Aktuell
-
Magazin
Gare du Nord: Andreas Eduardo Frank neuer Künstlerischer Leiter ab Spielzeit 24/25
Andreas Eduardo Frank übernimmt ab der Spielzeit 24/25 die Künstlerische Leitung des Gare du Nord. Ab August 24 wird Andreas Eduardo Frank im Co-Leitungsteam des Gare du Nord die Verantwortung für das künstlerische Programm übernehmen und tri... -
Magazin
Blues-Sensation Fantastic Negrito im Burghof Lörrach
Xavier Dphrepaulezz a.k.a. Fantastic Negrito wird in der Presse als die neue Blues-Sensation der USA gefeiert. Der inzwischen mit drei Grammys ausgezeichnete Musiker kommt am Dienstag, 23. Mai, 20 Uhr, in den Burghof Lörrach.Auf seinem Konzeptalbum ... -
Magazin
Festspielhaus Baden-Baden à Paris
Festspielhaus Baden-Baden und die Deutsche Botschaft luden zu Soirée musicale ins Pariser Hôtel Beauharnais Auch in Frankreich kennt und schätzt man das Festspielhaus Baden-Baden. Um das musikalische Baden-Badenund die deutsch-französischen He... -
Magazin
Gespräch zu „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurz Weill am Theater Freiburg
Gespräch zwischen Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer und Chefdramaturg Rüdiger Bering Rüdiger Bering: Du hast in Deiner Regielaufbahn lange Zeit keinen Brecht inszeniert. Woran lag das? Hat es sich nicht ergeben oder hast Du diesen Autor gemieden... -
INTERVIEWS & BERICHTE
Coppelia im Theater Basel : Interview mit Edward Clug
Interview mit Edward Clug, der im Theater Basel die Liebe zwischen einem Mann und einem anthropomorphen Automaten in Coppelia. Diese Geschichte ist von einem Märchen von Hoffmann inspiriert (Der Sandmann) und inszeniert einen Automaten mit Mensch... -
Magazin
Die Entzauberung der lunearen Seele: Gespräch zu „Neuro-Moon. Manage your memories“ im Theater Freiburg
Sara Glojnarić (Komponistin), Miriam Götz (Regisseurin), Robert Läßig (Video), Sarah Mittenbühler (Bühne & Kostüm), Friederike Scheunchen (Musikalische Leitung) und Heiko Voss (Dramaturg) im Gespräch über die Musiktheater-Uraufführung N...
Der Frühling ist da mit seinen Festivals !
-
Festivals
Festival Perspectives
Vorhang auf für die Jubiläumsausgabe des Festivals, das vom 25. Mai bis 3. Juni 2023 stattfindet! Zehn Tage, die reich an Entdeckungen sein und ganz im Zeichen der aktuellen Bühnenkunst in all ihren Facetten stehen werden. Mehr denn je ist diese 45. Ausgabe deutsch-französisch, grenzüberschreitend, familiär, generationenübergreifend, fröhlich und Menschen verbindend. Eckdaten 202325/05/2023 - 03/06/2023Sarrebruck
Sarrebruck -
Festivals
Schweizer Theatertreffen
UMBRUCH – AUFBRUCH!31/05/2023 - 04/06/2023Canton de Fribourg
Fribourg -
Festivals
onCe Festival
DAS FESTIVAL FÜR INSTANT COMPOSITION15/05/2023 - 21/05/2023Südufer
Freiburg -
Festivals
NO ELEPHANTS!
05/05/2023 - 14/05/2023E-Werk
Freiburg -
Festivals
Pfingstfestspiele
SWR Symphonie Orchester27/05/2023 - 04/06/2023Festspielhaus
Baden-Baden
Für die ganze Familie im Mai
-
Junges Theater
Streit
Jetse Batelaan präsentiert "Streit" im Theater Basel16/06/2023
18h00Theater Basel
Basel -
Junges Theater
Hamlets Kinder
Das Junge Ensemble des Saarländischen Staatstheaters präsentiert "Hamlets Kinder"22/06/2023
19h30Alte Feuerwache
Saarbrücken -
Junges Theater
Acqua Alta – Noir d’encre
"Acqua Alta – Noir d'encre" von Adrien M & Claire B: Ein immersives Stück zwischen Pfiffigkeit und Emotionen19/03/2022 - 07/05/2023Art Rhena - Kulturinsel
Vogelgrun -
Jazz
Blues Brothers
"Blues Brothers", ein Rhythm & Bluesical, im Theater im Pfalzbau10/09/2022 - 18/05/2023Theater im Pfalzbau
Ludwigshafen am Rhein -
Junges Theater
Ok Boomer
"Ok Boomer", eine Aussprache zwischen verschiedenen Generationen, im Theater Freiburg20/05/2023Theater Freiburg
Freiburg
Tanz in den Mai
-
Tanz
São Paulo Dance Company
Einmalig in Europa: Ballettabend der São Paulo Dance Company im Festspielhaus18/05/2023 - 20/05/2023Festspielhaus
Baden-Baden -
Tanz
LORD OF THE DANCE
Live Tour 202402/05/2023 - 03/05/2023Sick-Arena
Freiburg -
Tanz
ÜBERGRENZEN
Tanztheater von Marielle Amsbeck30/03/2023 - 12/05/2023Badisches Staatstheater
Karlsruhe -
Tanz
Nos désirs font désordre
"Nos désirs font désordre", ein Tanzstück von Christophe Béranger & Jonathan Pranlas-Descours, in Freiburg12/05/2023 - 13/05/2023Nuithonie
Fribourg -
Tanz
miniMIR17 / miniMIR City
MIR Compagnie16/05/2023 - 17/05/2023Kaserne Basel
Basel -
Tanz
A Pebble Falling on a Silent Lake
VAYA Art of Human Movement28/05/2023
20h00E-Werk
Freiburg
Was für ein Zirkus!
-
Zirkus
Inops
ABGESAGT10/05/2022 - 04/05/2023M.A.C.
Bischwiller -
Zirkus
Les Fauves
Die Gesetze der Schwerkraft herausfordern: "Les Fauves" der Kompanie Ea Eo in Reims05/05/2023 - 07/05/2023Le Manège
Reims -
Junges Theater
Traverser les murs opaques
Marion Collé und das Kollektiv Porte 27 präsentieren "Traverser les murs opaques" in Straßburg26/01/2023 - 17/05/2023Maillon
Strasbourg -
Junges Theater
Paradies?
"Paradies?" des KUNOS Circus Theater in Freiburg28/05/2023
17h00Nuithonie
Fribourg -
Zirkus
Paraiso
Cirque Bouffon14/06/2023 - 09/07/2023Festplatz Läger
Kehl -
Zirkus
cirqu‘9
Festival für aktuelle Zirkuskunst15/06/2023 - 25/06/2023Aarau
Aarau
Die Kultur stellt ein ! Stellenanzeigen
-
Magazin
Weil am Rhein : Zwei FSJ-Plätze frei im Kulturamt
Weil am Rhein. Alisa Roser und Marlon Habeck absolvieren noch bis zum Sommer ein "Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur" im Kulturamt der 3-Länder-Stadt. Für die beiden werden nun Nachfolger gesucht. Ein Platz kann zum 1. August besetzt werden, d... -
Magazin
Kultur schafft Zukunft: STAATSTHEATER KARLSRUHE entführt auf der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Berufswelt Theater am 13. Mai
Kultur schafft Zukunft: STAATSTHEATER KARLSRUHE entführt auf der Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Berufswelt Theater am 13. Mai Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in Karlsruhe verbindet Schüler*innen, Student*innen und Unternehmen... -
Magazin
Theater Orchester Biel Solothurn: OPEN CALL FÜR DIE PRODUKTION «IM SPIEGELSAAL» IN DER SPIELZEIT 2023/24
Für die Produktion «Im Spiegelsaal» nach der Graphic Novel von Liv Strömquist in einer Bühnenbearbeitung und Inszenierung von Joëlle Anina Müller werden zirka 14 nicht-professionelle Darsteller*innen im Alter von 15 bis 99 Jahren gesucht! S... -
Magazin
Das Projekt MAraum startet! Open Call für Mannheimer Musiker*innen!
Open Call für Mannheimer Musiker*innen! Bands aus Mannheim hergehört! Am 23. und 24. Juni findet in der Neckarstadt-West ein zweitägiges Event statt, das sich zwischen dem Flair eines Musikfestivals und ko-kreativem Placemaking bewegt. Zwölf Musikacts bekommen bei "MAraum" die Möglichkeit, auf unseren urbanen Plätzen zu spielen. Bewerbt euch jetzt und werdet Teil einer hybriden Idee, die den Sommer in der Neckarstadt-West mit noch mehr Musik, Kunst und Leben füllt. Ziel von “MAraum” ist die Weiterentwicklung der Live-Musikszene, die Stärkung von Akteur*innen und Spielorten sowie die Erschließung neuer Live-Locations im öffentlichen Raum des Stadtteils. Die Musikerinnen werden an drei Potentialorten in der Neckarstadt-West auftreten und Orte bespielen, die vorab von lokalen Künstlerinnen in Partizipation mit Anwohner*innen visuell umgestaltet wurden. Mit dieser doppelten Bespielung aus Musik und Kunst sollen vernachlässigte Orte des Quartiers wiederentdeckt und ein Stück Neckarstadt-West programmatisch zurückerobert werden. Hierbei wird dem musikalischen Nachwuchs Mannheims - sowohl Bands als auch Solokünstlerinnen - die Möglichkeit gegeben, an ungewöhnlichen Orten im öffentlichen Raum musikalische Akzente zu setzen und damit ein anderes Stimmungsbild zu verleihen. Alle Musikerinnen, welche bei den Live-Konzerten beteiligt sein möchten, können sich bis zum 26. Mai bewerben. Die Musiker*innen werden von einer Fachjury bis zum 02.06. ausgewählt und kontaktiert. Die Gage pro Band beträgt 1.500€. ** Bewerbungskriterien: -
Magazin
E-Werk Freiburg: MITARBEITER*IN für Veranstaltungstechnik – Schwerpunkt Tontechnik [50%] gesucht
Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kultur- und Kunstszene ein Forum. Mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen zeigt das E-WERK Freiburg aktuelle künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Theater, Tanz, Musik, Diskurs, bilden...