeck, so groß, dass man meinen könnte, ...
Der Rosenkavalier
Nach den Tragödien Elektra und Salome sann Richard Strauss mit Der Rosenkavalier auf eine heitere Oper im Geiste von Mozarts Figaro. „Eine Spieloper mit drastischer Komik in den Gestalten und Situationen, bunter und fast pantomimisch durchsichtiger Handlung, Gelegenheit für Lyrik, ...
Orpheus und die Zauberharfe
Seit der Sänger und Saitenspieler Orpheus vor über vierhundert Jahren zum ersten Mal die Opernbühne betrat, wurde er Protagonist zahlreicher Opern, in denen er wilde Tiere, Geister und Götter mit seiner Musik ebenso verzauberte wie seine Braut Eurydike. Dabei ist ...