szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

sarahk Von sarahk
2 Juli 2025
in Kurz & knackig
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Techno Ballett Odyssey, Yan Revazov

TeilenTwittern

Vorverkaufsstart Jonas Kaufmann, András Schiff, Hélène Grimaud, Die vier Jahreszeiten und das Takeover Festival – Plätze sichern ab 3. Juli in der Festspielhaus-App, ab 7. Juli im Webshop und allen Vorverkaufsstellen


Mit Weltstars ins Neue Jahr: Der Vorverkauf für die Festspielhaus-Konzerte im ersten Quartal 2026 und das Takeover Festival startet am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 10 Uhr in der Festspielhaus-App und am Montag, den 7. Juli um 9 Uhr im Webshop und allen Vorverkaufsstellen. Zu ergattern gibt es die besten Plätze für Tenor Jonas Kaufmann (10.1.), die Pianisten András Schiff (23.1.) und Hélène Grimaud (14.2./29.3.) oder „Peter und der Wolf“ für die ganze Familie mit Tatort-Star Jan Josef Liefers (15.2.). Barocken Glanz bringen Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra am 28. Februar 2026 nach Baden-Baden – mit den berühmten „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi.

Tanz zum Staunen und Mitmachen, Klangabenteuer zwischen Techno und Klassik, zwei Brunchkonzerte und Jazz auf der Harfe – das ist Takeover 2026. Vom 30. Januar bis zum 8. Februar lädt das Festspielhaus zum Feiern, Chillen und Ausprobieren ein.

A. Schiff, Photo Lukas Beck

Grandiose Klassik

Den Auftakt des Festspielhausjahres 2026 macht Jonas Kaufmann mit einem festlichen Konzert zum Neuen Jahr am Samstag, den 10. Januar 2026. Begleitet wird er von der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. 

Jonas Kaufmann, Otello, Sony Music, Photo Gregor Hohenberg


Haydns „Abschiedssinfonie“ trifft beim Konzert im Festspielhaus am 23. Januar den Nagel auf den Kopf: die von dem Pianisten von Weltruhm András Schiff gegründete „Cappella Andrea Barca“ löst sich nach einem guten Vierteljahrhundert auf. Ihre Mozart-Einspielungen haben Kultstatus und noch einmal zeigen sie in Baden-Baden wie geniales Mozart-Spiel funktioniert. Den Beweis treten sie mit Mozarts Klavierkonzerten KV 488 und KV 466 und der „Don Giovanni“-Ouvertüre an.

„Peter und der Wolf“ und „Karneval der Tiere“: Ein Programm für Kinder jeden Alters! Denn wenn der „Tatort“-Star Jan Josef Liefers in Loriots Worten den „Karneval der Tiere“ kommentiert, macht das Alt und Jung Spaß. Der „Karneval der Tiere“ ist eine regelrechte Musikerparodie, in „Peter und der Wolf“ werden am 15. Februar nebenbei die einzelnen Orchesterinstrumente vorgestellt. 

Jan Josef Liefers, Photo: Joachim Gern

Am Samstag, 14. Februar ist Valentinstag – und das Festspielhaus hat das passende Konzert dazu. Prokofjews „Romeo und Julia“-Musik verbindet dramatische Zuspitzungen mit raffinierten Tanzrhythmen und Melodien, die direkt ins Herz treffen. George Gershwins jazziges Klavierkonzert interpretiert Hélène Grimaud.

Zwei der spannendsten Shootingstars der Klassikszene treffen am 7. März aufeinander: Der junge Geiger Daniel Lozakovich und der charismatische Dirigent Tarmo Peltokoski gestalten gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen einen Abend voller Energie und Emotion – mit dem Violinkonzert von Robert Schumann und Mendelssohn Bartholdys „Schottischer“.

Cool im Winter – Takeover Festival vom 30.1. bis 8.2. 2026 

Eröffnet wird das Takeover am Freitag, 30. Januar mit der „Techno Ballet Odyssey“ der Berlin Ballet Company.

Tänzerinnen und Tänzer verschmelzen mit den treibenden Rhythmen zu einem audiovisuellen Rausch. Die Besucher sind mittendrin – das Cross-over-Event spielt sich nicht nur auf drei Bühnen, sondern auch inmitten des Publikums ab. Ein intensiver Abend, der die Grenze zwischen Bühne und Dancefloor, Tänzern und Publikum aufhebt.

Weitere Headliner sind Techno-DJ Christian Löffler mit einem Kammermusikensemble am 31. Januar. Martin Kohlstedt bringt zu seinem Takeover-Gig am 8. Februar zwei Schlagzeuger mit und die São Paulo Dance Company tanzt am 6. und 7. Februar Choreografien von Nacho Duato und Marco Goecke.

Auch für Entertainment-Freunde gibt es Grund zur Vorfreude: Mitte Januar gibt es das Musical „Pretty Woman“ (13.-18.1), am 25. Januar den Abend „The best of Ennio Morricone“ mit Originalfilmszenen auf großer Leinwand und dem Orchester, Solisten und Chor der Milano Festival Opera (25.1.) und am 22. Februar die Brassband Blechschaden.

Richard Wagners Oper „Lohengrin“ (Musikalische Leitung: Joana Mallwitz, Regie: Johannes Erath) eröffnet die Osterfestspiele Baden-Baden 2026. Vom 28. März bis zum 6. April 2026 sind mit dem Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam und dem Mahler Chamber Orchestrazwei internationale Spitzenorchester in Deutschlands größtem Opernhaus zu Gast. Neben dem „Lohengrin“ steht Johann Sebastian Bachs „Matthäus-Passion“ auf dem Programm – aufgeführt vom Concertgebouw Orchestra unter der Leitung seines designierten Chefdirigenten Klaus Mäkelä. Sie spielen während der Osterfestspiele auch Gustav Mahlers 5. Sinfonie sowie die 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Am Karfreitag 2026 erklingt Benjamin Brittens „War Requiem“ – ein bewegendes Chor- und Orchesterwerk mit zeitloser Bedeutung. Dirigentin ist Joana Mallwitz, die sowohl als Opern-Dirigentin wie auch als Chefdirigentin des Berliner Konzerthaus-Orchesters international erfolgreich ist. Ein fester Bestandteil der Osterfestspiele bleibt weiterhin das Bundesjugendorchester, das am Ostermontag gemeinsam mit dem Bundesjazzorchester im Festspielhaus auftreten wird.

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen des ersten Quartals 2026 beginnt in der Festspielhaus-App am Donnerstag, 4. Juli 2025 um 10 Uhr und am Montag, 7. Juli, um 9 Uhr im Webshop und den Vorverkaufsstellen.

Das gesamte Programm des Festspielhauses Baden-Baden für das kommende Jahr wird Mitte Oktober bekanntgegeben.

Weitere Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de
Persönliche Beratung und Reservierungen: T 07221 3013-101

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025
„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

Von sarahk
12 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen