Telefon: +49 (0)681 3092 - 286
Website: http://www.staatstheater.saarland/
Kommende Veranstaltungen
Der Lebkuchenmann
Familienstück mit Musik für Kinder ab 6 Jahren von David Wood | Deutsch von Maria Harper und Anatol Preissler Für den Kuckuck einer Kuckucksuhr kann es ganz schön gefährlich werden, heiser zu sein, denn schnell schmeißen die Menschen kaputte Dinge ...
Endstation Sehnsucht – A streetcar named desire
Für die gealterte Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois ist die Erinnerung an den verlorengegangenen Familienbesitz »Belle Rêve« alles andere als ein »schöner Traum«. Als vom Leben und der Liebe enttäuschte, mittlerweile alleinstehende Frau sucht sie Halt bei ihrer verheirateten Schwester Stella in ...
Der Rattenfänger von Hameln
ab 5 Jahren Sitzkissenkonzert nach der bekannten Volkssage in deutscher und französischer Sprache Szenische Einrichtung Johanna Knauf Anna Arnould-Chilloux Meike Koch Mit Musikerinnen und Musikern des Saarländischen Staatsorchesters und einer Erzählerin
Peter und der Wolf
Inszenierung Katharina Molitor
Il trittico
Der Mantel ∙ Schwester Angelica ∙ Gianni Schicchi Drei Operneinakter von Giacomo Puccini | Libretto von Giuseppe Adami und Giovacchino Forzano Für sein vorletztes Werk erdachte Puccini drei Kurzopern – eine tragische, eine lyrisch-mystische und eine bitterbös-komische –, die inhaltlich ...
Operngala Camilla Nylund
Der SponsorClub des Saarländischen Staatstheaters wird 30 Jahre alt: Ein solches Jubiläum muss natürlich gebührend gefeiert werden – mit einer großen Operngala! Und zu der hat das Saarländische Staatstheater einen ganz besonderen Stargast eingeladen: Camilla Nylund, eine der begehrtesten dramatischen ...
Herzog Blaubarts Burg | Hard boiled Variations
Oper in einem Akt von Béla Bartók | Libretto von Béla Balázs | In ungarischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln | Koproduktion mit der Deutschen Oper am Rhein Ballett von Stijn Celis | Musik von Arnulf Herrmann Eine schicksalhafte ...
Anatevka Fiddler on the roof
Musical von Jerry Bock | basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem | Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl | Buch von Joseph Stein | Gesangstexte von Sheldon Harnick | Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen | Produziert für ...
Neujahrskonzert
Werke von George Gershwin, Leonard Bernstein, Kurt Weill, Cole Porter, Aaron Copland und anderen | Dirigent: Stefan Neubert Es swingt und groovt zum neuen Jahr! Wir laden zur Tour über den großen Teich ein: an den Broadway zur Blütezeit des ...
Draußen vor der Tür
Drei Jahre nach Stalingrad kommt Beckmann als Kriegsheimkehrer zurück nach Deutschland. Er findet ein Land vor, das sich im »neuen Leben« eingerichtet hat und von Krieg und Schuld nichts mehr wissen will. Für den tief traumatisierten Beckmann bleibt die Sehnsucht ...
Di do oda do di Kabarettkonzert
Di do oda do di? Wolfgang Mertes ist ständig im Konflikt: Spielt er seine alte Stradivari (für 2.5 Mio EUR bei Sotheby’s) oder seine neue Elektrogeige (für 4,99 EUR bei Ebay), tritt er lieber im imposanten Staatstheater in Saarbrücken auf ...
Trompetentreff
Dirigent: Justus Thorau, Solisten: Reinhold Friedrich, Gabor Reiter und Nils Wülker (Trompete) Ein Gipfeltreffen von klassischem und Jazz-Trompeter: Reinhold Friedrich ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet, langjähriger Professor an der Karlsruher Musikhochschule und Widmungsträger zahlreicher zeitgenössischer Trompetenkonzerte. Aus seinem riesigen ...
Die Walküre
In deutscher Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln | Mit freundlicher Unterstützung des Richard-Wagner-Verbandes Saarland e. V. und Dr. Dr. Wolfgang Schug, Saarbrücken Wagners musiktheatrales Riesenexperiment rund um Götter, Menschen und Übermenschen geht in die nächste Runde: Nach dem turbulenten ...
Rituale
Ballettabend mit Choreographien von Ohad Naharin und Marco Goecke | Eröffnung des Tanzfestivals Saar 2024 Dieser Ballettabend verbindet zwei der herausragendsten Choreographen unserer Zeit: Ohad Naharin und Marco Goecke. Ohad Naharin, Jahrgang 1952, hat mit seiner Bewegungstechnik Gaga einen vollkommen ...
Arsen und Spitzenhäubchen
In diesem Haus regiert der Wahnsinn. Im ersten Stock kommandiert Teddy seine Truppen, weil er sich für den amerikanischen Präsidenten Teddy Roosevelt hält. Im Erdgeschoss vergiften seine liebenswerten Tanten einsame Junggesellen, Bestattung im Keller inbegriffen. Und just dort will der ...
Die Jungfrau von Orléans
Oper in vier Akten von Peter I. Tschaikowsky | Libretto vom Komponisten nach Friedrich Schiller, mit Übertragungen ins Ukrainische von Maria Buzhor | In russischer und ukrainischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln Frankreichs Nationalheldin Jeanne d’Arc hat viele Gesichter: ...
Es war einmal
Märchenhafte Orchesterwerke mit Livezeichnungen für junge Hörerinnen und Hörer Szenische Einrichtung Johanna Knauf Meike Koch Mit dem Saarländischen Staatsorchester www.staatstheater.saarland
Die Entführung aus dem Serail
Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J. nach Christoph Friedrich Bretzner | In deutscher Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln Welche Gräben kann die Liebe überbrücken? Das ist die zentrale Frage ...
Aida
Opera lirica von Giuseppe Verdi | Libretto von Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln Verdis drittletzte Oper, ein Kompositionsauftrag für das neu erbaute Opernhaus von Kairo, beschwört Bilder des antiken Pharaonenreiches samt Tempeln und Pyramiden herauf. ...
12. Kammerkonzert
Camille Saint-Saëns Violinsonate Nr. 1 d-Moll op. 75 Igor Strawinsky Suite italienne Heinrich Wilhelm Ernst Variationen über »The Last Rose of Summer« Henryk Wieniawski Scherzo-Tarantelle g-Moll op. 16 Danny Gu (Violine) Eri Takeguchi (Klavier) www.staatstheater.saarland