Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beendet das Theater Trier die Spielzeit erneut mit einem großen Open-Air-Event auf dem Augustinerhof. Vom 3. bis zum 13. Juli werden William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ und Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestrank“ unter freiem Himmel aufgeführt. Daneben gibt es erneut ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Bei gutem Wetter gibt es auch für bereits ausverkaufte Aufführungen noch 250 weitere Schönwetterplätze an der Abendkasse.

Das Theater-Highlight des Sommers kommt zurück auf den Augustinerhof. Zwischen dem 3. und 13. Juli bespielt das Theater unter freiem Himmel den Platz vor dem Rathaus. Mit William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ und Gaetano Donizettis heiterem Belcanto-Meisterwerk wird für beste Unterhaltung unter dem Blätterdach gesorgt. Natürlich wird es dazu ein passendes gastronomisches Angebot für die idyllische Atmosphäre geben. Mit viel Musik und grandiosen Kostümen wird das Open-Air über zehn Tage der perfekte Ausklang für die heißen Sommertage sein.

Den Auftakt macht „Ein Sommernachtstraum“, das am Donnerstag, 3. Juli um 20 Uhr Premiere feiert. Shakespeares berühmte Verwechslungskomödie bietet alles, was gutes Sommertheater braucht. Hermia und Lysander fliehen in den Wald, verfolgt von Demetrius und Helena. Vier Liebende irren also durch die Nacht, das Elfenkönigspaar liegt im Streit und eine Gruppe Handwerker muss noch dringend ein Theaterstück proben. Da behält nur Puck den Überblick und amüsiert sich köstlich über das Chaos – ebenso wie das Publikum. William Danne inszeniert das Stück mit viel Musik und Tanz als buntes Spektakel, zu dem auch die Kostüme von Yvonne Wallitzer beitragen. Für Vorstellungen auf dem Augustinerhof gibt es bei gutem Wetter jeweils noch 250 Schönwettertickets an der Abendkasse.

Ebenfalls perfekter Stoff für entspannte Sommerabende ist mit seinem melodischem Erfindungsreichtum Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestrank“, dessen Premiere am Freitag, 4. Juli um 20 Uhr ist. Schließlich ist das Belcanto-Juwel eine der witzigsten und anrührendsten Liebesgeschichten der Operngeschichte, das mit wunderbaren Arien und perlenden Koloraturen seit der Uraufführung 1832 in Mailand das Publikum ungebrochen begeistert. Die musikalische Leitung in der Inszenierung von Oliver Klöter, der zuletzt in Trier „Hilfe, Hilfe, die Globolinks“ auf die Bühne gebracht hat, liegt bei Wouter Padberg. Im „Liebestrank“ will Bauer Nemorino die Gutsbesitzerin Adina mithilfe eines angeblichen Liebestranks für sich gewinnen. Den hat der arme Verliebte von Quacksalber Dulcamara gekauft und versucht damit nun das Unmögliche – denn der Zaubertrank ist schnöder Wein.

Für die richtige Open-Air-Atmosphäre wird ab 18 Uhr und nach den Vorstellungen die Festival-Gastronomie sorgen. Neben Wein der Vereinigten Hospitien, Sekt und Aperol gibt es natürlich auch allerlei weitere Erfrischungsgetränke und Spezialitäten für den kleinen Hunger. Weil die Abende jeweils ohne Pause gespielt werden, dürfen Getränke und Essen mit an den Platz genommen werden. An der Abendkasse können bei schönem Wetter noch zusätzliche Karten erworben werden. Anders als im Vorjahr wird sich die Bühne unter den Bäumen zentral auf dem Platz befinden. Die Tribüne für das Publikum ist vor dem Theatergebäude aufgebaut. Bei Regen finden die Aufführungen im Großen Haus statt, wo ein baugleiches zweites Bühnenbild aufgebaut ist.

Am Freitag, 27. Juni wird ein Blechbläserensemble den Wochenmarkt auf dem Augustinerhof musikalisch untermalen. Der „Musikalische Markt“ findet zwischen 10 und 13 Uhr kostenlos auf dem Augustinerhof statt. Neben Abstechern in die Renaissance und die Swing-Ära wird auch ein Medley aus der beliebten Oper „Carmen“ den Einkauf und das Schlendern auf dem Markt begleiten. Auch das letzte Theatercafé dieser Spielzeit wird unter freiem Himmel stattfinden. Am Sonntag, 6. Juli um 11 Uhr präsentieren Intendant Lajos Wenzel mit den Spartenleitern und der Dramaturgie das Programm der kommenden Spielzeit 2025/26.a

Mit William Shakespeares heiterem Geniestreich „Ein Sommernachtstraum“ und Gaetano Donizettis Belcanto-Juwel „Der Liebestrank“ verwandelt sich der Augustinerhof vom 3. bis 13. Juli erneut in eine atmosphärische Stätte vergnüglichen Freilichttheaters.

Open-Air auf dem Augustinerhof:

Ein Sommernachtstraum
Do, 03.07.2025, 20 Uhr (Premiere)
Sa, 05.07.2025, 20 Uhr
Mo, 07.07.2025, 20 Uhr
Di, 08.07.2025, 20 Uhr
Do, 10.07.2025, 20 Uhr
Fr, 11.07.2025, 20 Uhr
So, 13.07.2025, 20 Uhr

Der Liebestrank
Fr, 04.07.2025, 20 Uhr (Premiere)
So, 06.07.2025, 20 Uhr
Mi, 09.07.2025, 20 Uhr
Sa, 12.07.2025, 20 Uhr

Musikalischer Markt
Fr, 27.06.2025, 10 Uhr

Theatercafé
So, 06.07.2025, 11 Uhr

Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse
(Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
via E-Mail an theaterkasse@trier.de sowie telefonisch unter 0651 718 1818.


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook