Paradise Lost
Schumanns Oratorium „Das Paradies und die Peri“ fasst einen hochpoetischen Stoff aus der persischen Mythologie auf.
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Schumanns Oratorium „Das Paradies und die Peri“ fasst einen hochpoetischen Stoff aus der persischen Mythologie auf.
Auf dem Höhepunkt seiner Kunst liefert uns Verdi mit Rigoletto eine Oper, die gefühlvolle Höhenflüge mit einer opulenten Orchestrierung verbindet. ...
Felicitas Brucker inszeniert erneut Schillers starke Frauenfigur der Johanna von Orléans: Eine spannende Inszenierung stark politischer Auffassung.
Rund um die Choreografen Philippe Genty und Mary Underwood liefern uns neun Schauspieler und Absolventen der norwegischen Bewegungstheater-Schule Vidal eine ...
Für die Inszenierung von Peter Handkes Über die Dörfer, die diesen Sommer beim Theaterfestival in Avignon vorgestellt wurde, umgibt sich ...
Regisseur Boris Nikitin fordert einen Paradigmenwechsel: Weg mit dem Zwang zur Authentizität, her mit dem Spiel der Illusionen.
Die Straßburger Philharmoniker spielen Werke von Rimski-Korsakow, Schostakowitsch und Dusapin, die trotz ihrer unterschiedlichen Ansätze das Bestreben eint, die Form ...
Eines Tages wird die Musikwelt anerkennen, was sie ihm alles verdankt. Rachid Taha ist ein Genie, und das wird sich ...
Das Erfolgsmusical entführt in einen hektischen und von Konkurrenzdruck getriebenen Großstadtdschungel.
Mit seiner einzigartigen Sprache, die fest im Leben verankert ist, erschüttert Regisseur Pippo Delbono das Theater und die Zuschauer.