szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

sarahk Von sarahk
3 Juli 2025
in Kurz & knackig
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
TeilenTwittern

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde: Der 2. Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre findet im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe am Badischen Staatstheater statt. Schon jetzt möchten wir Sie herzlich dazu einladen.

Der von Christoph von Bernuth, dem Künstlerischen Leiter der Festspiele, ins Leben gerufene Wettbewerb würdigt den legendären Sängers Farinelli – und bietet gleichzeitig einer neuen Generation junger Countertenöre eine Bühne. Auch 2026 richtet sich der Wettbewerb an Sänger aller Stimmfächer unter 35 Jahren. Das Repertoire reicht dabei von barocken Arien bis hin zu zeitgenössischen Werken.

Die Castings finden in Karlsruhe vom 26. Februar bis 2. März 2026 statt. Bewerbungen sind ab Oktober 2025 möglich. 

Großes Finale im Großen Haus

Den krönenden Abschluss bildet am 2. März 2026 das öffentliche Finale im Großen Haus des Staatstheaters. Hier werden die besten Sänger um die Preise wetteifern. Bereits am 28. Februar 2026 wird zudem nach einem eigenen, öffentlichen Finale der Sonderpreis für Neue Musik im Kleinen Haus vergeben – ein Format, das sich schon bei der Premiere als spannender Bestandteil des Wettbewerbs etabliert hat. 

Rückblick: Der 1. Farinelli-Wettbewerb 2025

Mit fast 50 Bewerbern aus aller Welt, prominenter Jurybesetzung und einem mitreißenden Finale war die erste Ausgabe 2025 ein voller Erfolg. Der 24-jährige Dennis Orellana aus Honduras überzeugte mit expressiver Gestaltung und technischer Brillanz und gewann den mit 5.000 Euro dotierten 1. Preis. Rémy Brès-Feuillet (Frankreich) sicherte sich gleich zwei Auszeichnungen: den 2. Preis sowie den Sonderpreis Neue Musik. Yongbeom Kwon (Südkorea) wurde mit dem 3. Preis sowie dem Publikumspreis geehrt. Lidor Ram Mesika (Israel) wurde als bester Nachwuchssänger unter 25 ausgezeichnet.

Teilnahme und Informationen

Die Ausschreibungsunterlagen zum 2. Farinelli-Wettbewerb stehen ab Oktober 2025 hier zum Download bereit.

Das Badische Staatstheater und die Leitung der Händel-Festspiele freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen und auf ein weiteres hochkarätiges Finale im Zeichen der Countertenor-Kunst!

Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltungen mitverfolgen möchten und laden bereits jetzt herzlich dazu ein.

Selbstverständlich freuen wir uns darüber hinaus über entsprechende Berichterstattung im Vorfeld oder im Nachgang.

Gerne stellen wir Ihnen dazu Bildmaterial bereit, oder stellen Kontakt zu Gesprächspartner:innen her – wenden Sie sich diesbezüglich gerne jederzeit an mich.

Die bisher veröffentlichten Programmpunkte der Internationalen Händel-Festspiele 2026 finden Sie hier, alle weiteren Veranstaltungen des Programms geben wir Anfang November in einer Pressekonferenz bekannt, nach der wir Sie im Anschluss auch per Mail informieren.

staatstheater.karlsruhe.de

WIR EMPFEHLEN AUCH

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden
Kurz & knackig

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Vorverkaufsstart Jonas Kaufmann, András Schiff, Hélène Grimaud, Die vier Jahreszeiten und das Takeover Festival – Plätze sichern ab 3. Juli in der...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen