Allen Konzertbegeisterten und allen, die sich von dieser Begeisterung anstecken lassen wollen, bieten wir auch in dieser Spielzeit wieder die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre Meisterwerke der Sinfonik genauer kennenzulernen oder gar neu zu entdecken.
Ursprünglich ist Un pas de chat sauvage (Der Schritt einer Wildkatze) eine Novelle von Marie NDiaye aus dem Jahr 2019. Die Ich-Erzählerin, eine weiße Akademikerin, die eine Inspiration sucht, um einen Roman über Maria Martinez zu schreiben, schildert ihre seltsame ...
Liest man den Namen Sebastian Fitzek, so denkt man an Spannung und Crime. Dieses Stück jedoch ist kein Krimi und trotzdem spannend. Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor betritt ungewohntes Terrain. Mit Humor und Tempo schickt er seine zwei Hauptfiguren auf ein spannendes ...
Das Tessin im Jahr 1838. Eine schlechte Ernte führte zu grosser Not. Familien rückten zusammen, sparten, teilten und waren die einzige Sicherheit, die man haben konnte.
Matvii ist achtzehn und in der ukrainischen Stadt Cherson eingeschlossen. Eigentlich will er Filmregisseur werden und mit seiner Freundin ausgehen. Doch der Krieg ist in sein Leben eingebrochen.
Rauschende Partys, champagnerperlende Melodien und spritzige Dialoge: Endlich kommt die Königin der Operette zurück auf die Bühne des Theaters Trier. Jung, rasant und abgründig wie eh und je.
Während wir heute angesichts von Klimawandel, Krieg und anderen Krisen eher sorgenvoll in die Zukunft blicken, herrschte in den 1950er und 1960er Jahren in beiden deutschen Staaten großer Optimismus: Sowohl die kapitalistische als auch die sozialistische Welt hatten erstaunlich ähnliche ...
Das traditionelle Konzert der Kinder- und Jugendchöre des Theaters Trier gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier ist mittlerweile fest in unserem Spielplan und auch bei unserem Publikum verankert – zur Freude aller.
Für die gealterte Südstaaten-Schönheit Blanche DuBois ist die Erinnerung an den verlorengegangenen Familienbesitz »Belle Rêve« alles andere als ein »schöner Traum«. Als vom Leben und der Liebe enttäuschte, mittlerweile alleinstehende Frau sucht sie Halt bei ihrer verheirateten Schwester Stella in ...
Antigone widerspricht. Ihr Bruder starb auf dem Schlachtfeld als Verräter. Deshalb verweigert König Kreon ihm die letzte Ehre. Doch Antigone lehnt sich auf. Gegen das geltende Recht, den neuen Herrscher und am Ende auch gegen die Bürger:innen von Theben. Die ...
Unweit von Karlsruhe, in einer deutschen Kleinstadt in der Nähe eines amerikanischen Militärstützpunkts, herrscht der Ausnahmezustand. Bewaffnet mit Wein, Chips, Curryketchup, Ostereierfarbe und den allerbesten Lautsprechern, die sie sich leisten können, haben die Freundinnen Faith und Novella sich in einer ...
Dorian Grays Schönheit zieht jedermann in Bann. So geht es auch Lord Henry Wotton, der Dorian darin bestärkt, seine Wirkung auf andere Menschen auszukosten, da sie mit seiner Jugend schwinden werde. Als Dorian daraufhin sein eigenes Portrait betrachtet, wünscht er ...
Annie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Von seiner Matratze aus eröffnet sich Annie ein Blick auf ihre eigene Vergangenheit: auf die junge Studentin, die vor über 30 Jahren nach einer illegalen Abtreibung ...
Aus Eifersucht tötet Woyzeck seine Geliebte Marie. Inspiriert durch einen echten Mordfall erstellt der 23-Jährige Mediziner Georg Büchner in seinem bildgewaltigen Dramenfragment ein vielschichtiges Täterprofil: Woyzeck, Berufssoldat und wissenschaftliches Versuchskaninchen, ausgegrenzt, gedemütigt und betrogen durch sein soziales Umfeld, hört plötzlich ...
Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. ...
Ein junges Paar will Pionierarbeit leisten und Elternschaft gleichberechtigt betreiben. Doch die gesellschaftlichen Widersprüche führen direkt durch ihre Beziehung hindurch: Der Mann entpuppt sich als ewiger Peter Pan und die Mutter sucht im Eltern-Kind-Café „einen Ort, um über die unaussprechlichen ...
Die israelische Regisseurin und Choreographin Saar Magal gibt Franz Kafka und seinen Freund:innen und Figuren einen Körper. Gemeinsam ist ihnen allen der schwarze Humor: Als Kafka im Freundeskreis die ersten Seiten von ‹Der Prozess› vorlas, führte dies der Überlieferung nach ...
Poch ist eine erfolgreiche Rennhündin. Dann kippt sie plötzlich um. Die Patientin wacht im Hundespital auf, umringt von einer Schar von Hundeärzten. Diagnose: grosses Fragezeichen.
War es das? Waren wir das? Oder kommt noch was? Vor diesen Fragen und vor sich selbst flüchten die Sommergäste ins Landhaus des Rechtsanwalts Bassow.
Die Bühne lichtet sich und Kim liebt ihr Publikum. Ihre Fans. Ihre Jünger:innen. Die Ansage ist klar: Hier wird sich nicht identifiziert. Hier wird bewundert.