szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Sinfonieorchester Basel mit Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet

sarahk Von sarahk
17 August 2023
in Kurz & knackig
Sinfonieorchester Basel mit Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet

Sinfonieorchester Basel 2022 © Pia Clodi, Peaches & Mi nt

TeilenTwittern

Sinfonieorchester Basel erhält den begehrten Preis der deutschen Schallplattenkritik

Das Sinfonieorchester Basel, unter der Leitung von Chefdirigent Ivor Bolton, hat eine
herausragende Auszeichnung errungen: Die CD-Aufnahme Camille Saint-Saëns: Poèmes
Symphoniques› wurde in der Kategorie ‹Orchestermusik und Konzerte› mit dem
angesehenen Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.

Peter Stieber, Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrat und Vorsitzender des
Bundesfachausschusses Medien in Deutschland, äusserte sich für die Jury ‹Orchestermusik›,
enthusiastisch: «Ivor Bolton, seit 2016 Chef des Sinfonieorchesters Basel, hat das französische
Repertoire mit großem Erfolg stark akzentuiert. Die vorliegende CD mit drei weniger bekannten und zwei bekannteren Symphonischen Dichtungen von Saint-Saens ist eine äußerst gelungene Huldigung zum 100. Geburtstag des Komponisten. Werke wie »Phaeton« oder »La
Jeunesse d’Hercule« sind erstaunlicherweise im Konzertsaal selten zu hören. Das Ergebnis ist
eine in allen Facetten überzeugende Produktion: kontrastreich, transparent und schlank im
Klang mit farbenreicher Ausdrucksskala.»

Der Preis der deutschen Schallplattenkritik würdigt Spitzenleistungen im Musik- und
Medienbereich und wird von einer renommierten Jury aus Musikkritikerinnen und Journalistinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben. Insgesamt 156 Kritiker-Juror*innen, unterteilt in 32 Fach-Jurys, haben im vergangenen QuartalNeuveröffentlichungen des Tonträgermarktes gesichtet und 258 Titel in die engere Auswahl aufgenommen. Von diesen erstklassigen Nominierungen wurden schließlich 30 Titel in die begehrte Bestenliste aufgenommen.

Die Auszeichnung mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik stellt eine bedeutende
Ehrung für das Sinfonieorchester Basel und Ivor Bolton dar. Die enge Zusammenarbeit
zwischen dem Orchester und dem Dirigenten hat zu einer aussergewöhnlichen musikalischen
Interpretation geführt, die nun auf dieser preisgekrönten Aufnahme festgehalten ist.
Das Sinfonieorchester Basel und Ivor Bolton möchten ihren Dank dem Verein Preis der
deutschen Schallplattenkritik sowie der engagierten Fach-Jury ‹Orchestermusik› aussprechen,
die diese wichtige Anerkennung ermöglicht haben. Diese Ehrung erfüllt sowohl das Orchester
als auch den Dirigenten mit großer Freude und Stolz.

Die CD ‹Camille Saint-Saëns: Poèmes Symphoniques› ist am 5. Mai 2023 beim Schweizer
Klassiklabel Prospero Classical erschienen.


sinfonieorchesterbasel.ch

Etiketten: BaselKlassikSinfonieorchester Basel

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis
Kurz & knackig

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Von sarahk
21 Juli 2025

Mit der großen Ballettgala als krönendem Abschluss am Samstag, 19.7. ging die Tanz-Fest-Woche des Badischen Staatsballett zu Ende und Lasse Caballero wurde ausgezeichnet. Im...

Lesen Sie weiter!
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

Von sarahk
18 Juli 2025
STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

Badische Staatstheater: Lasse Caballero gewinnt neu geschaffenen Karlsruher Tanzpreis

21 Juli 2025
IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

IM.PULS Boulez: 90 Schülerinnen und Schüler im Konzert

18 Juli 2025
Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

Wenn der See zur Bühne wird: Kehler Kultursommer startet am 26. Juli

16 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen