Ballade voll stiller Trauer mit Humor «Da fliegen droben zwanzig Wirtschaftskapitäne und herunten verhungern derweil einige Millionen». Kasimir, der am Morgen seinen Job als Chauffeur verloren hat, schaut missmutig dem Zeppelin nach, während Karoline sich auf dem Oktoberfest amüsieren möchte. ...
Vor Jahren eröffnete Christoph Marthaler im Stadttheater eines nicht weit entfernten Kantons eine Apotheke. Diese jedoch musste pandemiebedingt sofort wieder schliessen und war auch in den darauffolgenden Jahren nur sporadisch geöffnet. Nun steht sie meist leer und die Medikamente haben ...
Keine Ahnung haben, kann man von fast allem: von der Geschichte der Menschheit, vom Weltraum, von der Liebe oder von der Sache mit den Wespen und den Feigen. Also davon, dass immer eine Wespe in der Blüte sterben muss, damit ...
Ein Sog aus Identitätspolitik, Rechtsrutsch und Sicherheiten Es gibt da diese neue App eines russischamerikanischen Monopolisten. Sie ermöglicht es, mit Prominenten zu chatten: durch KIgenerierte Bots. Hilfe, I’m lost – in einem Chat mit einer Alice Weidel! Was ist eigentlich ...
Kapitän Ahab verfolgt zwanghaft den Drang, sich an dem riesigen weissen Pottwal zu rächen, der ihm ein Bein abgerissen hat.
Peer Gynt lebt in einer Fantasiewelt. Der arme Bauernsohn versucht, so dem Elend seiner Existenz in einem kleinen Dorf zu entfliehen. In seiner Fantasie kann die heruntergekommene Hütte, in der er mit seiner Mutter Aase haust, ein Palast und er ...
Eine finstere Komödie Die Reality-Show auf dem U-Boot ‹MS Calypso› soll abgesetzt werden. Für die Rückkehr an die Wasseroberfläche reicht der Treibstoff nicht mehr. Eine teure Rettungsaktion wäre aufgrund der niedrigen Einnahmen der Sendung unrentabel. Keine Rettung naht. Die Bedingungen ...
Grünblaue Pastelltöne, am Horizont Berge, links im Bild ein See und überlebensgroße Körper: Körper auf Pferden, Körper auf Badetüchern, Körper auf einem Ruderboot. Eine deutsche Bade-Idylle auf einem Wandgemälde hinter einer Freiburger Fassade. Es ist eine Idylle für junge, gesunde, ...
König Ödipus verwandelt Bodo Wartke am Donnerstag, 8. Oktober 2026, in ein musikalisch-witziges Solo-Theater voller Tempo, Esprit und Tiefgang. Mit Klavier, neun Requisiten und seinem typischen Wortwitz erweckt er alle vierzehn Figuren der Tragödie zum Leben – charmant, klug und ...
Mit Antigone präsentiert Bodo Wartke einen Tag später gleich die Fortsetzung. Gemeinsam mit Schauspielerin Melanie Haupt bringt er die Tragödie des Sophokles als modernes, gereimtes Theaterstück auf die Bühne. So gelingt ihm eine zeitgemäße Interpretation, die die Geschichte von Ödipus’ ...