szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Magie der Musik – Tag der offenen Tür im Festspielhaus Baden-Baden

sarahk Von sarahk
29 November 2023
in Kurz & knackig
Magie der Musik – Tag der offenen Tür im Festspielhaus Baden-Baden

Photo: Christian Grund

TeilenTwittern

Eric Gauthier Dance Company – Orchester im Treppenhaus – Aktionen vor, auf und hinter der Bühne für Klein und Groß – kostenfreier Eintritt

Zum 25. Jubiläum öffnet das Festspielhaus Baden-Baden seine Türen zu einem adventlichen Familientag voller Klänge und Überraschungen. Ob vor, hinter oder auf der Bühne, im Foyer, im Orchesterproberaum, in Künstlergarderoben – bei kostenlosem Eintritt kann am Sonntag, 10. Dezember von 12 bis 18 Uhr das gesamte Festspielhaus erkundet werden. Die Eric Gauthier Dance Company tanzt, das Orchester im Treppenhaus musiziert, es gibt spannende Backstage-Führungen und alle sind aufgefordert mitzumachen, sich auszuprobieren und einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Dreh- und Angelpunkt ist das Festspielhaus-Foyer. Hier kann man Geräusche basteln, sich an die pinke Bar aus der Osteroper „Die Frau ohne Schatten“ lehnen und Originalkostüme aus der Nähe bestaunen. Es gibt einen Selfiepoint mit Requisiten, Kinderschminken und das Team der Aida-Gastronomie sorgt mit Waffeln, belegte Brötchen, Kuchen und Popcorn für das leibliche Wohl. Die Jubiläumsführungen, Tanz- und Musikvorführungen und Aktionen im weiteren Festspielhaus (teils begrenzte Teilnehmerzahl) starten im Foyer.

Moves for Future – Eric Gauthier Dance
Am Tag der offenen Tür hat jeder die Chance einmal auf der großen Bühne des Festspielhauses zu stehen. Gleich ob Groß oder Klein, Oma oder Enkel: Eric Gauthier kriegt selbst die größten Bewegungsmuffel dazu, das Tanzbein zu schwingen. „Moves for Future“ heißt sein Zauberwort, mit dem er und seine Tänzerinnen ihr Können zeigen und zum Mitmachen.

Orchester im Treppenhaus
Ihre Konzerte heißen „Hygge“ oder „Disco“ und dabei sind sie ein ganz normales klassisches Orchester. Obwohl… Aber erleben Sie es selbst, drei Mal spielt das „Orchester im Treppenhaus“ beim Tag der offenen Tür sein Programm „Scheherazade“. Bei ihrer „Scheherazade“ fließen Klassik- und Pop zusammen, es wird lebendig, witzig, aufregend.

Taktstockschwingen
Der ein oder andere hat sicher schon einmal unsichtbare Orchester dirigiert, meist heimlich und vor dem Spiegel. Am Tag der Magie im Festspielhaus wird der Traum Realität: Befreien Sie Ihren inneren Kapellmeister und schwingen den Dirigierstab. Ein paar Musiker des „Orchester im Treppenhaus“ folgen blind: eine ebenso großartige, wie lehrreiche Erfahrung.

Jubiläumsführung
Ab 12 Uhr wird das Motto „Tag der offenen Tür“ wörtlich genommen: Bei den zu jeder halben Stunde startenden Jubiläumsführungen verraten die kundigen Guides so manche Hintergrundgeschichten und nehmen die Besucher mit, wo sonst nur die Künstlerinnen und Künstler hindürfen.

Magische Bühne – Bühnentechnik zum Anfassen
Wie so viele Zauberer tragen auch die Bühnenarbeiter im Festspielhaus meist schwarz: Nur dass sie und ihre Helfer, die sogenannten „Stagehands“, ihre Tricks dieses Mal mit den Besuchern teilen. Eigenständig darf man sich auf der Bühne umsehen und erleben wie Technik Träume zum Fliegen bringt.

Man hört, was man weiß
Vor den vielen Festspielhaus-Veranstaltungen gibt es Einführungen mit Musikbeispielen, oft sind sie ausgebucht. Besonders vergnüglich und für die ganze Familie führt der beliebte Festspielhaus-Dozent Dariusz Szymanski in Klassik, Pop und Ballett ein. Sein Thema am 3. Dezember? Alle Veranstaltungen aus dem aktuell überall zu erwerbenden „Festspielhaus-Kulturbeutel“.

Der Festspielhausfilm
Ein Film über das Festspielhaus Baden-Baden. Exklusive Blicke hinter die Kulissen, das ganze Haus aus neuen (Kamera)Perspektiven und ein Blick auf das Takeover Festival mit seinen spannenden Formaten.

Jeder ist herzlich willkommen am 2. Advent in das Festspielhaus Baden-Baden zu kommen, Künstler und Festspielhaus-Mitarbeiter aus der Nähe zu erleben und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Das Haus ist von 12 und 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei.

Der Tag der offenen Tür wird unterstützt von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Weitere Informationen und Tickets: www.festspielhaus.de
Persönliche Beratung und Reservierung: Tel. 07221 / 30 13 101

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen