Innovationslabor Zukunft
Nach der ersten Ausgabe des Europäischen Theaterfestivals, in dessen Zentrum der Diskurs um gegenwärtige Bedrohungen für die (Kunst-)Freiheit explizit in ...
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
Nach der ersten Ausgabe des Europäischen Theaterfestivals, in dessen Zentrum der Diskurs um gegenwärtige Bedrohungen für die (Kunst-)Freiheit explizit in ...
Unsere Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein, die Zeichen hierfür sind mittlerweile deutlich zu sehen – bei uns ...
Nach dem Erfolg der vorherigen Ausgaben bietet das Festspielhaus Baden-Baden an Pfingsten ein Festival zu Ehren des französischen Komponisten und ...
Die Kammerkonzerte sind eine absolute Herzensangelegenheit unserer Musiker*innen.
Goethes Ballade Der Zauberlehrling lieferte die Inspiration für eine weitere Uraufführung im Digitaltheater: Magische Kräfte, die der Mensch sich erträumt, ...
Die europäische Hymne ‹Ode an die Freude› beschwört das Ideal einer Gesellschaft von gleichberechtigten Menschen.
Stephan Kimmig, einer der wichtigsten Regisseure des deutschsprachigen Theaters, bringt mit Ewald Palmetshofers Die Verlorenen Menschen auf der Suche nach Sinn in ...
Mit „Metamorphosen“ feiert am 22. März ein außergewöhnlicher Ballettabend Premiere im Großen Haus des Theaters Trier. Nicht nur wegen Ovids ...
Auch dieses Jahr hat das Kuratorium für das Jazzfestival Freiburg, bestehend aus Alex Riffel (E-WERK Freiburg), Michael Musiol(Jazzhaus Freiburg), Sofie ...
Tapfer singt sich Leonore in Beethovens einziger Oper Fidelio Mut an – Mut, den sie für die waghalsige Rettung ihres ...
