Sinfonieorchester Basel erhält den begehrten Preis der deutschen Schallplattenkritik
Das Sinfonieorchester Basel, unter der Leitung von Chefdirigent Ivor Bolton, hat eine
herausragende Auszeichnung errungen: Die CD-Aufnahme Camille Saint-Saëns: Poèmes
Symphoniques› wurde in der Kategorie ‹Orchestermusik und Konzerte› mit dem
angesehenen Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.
Peter Stieber, Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrat und Vorsitzender des
Bundesfachausschusses Medien in Deutschland, äusserte sich für die Jury ‹Orchestermusik›,
enthusiastisch: «Ivor Bolton, seit 2016 Chef des Sinfonieorchesters Basel, hat das französische
Repertoire mit großem Erfolg stark akzentuiert. Die vorliegende CD mit drei weniger bekannten und zwei bekannteren Symphonischen Dichtungen von Saint-Saens ist eine äußerst gelungene Huldigung zum 100. Geburtstag des Komponisten. Werke wie »Phaeton« oder »La
Jeunesse d’Hercule« sind erstaunlicherweise im Konzertsaal selten zu hören. Das Ergebnis ist
eine in allen Facetten überzeugende Produktion: kontrastreich, transparent und schlank im
Klang mit farbenreicher Ausdrucksskala.»
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik würdigt Spitzenleistungen im Musik- und
Medienbereich und wird von einer renommierten Jury aus Musikkritikerinnen und Journalistinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben. Insgesamt 156 Kritiker-Juror*innen, unterteilt in 32 Fach-Jurys, haben im vergangenen QuartalNeuveröffentlichungen des Tonträgermarktes gesichtet und 258 Titel in die engere Auswahl aufgenommen. Von diesen erstklassigen Nominierungen wurden schließlich 30 Titel in die begehrte Bestenliste aufgenommen.
Die Auszeichnung mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik stellt eine bedeutende
Ehrung für das Sinfonieorchester Basel und Ivor Bolton dar. Die enge Zusammenarbeit
zwischen dem Orchester und dem Dirigenten hat zu einer aussergewöhnlichen musikalischen
Interpretation geführt, die nun auf dieser preisgekrönten Aufnahme festgehalten ist.
Das Sinfonieorchester Basel und Ivor Bolton möchten ihren Dank dem Verein Preis der
deutschen Schallplattenkritik sowie der engagierten Fach-Jury ‹Orchestermusik› aussprechen,
die diese wichtige Anerkennung ermöglicht haben. Diese Ehrung erfüllt sowohl das Orchester
als auch den Dirigenten mit großer Freude und Stolz.
Die CD ‹Camille Saint-Saëns: Poèmes Symphoniques› ist am 5. Mai 2023 beim Schweizer
Klassiklabel Prospero Classical erschienen.
Burghof Lörrach und STIMMEN-Festival beteiligen sich am ESC-Rahmenprogramm in Basel
Der Burghof Lörrach freut sich, sich am offiziellen Rahmenprogramm des Eurovision Song Contest 2025 in Basel zu beteiligen. Zwei herausragende...
Lesen Sie weiter!