Die Angst vor dem Wolf
In ihren Choreografien erforscht Nathalie Pernette das Universum archaischer Ängste und die animalische Natur des Menschen: Ein Stück für Tänzerin, ...
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
In ihren Choreografien erforscht Nathalie Pernette das Universum archaischer Ängste und die animalische Natur des Menschen: Ein Stück für Tänzerin, ...
In ihrer jüngsten Show Sinué unternimmt die belgische Compagnie Feria Musica abermals den Versuch, die Welt mithilfe der Zirkuskunst neu ...
Bereits 2006 und 2009 hatte die Opéra du Rhin Nino Rotas Aladin und die Wunderlampe inszeniert. Nun greift sie die ...
Volksliedhaft, populär, heroisch – das Sinfonieorchester Basel präsentiert klassische Musik der unterschiedlichsten Richtungen.
Das Freiburger Barockorchester rückt die frühen Werke Mozarts und Mendelssohns in den Vordergrund.
In ihrem Projekt Oloid vereinen Christian Zehnder und Gregor Hilbe Naturklänge mit urbaner Moderne.
Sans Objet von Aurélien Bory ist ein Stück ohne Worte, das Mensch und Maschine gegenüberstellt. Ein burlesker und unheimlicher Dialog.
Die Zirkustruppe Daraomaï spielt mit Raum und Zeit, um mittels des Tanzes und der Akrobatik den Moment des Augenblicks festzuhalten.
Zum 200. Geburtstag Verdis bringt das Theater Freiburg eine seiner weniger bekannten Opern auf die Bühne.
Zèbre à Trois der Kompanie Chtriky ist ein wunderbarer Ausflug ins Land der singenden Sägen.