szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Mit der Staatsoper Stuttgart durch die Nacht

szenik Von szenik
1 Juli 2021
in Kurz & knackig
Staatsoper Stuttgart: Ein Tag mit „Ariadne auf Naxos“ am 11. April 2021
TeilenTwittern

Die Staatsoper Stuttgart beschließt die Saison mit einem Crossover-Konzert zum Thema „Nacht“ und vielen Gästen, u.a. Schorsch Kamerun, Maeckes und Tristan Brusch – Dennis Russell Davies dirigiert.

Pressemitteilung

In Fortführung des Denk ich an Deutschland-Konzerts vom Herbst vergangenen Jahres beschließt die Staatsoper Stuttgart die Saison 20/21 im Opernhaus mit einem weiteren Crossover-Konzert: Unter dem Titel Nocturne erkundet der Regisseur und Sänger Schorsch Kamerun gemeinsam mit dem Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von Dennis Russell Davies, den Ensemblemitgliedern Josefin Feiler und Goran Jurić, dem Rapper und Sänger Maeckes, dem Singer-Songwriter Tristan Brusch sowie weiteren Gästen am 17. Juli 2021 um 21 Uhr im Opernhaus den Sound der Nacht. Dabei erklingen u.a. Charles Ives‘ Central Park in the Dark, Antonín Dvořáks Notturno für Streicher, Lieder von Franz Schubert und Lou Harrisons Suite for Violin, Piano and small Orchestra. 

Als musikalische Reflexion untersucht Nocturne eine Tageszeit, die erstaunliche Möglichkeiten bietet, sich selbst anders zu erleben, Regeln zu hinterfragen und einander auf geheimnisvolle Weise zu begegnen. Der Konzertabend verbindet dabei die Nachtmusik im Opernhaus mit dem Geschehen vor den Türen der Oper: Eine Rampe wird der lokalen Skater-Szene vor dem Littmannbau eine zusätzliche Bühne geben. Mit Mikrophon und Kameras wird die reale Nacht im Schlossgarten ins Opernhaus geholt. Dabei soll gemeinsam mit Akteuren der Skater-Szene, der MJA (Mobilen Jugendarbeit Stuttgart) und dem Württembergischen Kunstverein der Frage nachgegangen werden, welche Freiräume die Nacht bietet und wie man diese besondere Tageszeit im öffentlichen Raum miteinander teilen kann. Als Special Guest erzählt der Rapper Maeckes, auch bekannt als Bandmitglied der Orsons, gemeinsam mit dem Singer-Songwriter Tristan Brusch eigene Geschichten der Nacht.

Wie die Kompositionen von Antonín Dvořák und Franz Schubert befasst sich auch Charles Ives‘ Orchesterstück Central Park in the Dark mit dem Thema Nacht. Der amerikanische Komponist schuf damit im Jahr 1906 ein musikalisches Portrait über den bekannten New Yorker Park und über die nahen und fernen Sounds, die dort in einer Sommernacht zu hören sind.

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies
Konzept, Texte, Gesang Schorsch Kamerun
Special Guest Maeckes und Tristan Brusch
Dramaturgie Claudia Jahn, Miron Hakenbeck
mit Josefin Feiler und Goran Jurić
Staatsorchester Stuttgart

Weitere Informationen auf der Website der
Staatsoper Stuttgart

Foto: M. Baus

Etiketten: Claudia JahnDennis Russell DaviesGoran JuricJosefin FeilerMaeckesMiron HakenbeckSchorsch KamerunStaatsoper StuttgartStaatsorchester StuttgartTristan Brusch

WIR EMPFEHLEN AUCH

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden
Kurz & knackig

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Vorverkaufsstart Jonas Kaufmann, András Schiff, Hélène Grimaud, Die vier Jahreszeiten und das Takeover Festival – Plätze sichern ab 3. Juli in der...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen