Wie in den vergangenen Jahren präsentiert das Festspielhaus Baden-Baden ein magisches Programm für seine Winterfestspiele! Zu Weihnachten ein Weihnachtsmärchen? Eine Selbstverständlichkeit, die selbst zum Märchen wird, wenn man sieht, wer da tanzt: das Ukrainische Nationalballett der Oper Kiew nämlich. Sofern ...
Wie viele unterschiedliche Arten gibt es, sich die Hand zu geben? Wie viele verschiedene Formen, einfach nebeneinander zu gehen? In der Tanz-Performance every_body erscheinen alltägliche Momente in einem ganz anderen Licht. Die belgische Tanzgruppe Not Standing zeigt, wie ganz einfache ...
Das kanadische Ballet BC, ein regelmäßiger Gast an den Théâtres de la Ville, präsentiert ein hochkarätiges Dreierpack des zeitgenössischen Tanzes : Frontier, SWAY und BOLERO X. Eröffnet wird der Abend von Crystal Pites Frontier, ein Porträt der unsichtbaren Kräfte, die ...
Martin Zimmermanns neue Produktion, LOUISE, handelt von Widerstand und dem Wunsch nach Bewegungsfreiheit. Sie vertauschen die Rollen, widersetzen sich Anweisungen. Sie sind urkomisch und geheimnisvoll, wild und exquisit. Sie alle sind Louise. In einem seltsamen Labor geschehen absurde Dinge: Man ...
In ihrer ersten Arbeit als Direktorin des Ballet Flamenco de Andalucía präsentiert Patricia Guerrero PINEDA. Romance popular en tres estampas ! Die Tänzerin und Choreografin Patricia Guerrero hat sich als feste Größe der Flamencoszene etabliert und 2024 die Leitung des Ballet ...
Sidi Larbi Cherkaoui kehrt für die Saison 25-26 des Grand Théâtre noch einmal mit einer neuen Show namens Ihsane zurück! Nach Idomeneo, re di Creta kehren Sidi Larbi Cherkaoui und die TänzerInnen des Grand Théâtre de Genève und der Kompanie Eastman ins ...
‹Tanzwut› und ‹Elusive Appearance› Zwei aufstrebende Choreographinnen präsentieren ihre neuen Kreationen. Lilit Hakobyan macht sich seit 2011 einen Namen als interdisziplinäre Künstlerin: Ihr filmisches Schaffen beeinflusst das Choreographieren, und in der Photographie sucht sie nach dem dynamischen Element des Tanzes. ...
Auf der Bühne hängen Hunderte von Fanschals: Auf ihnen stehen die Namen von Fußballclubs, aber auch Sprüche und politische Parolen. Das Tanzstück Non + Ultras beschäftigt sich mit der Verbindung von Fankultur und politischem Protest. Dafür folgt der Münchner Choreograf ...
IARA : Ballet pour les amazones d'hier et d'aujourd'hui est une ode de Laura Arend à la résilience et à la force des femmes. Choreografin Laura Arend, die zum ersten Mal ein Stück am Grand Théâtre zeigt, erfindet den Kampf ...
Im ehemaligen Indochina zur französischen Kolonialzeit, Grossstadt in Dunst und Hitze, lebt eine junge Frau mit rosafarbenem Männerhut und Goldschuhen. Der Vater hat die Familie verlassen, die Mutter ist labil, die Brüder sind höchst problematisch. Im Lärm der Stadt begegnet ...
Eun-Me Ahn, die große Grenzgängerin zwischen fernöstlichem und westlichem Tanz, taucht in ihrem neuen Stück Post Orientalist Express tief in die Traditionen und fließenden Bewegungen Asiens ein. Wie bereits Dragons – das ebenso wie weitere Choreografien Ahns am Grand Théâtre zu ...
Fünf Kreationen – eine unverwechselbare choreographische Handschrift. Das intime Solo ‹Tué› setzt zur Musik der Chansonnière Barbara drei aussergewöhnliche Frauen in Beziehung. ‹Midnight Raga› transportiert in eine mystische, indische Nacht und ‹Äffi›, ein Repertoireklassiker, machte Goeckes Stil 2005 schlagartig bekannt. ...
Ein „grand jeté“ ist eine der schwierigsten und schönsten Bewegungen im Ballett. Wie bei einem fliegenden Spagat schweben dabei beide Beine für einen kurzen Moment perfekt ausgestreckt durch die Luft. Das kostet die Tänzer*innen unglaublich viel Kraft. Und: Wer springt, ...
Dieser ‹Nussknacker› lässt jeglichen Pomp und Kitsch einer blumigen Märchenwelt zurück. Aus Hellem wird Dunkles. Aalglattes bekommt Struktur. Psychologische Tiefenschärfe löst die Harmlosigkeit der Weihnachtsgeschichte auf, und sogar Tschaikowskis Musik offenbart sich neu. Nach seiner legendären Interpretation von 2006 erschafft ...
Die Compagnie DCA und Philippe Decouflé kehren in dieser Spielzeit mit ihrer neuen Kreation Entre-Temps ins Grand Théâtre zurück! Über die Zeit zu sprechen bedeutet, über das zu sprechen, was sich wiederholt, und das, was sich (in der Wiederholung) verwandelt. ...
Du hast einen Gedanken im Kopf. Er muss unbedingt raus in die Welt. Du holst tief Luft. Und jetzt? Vielleicht bringst du dein Zwerchfell und deinen Kehlkopf in Stellung. Deine Zunge erwacht. Deine Lippen steigen mit ein. Vielleicht bringst du ...
Peeping Tom, das Ensemble, das u. a. für Dido & Aeneas verantwortlich ist, kehrt in der Saison 25-26 mit Chroniques ins Grand Théâtre zurück! Fünf Figuren sind im neuen Stück des Brüsseler Tanztheater-Kollektivs – zuletzt in der Spielzeit 23-24 mit S ...
Aufregende, horizonterweiternde, romantische, harmonische und in jedem Fall unvergessliche Kulturmomente mit Kabarett, Musik, Tanz, Theater, BurghofSlams sowie Veranstaltungen für Kinder erwarten das Publikum in der neuen Spielzeit im Burghof Lörrach. Im Programm der Saison 2025/26 finden sich neben bekannten Namen ...
»Ein Tanz über den Zorn der Welt.« Combat des lianes bedeutet übersetzt „Kampf der Lianen“. Lianen sind Pflanzen, die an Bäumen hinaufklettern und nach dem Licht jagen. Kreuz und quer schlängeln sie sich durch den Regenwald. Nichts kann sie aufhalten. ...
Der Klassiker aus Pina Bauschs Repertoire Palermo Palermo steht in der neuen Saison der Théâtres de la Ville auf dem Programm. Wie gewohnt ist auch in dieser Spielzeit das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch zu Gast. Palermo Palermo ist eine der ...