-
Festivals
Theaterfestival Basel 2022
Das Theaterfestival Basel vom 24.8. bis 4.9.2022 in Basel & Saint-Louis24/08/2022 - 04/09/2022
00h00Basel
Basel -
Theater
Extrawurst
Hans Poeschl zeigt Extrawurst von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob im Wallgraben Theater17/08/2022
20h30Wallgraben Theater (Südwest)
Freiburg -
Festivals
Sommerbühne
Die Sommerbühne in der Alte Feuerwache in Mannheim!28/07/2022 - 22/08/2022Alte Feuerwache
Mannheim -
Festivals
Creole Sommer 2022
Creole Sommer Trier goes East: es darf wieder getanzt werden!18/08/2022 - 20/08/2022Tuchfabrik Trier e.V.
Trier -
Festivals
Zürich Theater Spektakel 2022
Das Zürich Theater Spektakel vom 18.8. bis 4.9.202218/08/2022 - 04/09/2022Zürich
Zürich -
Klassik
Erstes Picknickkonzert „Stückwerk“
Das Sinfonieorchester Basel lädt zum Picknickkonzert ein21/08/2022
11h00Museum der Kulturen
Basel -
Festivals
ZÜRICH OPENAIR 2022
Zürich Openair vom 23. bis 27.August 2022!23/08/2022 - 27/08/2022Zürich Openair
Zürich -
Jazz
Visual Groove
Jazz und Groove vor dem Karlsruher Schloss: Visual Groove des Jazzclub Karlsruhe am 5. und 6. September05/09/2022 - 06/09/2022Schloss Karlsruhe
Karlsruhe -
Festivals
Frei Art Festival 2022
Frei Art Festival 2022: Die internationale Tanzszene trifft sich vom 5. bis zum 11. September in Freiburg05/09/2022 - 11/09/2022Freiburg
Freiburg -
Festivals
Festival kopfüber
kopfüber - Theatertreffen für junges Publikum in Rheinland-Pfalz in Trier15/09/2022 - 17/09/2022Tuchfabrik Trier e.V.
Trier -
Festivals
SWR3 New Pop Festival
„Endlich wieder ‚SWR3 New Pop Festival‘ wie die Fans es lieben“15/09/2022 - 17/09/2022Theater Baden-Baden
Baden-Baden
Kunsthalle Mannheim & Rimini Protokoll : URBAN NATURE vom 15.07. bis 16.10.2022 in Mannheim

Hinein in einen rauschhaften Festivalsommer!
-
Festivals
Zeltival 2022
Zeltival 2022: Das Tollhaus Karlsruhe lädt endlich wieder zu seinem Sommerfestival ein!23/06/2022 - 07/08/2022Tollhaus
Karlsruhe -
Festivals
Polyfon Festival Basel 2022
Das Polyfon Festival 2022 vom 11. bis 13. August in Basel!11/08/2022 - 13/08/2022Basel
Basel -
Festivals
Creole Sommer 2022
Creole Sommer Trier goes East: es darf wieder getanzt werden!18/08/2022 - 20/08/2022Tuchfabrik Trier e.V.
Trier -
Festivals
Sommerbühne
Die Sommerbühne in der Alte Feuerwache in Mannheim!28/07/2022 - 22/08/2022Alte Feuerwache
Mannheim -
Festivals
ZÜRICH OPENAIR 2022
Zürich Openair vom 23. bis 27.August 2022!23/08/2022 - 27/08/2022Zürich Openair
Zürich -
Festivals
Toujours Kultur 2022
Toujours Kultur 2022 - Open Air Kino und Kunst Indoor in Karlsruhe14/07/2022 - 04/09/2022Karlsruhe
Karlsruhe -
Festivals
Theaterfestival Basel 2022
Das Theaterfestival Basel vom 24.8. bis 4.9.2022 in Basel & Saint-Louis24/08/2022 - 04/09/2022
00h00Basel
Basel -
Festivals
Zürich Theater Spektakel 2022
Das Zürich Theater Spektakel vom 18.8. bis 4.9.202218/08/2022 - 04/09/2022Zürich
Zürich
Knuet von Kopla Bunz, ein knotenreiches Abenteuer für die Allerkleinsten in den Rotondes

Kulturelle Neuigkeiten aus der Region
-
Magazin
SWR Vokalensemble: Vorzeitige Vertragsverlängerung von Yuval Weinberg
Yuval Weinberg, seit der Saison 2020/2021 Chefdirigent des SWR Vokalensembles, hat seinen Vertrag vorzeitig bis zum Sommer 2026 verlängert. -
Magazin
Sébastien Rouland bleibt Generalmusikdirektor des Saarländischen Staatstheaters: Vertrag um vier Spielzeiten verlängert
Sébastien Rouland bleibt Generalmusikdirektor (GMD) des Saarländischen Staatstheaters: Der französische Dirigent, der als GMD seit 2018/2019 die musikalische Entwicklung des Opernensembles und des Saarländischen Staatsorchesters maßgeblich prägt, hat seinen Vertrag bis 2025/2026 verlängert. -
Magazin
2500 junge Musiker läuten einen musikalischen Sommer im Zeichen von Esch2022 ein
Mit 350 Konzerten, 100 Ensembles und 2500 jungen Musikern aus 18 europäischen Ländern eröffnete das vierzehnte European Youth Music Festival den Musiksommer. Von Juni an und über den gesamten Sommer hinweg feiert die Europäische Kulturhauptstadt die Musik in all ihren Farben und Formen. -
Magazin
Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022: Tanzworkshop mit Edivaldo Ernesto
Im Rahmen seiner Residenz in Ludwigsburg, die auch ein Konzert mit dem Musiker Hauschka am Sonntag, 12. Juni umfasst, gibt der Tänzer, Choreograf und Improvisationsexperte Edivaldo Ernesto einen Tanzworkshop: »Depth Movement Workshop«. Darin fragt er zusammen mit den Teilnehmenden, wie man seine persönlichen Limits überwindet, wie man räumliche Einflüsse in die tänzerische Performance aufnehmen kann und was den eigenen Tanz jeweils definiert. -
Magazin
Milan Gather gewinnt den Mülheimer KinderStückePreis 2022
Für sein Stück „Oma Monika – was war?“ wird Milan Gather mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2022ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Gezeigt wurde bei den 47. Mülheimer Theatertagen die Uraufführung des Jungen Ensemble Stuttgart. Regie führte Milan Gather selbst. -
Magazin
Ausschreibung 8. Internationaler Pianowettbewerb im Rahmen des Jazzfestival Freiburg
Vom 01. Mai bis zum 01. Juli läuft die Bewerbungsphase für den „8. Internationalen Jazzpianowettbewerb“, auf den sich verschiedenste nationale und internationale, junge Pianist*innen bewerben können. Der Wettbewerb findet im Andenken an den Gründungsvorsitzenden des Jazzhauses und Pianisten Waldi Heidepriem statt. -
Magazin
Theater Trier: Sommerspielzeit Open-Air ab 3. Juni 2022
Ein großes Open-Air-Programm aller Sparten des Theaters Trier erwartet Sie in den letzten Wochen bis zur Spielzeitpause! -
Magazin
Saarländisches Staatstheater: Theaterworkshop & Bürgerprojekt rund um das Schauspielstück“Jedermann.Bliesgau/Monsieur Tout le monde”
Sie haben Lust einen Blick hinter die Kulissen einer Theaterproduktion zu werfen und endlich zu erfahren, wie ein Stück auf die Beine gestellt wird? Sie fragen sich, wie ein künstlerischer Prozess gestaltet wird? Rund um das zweisprachige Schauspielstück “Jedermann Bliesgau/Monsieur Tout le monde” bietet das Saarländische Staatstheater Probenbesuche und Workshops an. -
Magazin
Fokus auf Bettemburg – Esch2022 feiert die Gemeinde des Monats vom 22. April bis 21. Mai 2022
Die Gemeinde Bettemburg bringt im Rahmen von Esch2022, der Europäischen Kulturhauptstadt, Groß und Klein mit literarischen Veranstaltungen, Musikabenden, Theateraufführungen und märchenhaften Erzählungen zum Staunen. -
Magazin
Der Menopause Bus: Ein Projekt von Wildwuchs Unterwegs
In Zusammenarbeit mit dem SICK! Festival in Manchester präsentiert Wildwuchs Unterwegs am 7. Mai und 8. Mai an verschiedenen Standorten in Basel und Zürich frisch komponierte Songs zu einem Thema, über das auch heute noch gerne geschwiegen wird: Die Menopause. -
Magazin
Kultursommer 2022: Vorstellung des Programms „Kompass Europa: Ostwind“
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 heißt „Kompass Europa: Ostwind“ - Kulturministerin Katharina Binz und die Leiterin des Kultursommers, Teneka Beckers, stellen Programm vor. -
Magazin
Zurück zur Kultur und Kunst: Deutsch-Französisches Treffen am 27. April 2022 im Art’Rhéna
Der Eurodistrikt Region Freiburg-Centre et Sud Alsace lädt Sie zu einem ganz besonderen Deutsch-Französichen Treffen am 27. April 2022 zwischen Künstlern, Unternehmern und öffentlichen Akteuren ein. -
Magazin
Anastasiia Kosodii wird in der Spielzeit 2022/23 neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim
Die ukrainische Dramatikerin und Regisseurin Anastasiia Kosodii, deren Hauptwohnsitz nach wie vor Kyiv ist, wird in der kommenden Saison Hausautorin am Nationaltheater Mannheim. Sie folgt damit in der Intendanz von Christian Holtzhauer auf die Autor*innen Enis Maci, Sivan Ben Yishai, Necati Öziri und Pat To Yan. -
Magazin
Schwein gehabt! Die lange Kunst-und Kulturnacht im Kreativpark Alter Schlachthof, Karlsruhe
Nach fünf langen Jahren kommt der Alte Schlachthof wieder zum Schweben und Beben. Bildende Kunst und Musik, Party, Film, Theater und vieles mehr verbinden sich bei Schwein gehabt! zu einem einzigartig kreativen Hotspot. Der Kreativpark im Osten der Fächerstadt verspricht eine Atmosphäre, wie man sie in den vergangenen Jahren vergeblich suchte. Am Samstag, 21. Mai 2022, 18 bis 3 Uhr. -
Magazin
Die Tanznetz Freiburg gUG startet mit neuer Geschäftsführung
Das Tanznetz Freiburg startet mit neuem Team: Mira Moschallski Norman und Tobias Steiner verantworten seit Februar 2022 gemeinsam die Geschäftsführung des Tanznetz Freiburg. Julia Klockow, die bereits in der ersten TANZPAKT Förderrunde für die Pressearbeit zuständig war, übernimmt die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. -
Magazin
Schauspielhaus Zürich: Yann Ross mit Gastspiel an der Biennale Venedig
Kurze Interviews mit fiesen Männern – 20 Arten der Einsamkeit in der Inszenierung von Yana Ross, Hausregisseurin am Schauspielhaus Zürich, wurde als Gastspiel an die diesjährige Biennale di Venezia - Teatro eingeladen. -
Magazin
Musik der Jahrhunderte sucht junge Interpret*innen ab 8 Jahren für preisgekrönte computerbasierte Musikstücke
Um Musik zu machen, braucht man nicht unbedingt ein Musikinstrument. Während der Pandemie wurden viele neue Werke und vor allem viele neue Ideen und Techniken für das Musizieren im digitalen Raum entwickelt. Anlass für „ad libitum“, einen Kompositionswettbewerb auszuschreiben: Gesucht wurden Ideen, die sich mit Digitalität und virtuellen Räumen beschäftigten. Dabei wurden drei Werke ausgezeichnet, bei denen die Kinder und Jugendlichen nicht mit ihren klassischen Instrumenten aktiv werden, sondern instrumentenunabhängig Erfahrung mit Neuer Musik sammeln können. -
Magazin
Die TanzSzene Baden-Württemberg e. V. hat einen neuen Vorstand
Yoreme Waltz, Pascal Sangl, Iván Pérez und Pablo Sansalvador lösen Guido Markowitz, Bea Kießlinger, Phillip Koban und Monica Gillette ab, Edan Gorlicki bleibt im Amt. Die Geschäftsführung liegt weiterhin in den Händen von Andrea Gern. -
Magazin
„Volles Programm“ im SKIP von Esch2022
Das SKIP ist der Ort der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 für junges Publikum. Hier kommen Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, die sich für digitale Kunst interessieren, dank eines breiten Spektrums an Aktivitäten voll auf ihre Kosten. Mehrere Künstlerkollektive laden in das unverkennbare, sonnengelbe Gebäude ein, um im Zuge spielerischer Workshops, partizipativer Konzerte und Sonderveranstaltungen, digitale Welten zu erkunden - auch in Verbindung mit den Ausstellungen in der Massenoire und der Möllerei im Universitätsviertel Esch-Belval. -
Magazin
Das Opernhaus Zürich und die Saison 22/23
Zehn Premieren und Uraufführungen in der Oper, drei im Ballett, dazu kommen konzertante Premieren, zwei Premieren in Winterthur, eine Zürich-Premiere und zahlreiche Wiederaufnahmen erwarten Sie in der kommenden Spielzeit. Der Abonnementverkauf beginnt ab sofort. Der freie Vorverkauf von Einzelkarten startet am 25. Juni 2022.