Rauschende Partys, champagnerperlende Melodien und spritzige Dialoge: Endlich kommt die Königin der Operette zurück auf die Bühne des Theaters Trier. Jung, rasant und abgründig wie eh und je.
Forever est un spectaclede danse ludique, créé en collaboration avec des enfants. Il lève le tabou sur la mort, avec humour et sensibilité.
"New creation" von Bruno Beltrão und der Grupo de Rua in Straßburg und Mulhouse Das Misstrauen gegenüber alten Gewohnheiten und Denkmustern ist oft der Ausgangspunkt von Bruno Beltrãos spielerischer Dekonstruktion des Hip-Hop, dessen Machismus und Kult der Virtuosität. ...
Das Bayerische Staatsballett zum ersten Mal im Festspielhaus - und dann auch noch mit einer ausgesprochen aufwendigen Produktion. Der britische Choreograph Christopher Wheeldon hat für das Dutch National Ballet in Amsterdam eine märchenhafte Choreographie geschaffen, die auf die ursprüngliche Märchenversion ...
Schattentheater. Shadowdance. Schattenspiel. Es gibt viele Begriffe für das Genre. Keiner reicht jedoch für die spektakuläre und berauschende Show „Moving Shadows“ unter der Regie von Harald Fuß aus. Nach ihrem Sieg beim französischen Supertalent haben sie das Publikum weltweit begeistert. ...
Das Ballett der Ukraine erzählt eine bezaubernde Geschichte über Liebe und Güte, eine faszinierend romantische Geschichte zur Musik von Mozart, Vivaldi, Halvorsen und Leontovich, die Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Glücksmomente schenkt. Die Geschichte von der wunderschönen Prinzessin Sofia, einem Räuber, ...
Musik von Peter I. Tschaikowski CHOREOGRAFISCHE URAUFFÜHRUNG Ab 8 Jahren Weihnachten steht vor der Tür: Das Fest der Liebe, reich gedeckter Festtafeln und bunter Geschenke unter dem geschmückten Baum. Wer klassische Fassungen von Peter I. Tschaikowskis meisterhaftem Märchenballett Der Nussknacker ...
Vieles kann schön sein: Sonnenuntergänge, Gesichter oder Kunstwerke. Aber was ist wirklich unendlich schön?
Oper in einem Akt von Béla Bartók | Libretto von Béla Balázs | In ungarischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln | Koproduktion mit der Deutschen Oper am Rhein Ballett von Stijn Celis | Musik von Arnulf Herrmann Eine schicksalhafte ...
Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern von den magischen Bildwelten von SHADOWLAND! Die begnadeten Tänzer des Pilobolus Dance Theatre erschaffen mit perfekter Präzision und unglaublicher Artistik eine faszinierende Traumwelt zwischen Akrobatik und Poesie. Im beeindruckenden Zusammenspiel aus Körperbeherrschung, ...
Es gibt derzeit wenige junge Choreographinnen, bei denen die große internationale Karriere so vorgezeichnet erscheint wie bei Sofia Nappi. Dabei ist sie bei Lichte betrachtet erst vier Jahre im Geschäft – seit 2019, als sie die Company KOMOCO mitbegründete und ...
Drei Protagonist:innen. Ein Raum. Ein paar alltägliche Objekte, die nicht zusammenhängen. Hier gibt es nicht nur eine Handlung, sondern mehrere rätselhaft überlagerte Perspektiven.
In ihrer allgemeinsten Bedeutung ist die Serenade ein Musikstück, das zu Ehren einer Person komponiert und, wie der Name schon sagt, am Abend, meist im Freien, gespielt wird - wird sie bei Tagesanbruch vorgetragen, erhält sie den Namen Aubade.
Tanz hat Tradition beim Take Over Festival. Diesmal luden wir ein Ballett aus Italien ein mit den Schwestern Sofia und Alice Nappi. Sofia ist die Choreografin und Performerin, Alice, Geigerin und Komponistin. Die von beiden gegründete Ballettkompagnie Komoco spielt eine ...
An diesem intensiven Tanzabend überlagern sich Geschichten, Bilder und dramatische Bögen. Enthüllt werden Ereignisse zwischen Liebenden, Freund:innen, Familienmitgliedern, Generationen, Individuen.
1935 beschrieb der amerikanische Schriftsteller Horace McCoy in Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß das Todesschauspiel einiger in Armut geratenen Menschen, die für ein paar Dollar bis zur Erschöpfung tanzen, um ein sensationslüsternes Publikum zu unterhalten.
Der Tänzer und Choreograf Calixto Neto setzt sich in seinen Werken primär mit Vorstellungen von Identität und den Darstellungen von (Schwarzen) Körpern in Gesellschaft, Kunst und Politik auseinander. Er hinterfragt konstant, wie Geschichte geschrieben wird und wer in dieser Geschichtsschreibung ...
Kann es einen Ort auf dieser Welt geben, der uns vor den unausweichlichen Schlägen und Fängen des kapitalistischen Systems Zuflucht und Schutz spendet? Ja, sagt der Choreograf und Tänzer Volmir Cordeiro, im Humor, in der Ironie und im gemeinsamen Lachen ...
Ballettabend mit Choreographien von Ohad Naharin und Marco Goecke | Eröffnung des Tanzfestivals Saar 2024 Dieser Ballettabend verbindet zwei der herausragendsten Choreographen unserer Zeit: Ohad Naharin und Marco Goecke. Ohad Naharin, Jahrgang 1952, hat mit seiner Bewegungstechnik Gaga einen vollkommen ...
In FORESHADOW setzt Alexander Vantournhout seine künstlerische Erforschung der Schwerkraft und ihrer Auswirkungen auf die Bewegungen des Körpers fort. 8 Tänzer_innen werden mit einer 6 Meter hohen und sich über die gesamte Breite der Bühne erstreckenden Mauer konfrontiert. Nahezu unüberwindbar ...