Jeden Tag sterben rund 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Verdrängt, verloren, vergessen … Seit der Mensch auf der Erde wütet, hat sich einiges verändert. Städte wurden errichtet, Wälder gerodet, Lebensräume genommen und vergiftet. Das große Verschwinden übertrifft alles, was wir uns vorstellen können. Tiere, die längst ausgestorben sind, haben hier nochmal einen großen Auftritt: vom Dodo über den Kurznasenbär bis Bennetts Seetang.
Ein Beat. Ein Laufsteg. Und Texte über Tiere. Die Schauspieler*innen versuchen, mit ihren Körpern zu entdecken, was sie mit den ausgestorbenen Arten verbindet. Revue. Über das Sterben der Arten ist eine choreografische Annäherung an eine nicht-menschliche Welt. Ein Abend über das Erinnern und über die Möglichkeit des Neuanfangs.
»Strike a pose! Laufsteg frei für Dodo und Kurznasenbär.«
Regie und Bühne: Felix Rothenhäusler, Mitarbeit Bühne: Carla Maria Ringleb, Kostüme: Elke von Sivers, Musik: Moritz Widrig, Jo Flüeler, Licht:Norman Plathe-Narr, Dramaturgie: Theresa Schlesiger, Choreografische Mitarbeit: Andy Zondag