-
On air: szenikmag @home im Gespräch mit kulturellen Akteuren der Region
Eine Interview-Reihe über die Konsequenzen und Herausforderungen der Corona-Krise auf die kulturellen Einrichtungen der grenzüberschreitenden Region Grand Est auf szenik.eu.Let's go ! -
Kulturelle Pause in Corona-Zeiten ? Ganz bestimmt nicht…
szenik.eu bietet Ihnen einen Überblick über die künstlerischen Projekte der kulturellen Einrichtungen und Kompanien der grenzüberschreitenden Region Grand Est.Let's go ! -
Aida im Schlafanzug? Unsere szenik live verwandeln Ihr Wohnzimmer in einen Theatersaal.
Eine Auswahl an Konzert-, Opern- und Theateraufnahmen, um die Zeit zu Hause mit Glamour und Swing zu überbrücken.Let's go ! -
Von Crowdfunding bis zu öffentlichen Maßnahmen: Hilfen für den Kulturbereich.
Eine Liste über Fonds und Unterstützungsmaßnahmen für den Kulturbereich in Zeiten von Corona.Let's go ! -
Facebook, Instagram, Twitter und Youtube
Gewinnspiele, Musik und Stories: Kommen wir in den sozialen Netzwerken ins Gespräch.Let's go !
Als Stream oder im Replay: Was läuft auf Ihrem Bildschirm?
-
Magazin
Das Galli Theater Mainz präsentiert das Märchen „Tischlein deck dich“ im Streaming-Format
Das Galli Theater Mainz antwortete bereits im ersten Lockdown auf die Kulturpause mit einem vielseitigen Onlineprogramm. Jede Woche gibt es seitdem einen Mitspieltheater-Livestream, der bei Jung und Alt für gute Laune sorgt. -
Magazin
Der Mannheimer Jazz Club Ella & Louis verwöhnt uns mit Online-Konzerten
Sie möchten gemütlich und rhythmisch in Ihrer Küche tanzen, um dem Lockdown die Stirn zu bieten? Dann ist das Online-Programm des Jazz Clubs Ella & Louis genau das Richtige für Sie. -
Magazin
Kunsthalle Mannheim: Erleben Sie die Ausstellung zu Anselm Kiefer online
Zwar können Sie die Ausstellung aufgrund der pandemiebedingten Schließung noch nicht analog besuchen, dank der zahlreichen digitalen Formate ermöglicht die Kunsthalle Mannheim Ihnen jedoch bereits jetzt umfassende Einblicke. -
Magazin
Die Oper La Monnaie / De Munt präsentiert Ausschnitte von „Elisabeth, Königin von England“ von Rossini und Donizettis „Die Favoritin“
Unter der Leitung von Francesco Lanzillotta präsentiert der Brüsseler Oper La Monnaie / De Munt diese zwei Werke im Streaming-Format vom 11. bis 19. März 2021. -
Magazin
Konzerterlebnisse im Streaming-Format mit dem Basler Gare du Nord
Haben Sie Freund*innen in Venedig, Madrid – oder Übersee? Treffen Sie sich zum Live-Streaming aus dem Gare du Nord, ein gemeinsames Konzerterlebnis – zugeschaltet aus allen möglichen Regionen dieser Welt. -
Magazin
„Oper trotz Corona“: Die Staatsoper Stuttgart öffnet wieder – online
Zum Auftakt lädt die Staatsoper Stuttgart die Zuschauer*innen zu einem virtuellen Opernball ein, der live aus dem Opernhaus Tanzmusik unterschiedlichster Epochen – vom Walzer bis zum DJ-Set, von der Arie bis zum Unplugged-Act – bietet und zum Mitmachen auffordert. -
Magazin
Dokumentarfilm: Das Stuttgarter Ballettwunder
John Cranko: Choreograf, ehemaliger Leiter des Stuttgarter Ballets, Genie. Kaum ein Name bringt Tänzerfüße so zum Kitzeln. Evi Hock, Herausgeberin des Blogs Balletloversblog führt uns in diesen Mythos ein. -
Magazin
Das Schauspielhaus Zürich präsentiert seine neue Reihe „Tender Talks“
Im Leben mit Corona sind unsere Körper verletzlicher geworden, unser Sprechen vorsichtiger, unser Annähern zarter. Neue Begegnungen sind rar – doch genau das möchte das Schauspielhaus Zürich mit den Tender Talks – Gespräche über Nähe in Zeiten der Distanz versuchen. -
Magazin
Gehen Sie im Februar auf eine digitale und haptische Entdeckungsreise mit dem Nationaltheater Mannheim
Die Schauspiel-Sparte des Nationaltheater Mannheim experimentiert mit digitalen Formen und lädt im Februar zu diversen Projekten in unterschiedlichen Formaten ein. Vom Podcast bis zu einer Instagram Performance - freuen Sie sich auf virtuelle Theaterbegegnungen. -
Magazin
Keine Vorstellungen? Kein Problem: Das Theater Freiburg kommt zu Ihnen nach Hause!
Lassen Sie Netflix liegen und stürzen Sie sich ins Stream-Programm des Theater Freiburg. Herbert Fritsch, Krzysztof Garbaczewski, Hedda Gabler und Musik erwarten Sie in den kommenden Wochen. Für Theaterfeinschmecker und Bühnenrabauken! -
Magazin
Dokumentarfilm: Das Stuttgarter Ballettwunder
John Cranko: Choreograf, ehemaliger Leiter des Stuttgarter Ballets, Genie. Kaum ein Name bringt Tänzerfüße so zum Kitzeln. Evi Hock, Herausgeberin des Blogs Balletloversblog führt uns in diesen Mythos ein. -
Magazin
#InFreiburgzuhause : Live-Streaming-Plattform und Kulturförderportal holt die Bühne auf Ihren Bildschirm.
#InFreiburgzuhause möchte möglichst viele kulturelle Veranstaltungen unterschiedlicher Sparten live aus Freiburger Kultur- und Spielstätten in die Wohnzimmer, Balkone oder Bildschirme der Freiburger Bürgerinnen und Bürger bringen. -
Magazin
Brahms, Christian Spuck und Christoph Marthaler: Das Onlineprogramm des Opernhaus Zürich im Februar
Der Februar im Opernhaus Zürich steht ganz im Zeichen des LIVE-Erlebens. Vier Produktionen werden an den Wochenende live in die Wohnzimmer von Opern-, Ballett- und Konzertliebhabern übertragen. -
Magazin
Auf dem Sofa mit Wolfgang Amadeus: Die Oper La Monnaie / De Munt lädt zu einem Monat mit Mozart ein.
Die Brüsseler Oper La Monnaie / De Munt präsentiert lyrische Konzerte, Opernaufnahmen und Sinfoniekonzerte im Februar auf ihrer Website und ehrt damit den Salzburger Komponisten. -
Magazin
Theater Baden-Baden: Das soziokulturelle Projekt „STADT LAND OOS“ von Michael Uhl auf der Plattform Spectyou zu sehen.
Die Uraufführung STADT LAND OOS zeigt das Theater Baden-Baden im Januar als Video-Stream auf der Plattform www.spectyou.com. -
Magazin
ART’S BIRTHDAY 2021 im E-Werk Freiburg: Maschinenlärm und Metamorphosen
Der „Art’s Birthday“, 1963 vom Fluxus-Künstler Robert Filliou ins Leben gerufen, wird jährlich als Hommage an die Kunst weltweit zelebriert, seit Jahren auch im E-WERK. Und wie wird der Kunstgeburtstag 2021 gefeiert? -
Magazin
Aus der Not, aber mit Spaß: Das TOLLHAUS macht Fernsehen
Auch wenn der Kulturbetrieb in den kommenden Wochen ruht, will es das Karlsruher Kulturzentrum TOLLHAUS für sein Publikum nicht ganz still werden lassen.
Hinein ins Bühnengeschehen: Kulturelle Neuigkeiten aus Ihrer Region
-
Magazin
Fondation Beyeler ab Montag, 1. März 2021 mit Ausstellung «Rodin / Arp» wieder geöffnet.
Die Fondation Beyeler wird ab Montag, den 1. März wieder täglich offen sein – und dies an den ersten beiden Märztagen mit freiem Eintritt. -
Magazin
Aller & Zurück: Deutsch-französisches Residenzprogramm ALLER & ZURÜCK
AZ – ALLER & ZURÜCK ist ein neues deutsch-französisches Residenzprogramm für Künstlerinnen und Künstler aus der Region Grand Est und den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. -
Magazin
European Theatre Convention : Theatre ‘Production Jam’ Risks Creating a Lost Generation of Young Artists, European Directors Warn
Leading theatre directors in Europe are warning that the pandemic shutdowns are not only threatening the longterm viability of theatres —they are also seriously risking the development of the new generation of theatre artists. -
Magazin
Das Festspielhaus Baden-Baden ist bereit für einen Neubeginn
Das Festspielhaus Baden-Baden plant den Wiederbeginn des Spielbetriebs und passt gemeinsam mit seinen künstlerischen Partnern alle Pläne bis zum Ende der Saison 2020/2021 neu an. -
DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER
Das Maillon, Theater der Stadt Straßburg – Europäische Bühne lädt Sie in den digitalen Raum (und nach Dresden) ein.
Auch wenn die Bühnen immer noch verlassen sind möchte das Maillon-Theater weiterhin zum Austausch mit darstellender Kunst einladen. -
Magazin
Das Schauspiel Stuttgart holt die Lyrik ans Telefon.
Zusammen mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach präsentiert das Schauspiel Stuttgart Texte bekannter deutscher DichterInnen und bietet ebenso Gedichte für Kinderohren. -
Magazin
Lasst die Schwäne leben: „The Dying Swan Project“, eine Produktion von Gauthier Dance / Dance Company
Eric Gauthiers Ziel ist es, nicht nur den „sterbenden Schwänen“ von Gauthier Dance im Lockdown eine neue Perspektive zu geben – sondern insgesamt 64 Künstlerinnen und Künstlern aus den Sparten Tanz, Choreographie, Musik und Film. -
Magazin
Die Kulturfabrik Esch-sur-Alzette öffnet ihre Tore für das Kollektiv cooperationsART.
Die Künstler des Kollektivs cooperationsART sind zurück in der Kulturfabrik um ihre im August 2020 in der Squatfabrik begonnene künstlerische Hinterfragung zu vertiefen. -
Magazin
Wildwuchs Festival 2021: Aufruf zur Projekteingabe von Soloarbeiten
Das Wildwuchs Festival in Basel sucht für seine Jubiläumsausgabe vom 27. Mai bis 6. Juni 2021 Soloprojekte, die zu Beginn des Festivals auf mehreren Bühnen (indoor / outdoor) an der Kaserne gezeigt werden. -
Magazin
Nichts da mit Füße hoch: Im Theater Freiburg wird getanzt!
Die Tanzsparte des Theater Freiburg hat in den letzten Wochen Online-Workshops im Rahmen seines Screendance-Festivals veranstaltet. Lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren! -
Magazin
Einblick in das Tanztagebuch „back(on)stage“ der Tänzerinnen Anna Kempin und Karolin Stächele
Die beiden Tänzerinnen Anna Kempin und Karolin Stächele treffen neun Tage lang in einem (öffentlichen) Raum aufeinander und reflektieren künstlerisch-körperlich was sie beschäftigt, bewegt, inspiriert. Wovor sie Angst haben, was sie nervt, was ihnen fehlt zeigen sie in einer ca. 30-minütigen improvisierten Live-Performance. -
Magazin
Schloss Fest Spiele 2021 – Innovative Formate, neue Website und Digitale Bühne
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele starten ihren Vorverkauf für die Saison 2021 am Donnerstag, 10. Dezember um 12 Uhr mit sieben Programmhöhepunkten und einer neu gestalteten Website mit Digitaler Bühne. Die kommende Saison wird darüber hinaus um neue digitale und hybride Veranstaltungsformate erweitert. -
Magazin
Nationaltheater Mannheim: Die vierte White-Wall-Oper „Hänsel und Gretel“ kommt ins Fernsehen und als Stream auf die Website des Nationaltheaters.
Am 3. Adventswochenende feiert diese Produktion ihre TV-Premiere im Rhein-Neckar-Fernsehen. Die Aufzeichnung wird dort zwei Mal ausgestrahlt – und zwar am Samstag, den 12. Dezember um 16.00 Uhr und am Sonntag, den 13. Dezember um 14.00 Uhr. Zusätzlich wird die Inszenierung ab Samstag, den 19. Dezember, 15.00 Uhr bis zum 6. Januar auf der NTM-Website als Stream abrufbar sein. -
Magazin
ART’S BIRTHDAY 2021 im E-Werk Freiburg: Maschinenlärm und Metamorphosen
Der „Art’s Birthday“, 1963 vom Fluxus-Künstler Robert Filliou ins Leben gerufen, wird jährlich als Hommage an die Kunst weltweit zelebriert, seit Jahren auch im E-WERK. Und wie wird der Kunstgeburtstag 2021 gefeiert? -
Magazin
Das 4. COLOURS International Dance Festival findet vom 18. Juni 2021 bis 11. Juli 2021 statt.
Good News : Das 4. COLOURS International Dance Festival blickt mit Hoffnung auf das Jahr 2021 und gibt heute schon einmal einen kleinen Einblick in das Programm. Freuen Sie sich auf zahllose Uraufführungen und bühnenhungrige TänzerInnen. -
Magazin
Schauspiel Stuttgart: „The Fair Queen“ von Calixto Beitio im Dezember als Video-on-Demand
Vom 11. bis 27. Dezember 2020 steht die Semi-Oper The Fairy Queen von Henry Purcell kostenlos als Video-on-Demand auf www.schauspiel-stuttgart.de zur Verfügung. -
Magazin
Das Theater Freiburg stellt den Spielbetrieb bis zum 14. Januar 2021 ein.
Am 25.11.2020 haben Bund und Länder beschlossen, die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bis mindestens 20.12.2020 zu verlängern. Davon ist auch der Spielbetrieb des Theaters Freiburg betroffen. -
Magazin
Livestream trotz Lockdown Das Online-Opernhaus der Staatsoper Stuttgart im Dezember.
Die Staatsoper Stuttgart bleibt trotz der Schließung bis in den Januar hinein virtuell geöffnet: Mit On-Demand- und Livestreams, Podcasts und einem digitalen Adventskalender. -
Magazin
„Theater zu – Türchen auf“ im Advent beim Chawwerusch Theater
Aufgrund des verlängerten Verbots aller kulturellen Veranstaltungen wird das Chawwerusch Theater weiterhin nicht auftreten können. Bis Weihnachten entfallen alle Vorstellungen im Herxheimer Theatersaal. Die nächsten geplanten Veranstaltungen sind Vorstellungen der Produktion „Die Drei von der Odyssee“ vom 29. bis 31. Dezember. -
Magazin
Das Theater Basel bleibt offen und spielt weiter!
Bis zum 13. Dezember, solange die Einschränkungen des Kanton Basel-Stadt gelten, spielt das Theater Basel in einem stark reduzierten Spielplan. -
Magazin
Vorstadttheater Basel: „Wir machen weiter!“
Am Freitag, den 20. November hat der Kanton Basel-Stadt entschieden, Veranstaltungen ab dem 23. November bis vorerst den 13. Dezember auf 15 Personen zu beschränken. -
Magazin
#InFreiburgzuhause : Live-Streaming-Plattform und Kulturförderportal holt die Bühne auf Ihren Bildschirm.
#InFreiburgzuhause möchte möglichst viele kulturelle Veranstaltungen unterschiedlicher Sparten live aus Freiburger Kultur- und Spielstätten in die Wohnzimmer, Balkone oder Bildschirme der Freiburger Bürgerinnen und Bürger bringen. -
Magazin
Fotoserie: Friedemann Vogel, erster Solist und Kammertänzer des Stuttgarter Balletts präsentiert seine Kunstbox „Physical Conversations“
Außerhalb des Theaters beschließt ein Tänzer, unerforschte Gebiete zu erkunden, und entdeckt dabei, dass er alles und jeden Ort zu seiner Bühne machen kann. Daraus resultiert die „Physical Conversation": Eine limitierte Kunst-Box mit 23 Impressionen von Friedemann Vogel die an unerwarteten Schauplätzen von Oliver Kröning fotografisch eingefangen wurden. -
Magazin
Schauspielhaus Zürich: Open Haus und Live Streaming
Das Schauspielhaus Zürich reagiert auf die Corona-Situation mit neuen Formaten. Weiterhin spielt das Haus für 50 Zuschauer*innen, auf allen Bühnen. Im Dezember gibt es zusätzlich jeden Donnerstag Live-Streamings von ausgewählten Inszenierungen. Zudem wird die Pfauen-Bühne für freischaffende Künstler*innen geöffnet. Heute wird dazu ein Open Call veröffentlicht. -
Magazin
Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim verdoppelt Stipendium für Hausautor*in
Der Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e.V. erhöht das jährliche Stipendium für die Hausautor*innen des Nationaltheaters in zwei Schritten. -
Magazin
Oper für alle digital-replay: Das Opernhaus Zürich als Stream und im TV
Nach den jüngsten Massnahmen des Schweizer Bundesrates zur Bekämpfung der Corona-Pandemie muss das Opernhaus nach Rücksprache mit dem Kanton Zürich den Spielbetrieb im Moment einstellen und wechselt mit «oper für alle digital - REPLAY»vorerst wieder in den Online-Modus. -
Magazin
Die Fondation Beyeler gewinnt mit «Müller und Frey: Alberto Giacometti» den Edi.20 des Schweizer Auftrags-und Werbefilmpreises 2020
Einen Museumsbesuch der anderen Art ermöglichten Mike Müller und Patrick Frey in der Fondation Beyeler während der Schliessung im Frühjahr. Für den humorvollen Videoclip zu Alberto Giacometti hat die Fondation Beyeler nun den Spezial Edi.20 für Idee/Konzept, den Schweizer Auftrags-und Werbefilmpreis 2020 in der Kategorie «Branded Content – Live Experience» gewonnen. -
Magazin
Händel im Herzen: Das Badische Staatstheater Karlsruhe lädt zum Händel-Wochenende vom 19. bis 21. Februar 2021 ein
Die 44. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE werden auf das Jahr 2022 verschoben. Im Februar 2021 kehren Barockstar Ann Hallenberg und der gerade für seine Rolle des Tolomeo als „Sänger des Jahres“ ausgezeichnete Countertenor Jakub Józef Orliński für Sonderauftritte nach Karlsruhe zurück. -
Magazin
Für die ganze Familie: Beethovens Oper „Fidelio“ als Kurzanimation bis zum 23. April 2021 auf OperaVision zu sehen.
Ein junges Paar träumt von einer besseren Welt, wird aber mit der bitteren Realität konfrontiert, als einer von ihnen wegen seiner Ideale eingesperrt wird. Wenn sie ihren Geliebten wieder lebendig sehen will, muss sie einen Weg finden, ihn zu befreien...