Aktuell
-
Magazin
Zurich Film Festival: Volker Bertelmann mit Career Achievement Award ausgezeichnet
Das Zurich Film Festival verlieh am Abend des 30.09. in der Tonhalle Zürich den Gewinner des 11. Internationalen Filmmusikwettbewerbs mit einem Goldenen Auge für die «Beste internationale Filmmusik» ausgezeichnet. Überreicht wurde ihm der Preis ... -
Magazin
Festspielhaus: John Neumeier beginnt neue Ära in Baden-Baden
Der Choreograf unterzeichnet Kuratoren-Vertrag und gewährt Namensrechte bis 2030 – Festival 2023 startet mit „Dona Nobis Pacem“ – Programm 2024 führt in die USA Der Choreograf und seit über 50 Jahre amtierende Intendant des Hamburg Ball... -
Magazin
Gare du Nord freut sich über die Verleihung des Kulturpreis Basel-Stadt an Désirée Meiser
«Herzlichen Glückwunsch!» – Vorstand und Team des Gare du Nord gratulieren Désirée Meiser zum Kulturpreis Basel-Stadt. Seit über 20 Jahren leistet Désirée Meiser einen ganz besonderen Einsatz für die zeitgenössische Musikszene in Basel... -
Magazin
Offener Brief des Kulturring Karlsruhe e.V. zu angekündigten Kürzungen der Zuschüsse für Kultureinrichtungen
Kulturring Karlsruhe e.V. -Alter Schlachthof 19 - 76131 Karlsruhe Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mentrup,sehr geehrter Herr Bürgermeister Käuflein,sehr geehrte Damen und Herren StadträHnnen und Stadträte des Karlsruher Gemeinderatswir... -
Magazin
Hemmersdorf POP Festival Edition Nr.4 – Verschwimmen
Wir leben unter den gleichen Wolken.Erleben die gleichen Schatten.Wo Grenzen verschwunden sind und Eins in das Andere übergeht.Wo die Sprachen keine Rolle mehr spielen, da zeigen wir die gleiche Leidenschaft.Grenzüberschreitende Liebe für die M...
Festivals im Herbst !
-
Festivals
SoundcityFreiburg
06/10/2023 - 08/10/2023Freiburg
Freiburg -
Festivals
The World of John Neumeier
Die Premiere des Tanzfestivals „The World of John Neumeier“ im Herbst 2022 war ein Publikumsmagnet. Mit „Dornröschen“, einem Lieblingsstück seines Repertoires, knüpft John Neumeier 2023 daran an. In seiner Version des Märchenballetts nach Tschaikowsky und Petipa trifft der Prinz, ein Mensch unserer Zeit, auf Dornröschen – eine Traumprinzessin aus der Ära des klassischen Balletts. Bleibt die Frage: Gibt es ein gutes Erwachen? „Dona Nobis Pacem“, John Neumeiers neueste Choreographie, ist ein Friedensgebet in der Sprache des Tanzes. Denn in „The World of John Neumeier“ ist Platz für die Hoffnung, die alle Kunstliebhaber teilen: Träume können Welten bewegen. OHNE WORTE29/09/2023 - 10/10/2023Festspielhaus
Baden-Baden -
Festivals
Jazzfestival Rastatt
Jazzchor Freiburg feat. Joo Kraus / Jakob Manz Project / Konstantin Kölmel Experience13/10/2023 - 15/10/2023Reithalle Raststatt
Raststatt
Was für ein Theater im Herbst
-
Theater
Little Ice Age
Von Marthe Meinhold und Marius Schötz19/10/2023
20h00Theater Basel
Basel -
Theater
LÉOCADIA
Jean Anouilh, Cie Marius12/10/2023
20h00Le Carreau
Forbach -
Theater
DER STEPPENWOLF
// WIEDER IM SPIELPLAN // WIKTOR BAGIŃSKI (AHMAD ALI) NACH HERMANN HESSE // ÜBERSETZUNGEN AUS DEM POLNISCHEN VON ANTJE RITTER-MILLER // KLEINES HAUS13/10/2023 20h00 21h45Theater Freiburg
Freiburg -
Oper
Falstaff
KOMISCHE OPER VON GIUSEPPE VERDI TEXT VON ARRIGO BOITO NACH WILLIAM14/10/2023
19h30Theater Trier
Trier -
Theater
Union Place
Elise Wilk, Alexandru Weinberger-Bara20/10/2023
20h00Escher Theater
Esch sur Alzette
Tanz in den Herbst
-
Tanz
R.I.P. – Resurrect in Peace
Anan Fries (Basel/Berlin)12/10/2023 - 14/10/2023
20h00Kaserne Basel
Basel -
Tanz
Queen Blood
Ousmane Sy29/09/2023Escher Theater
Esch sur Alzette -
Festivals
The World of John Neumeier
Die Premiere des Tanzfestivals „The World of John Neumeier“ im Herbst 2022 war ein Publikumsmagnet. Mit „Dornröschen“, einem Lieblingsstück seines Repertoires, knüpft John Neumeier 2023 daran an. In seiner Version des Märchenballetts nach Tschaikowsky und Petipa trifft der Prinz, ein Mensch unserer Zeit, auf Dornröschen – eine Traumprinzessin aus der Ära des klassischen Balletts. Bleibt die Frage: Gibt es ein gutes Erwachen? „Dona Nobis Pacem“, John Neumeiers neueste Choreographie, ist ein Friedensgebet in der Sprache des Tanzes. Denn in „The World of John Neumeier“ ist Platz für die Hoffnung, die alle Kunstliebhaber teilen: Träume können Welten bewegen. OHNE WORTE29/09/2023 - 10/10/2023Festspielhaus
Baden-Baden -
Tanz
JEUX DE SOCIÉTÉ
Ezio Schiavulli19/10/2023
20h00Le Carreau
Forbach -
Tanz
Schubert tanzen im 21. Jahrhundert
Zwölf Stücke, uraufgeführt von den Tänzer-Choreograf⋅innen des Balletts der Opéra national du Rhin. Wiederaufnahme.05/10/2023
20h00Opéra national du Rhin
Strasbourg
Was für ein Zirkus!
-
Zirkus
Paraiso
Cirque Bouffon25/10/2023 - 19/11/2023Messepark Trier
Trier -
Zirkus
N’imPORTE quoi
Compagnie Leandre05/10/2023
20h00Esch-sur-Alzette
Esch-sur-Alzette -
Zirkus
Bakéké
Compagnie Fabrizio Rosselli08/10/2023
11h00Théâtre d'Esch
Esch-sur-Alzette -
Zirkus
OVO
Cirque du Soleil kommt mit OVO nach Zürich11/10/2023 - 15/10/2023Hallenstadion
Zürich
Die Kultur stellt ein ! Stellenanzeigen
-
Magazin
Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt
Weil am Rhein. Alisa Roser und Marlon Habeck absolvieren noch bis zum Sommer ein "Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur" im Kulturamt der 3-Länder-Stadt. Für die beiden werden nun Nachfolger gesucht. Ein Platz kann zum 1. August besetzt werden, d... -
Magazin
Kultur schafft Zukunft: STAATSTHEATER KARLSRUHE entführt auf der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Berufswelt Theater am 13. Mai
Kultur schafft Zukunft: STAATSTHEATER KARLSRUHE entführt auf der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Berufswelt Theater am 13. Mai Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in Karlsruhe verbindet Schüler*innen, Student*innen und Unternehmen... -
Magazin
Theater Orchester Biel Solothurn: OPEN CALL FÜR DIE PRODUKTION «IM SPIEGELSAAL» IN DER SPIELZEIT 2023/24
Für die Produktion «Im Spiegelsaal» nach der Graphic Novel von Liv Strömquist in einer Bühnenbearbeitung und Inszenierung von Joëlle Anina Müller werden zirka 14 nicht-professionelle Darsteller*innen im Alter von 15 bis 99 Jahren gesucht! S... -
Magazin
Das Projekt MAraum startet! Open Call für Mannheimer Musiker*innen!
Open Call für Mannheimer Musiker*innen! Bands aus Mannheim hergehört! Am 23. und 24. Juni findet in der Neckarstadt-West ein zweitägiges Event statt, das sich zwischen dem Flair eines Musikfestivals und ko-kreativem Placemaking bewegt. Zwölf Musikacts bekommen bei "MAraum" die Möglichkeit, auf unseren urbanen Plätzen zu spielen. Bewerbt euch jetzt und werdet Teil einer hybriden Idee, die den Sommer in der Neckarstadt-West mit noch mehr Musik, Kunst und Leben füllt. Ziel von “MAraum” ist die Weiterentwicklung der Live-Musikszene, die Stärkung von Akteur*innen und Spielorten sowie die Erschließung neuer Live-Locations im öffentlichen Raum des Stadtteils. Die Musikerinnen werden an drei Potentialorten in der Neckarstadt-West auftreten und Orte bespielen, die vorab von lokalen Künstlerinnen in Partizipation mit Anwohner*innen visuell umgestaltet wurden. Mit dieser doppelten Bespielung aus Musik und Kunst sollen vernachlässigte Orte des Quartiers wiederentdeckt und ein Stück Neckarstadt-West programmatisch zurückerobert werden. Hierbei wird dem musikalischen Nachwuchs Mannheims - sowohl Bands als auch Solokünstlerinnen - die Möglichkeit gegeben, an ungewöhnlichen Orten im öffentlichen Raum musikalische Akzente zu setzen und damit ein anderes Stimmungsbild zu verleihen. Alle Musikerinnen, welche bei den Live-Konzerten beteiligt sein möchten, können sich bis zum 26. Mai bewerben. Die Musiker*innen werden von einer Fachjury bis zum 02.06. ausgewählt und kontaktiert. Die Gage pro Band beträgt 1.500€. ** Bewerbungskriterien: -
Magazin
E-Werk Freiburg: MITARBEITER*IN für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Tontechnik [50%] gesucht
Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kultur- und Kunstszene ein Forum. Mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen zeigt das E-WERK Freiburg aktuelle künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Theater, Tanz, Musik, Diskurs, bilden...