Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Komm Püppchen und tanz mit mir!

Das Figurentheater hat sich, wie kaum eine andere Kunstform, in den letzten Jahren spektakulär entwickelt. Vom Kindertheater zu ergreifenden, ausgereiften Bühnenstücken zieht es immer mehr Künstler und Zuschauer an. In Mainz werden in diesem Herbst die 20 Jahre des Festivals No strings attached – Figurentheater… und mehr! gefeiert! Mit dabei Suse Wächter, Ilka Schönbein, Neville Tranter und Sie (und das mit begeisterten Knoten in den Händen aufgrund des Applauses)!

 

Alles scheint in diesem Genre möglich; nichts bleibt unversucht; jedes Material, jeder Stoff findet Verwendung und wird auf seine künstlerische Beschaffenheit getestet. So schlagen Regisseure und Figurenspieler seit einiger Zeit kreative Purzelbäume und schaffen ein grenzenloses Land, in dem uns Figuren oder Objekte mit ihrer Menschlichkeit und Fantasie empfangen.
Die Mainzer Kammerspiele feiern in dieser Saison das 20-jährige Jubiläum ihres Festivals No strings attached – Figurentheater… und mehr!. Ach, mit 20 Jahren, da möchte man aus den Flausen Realität machen und in einen Ozean der Neugier springen. Die eingeladenen Gäste sind zwar schon etwas älter, haben diesen Kreativ-und Abenteuerdurst aber noch immer nicht gestillt (zum Glück!). So machen wir uns in den kommenden Tagen auf die Reise, wie Mark Twain, ins unbekannte Glück. Mit der in Berlin lebenden Puppenspielerin Suse Wächter versuchen wir hinter die Bedeutung von Magie und Zaubertricks zu kommen (Das Orakel von Delphi – ein Jahrmarkt der Vernunft); mit dem Australier Neville Tranter und seinen selbstgebauten Figuren finden wir uns an einem nordafrikanischen Strand in Begleitung des Teufels wieder (Babylon); die großartige Puppenspielerin Ilka Schönbein erzählt uns Geschichten von Rumpelstilzchen (Stroh zu Gold… und andere Spinnereien) und tanzenden Grillen (Weißt du was? Dann tanze jetzt!) … Und wer daraufhin über die Künste noch unbekannter Figuren-und Objektzauberer richten möchte, kann sich als Jurymitglied am dritten Mainzer Puppetry Slam, einem Figurentheaterwettstreit, beteiligen.
Und wer weiß, vielleicht stehen Sie im nächsten Jahr mit Ihrer Knoblauchpresse auf der Mainzer Bühne 😉

 

 

Foto: Babylon von Neville Tranter (Copyright Wim Sitvas)


Etiketten:Festival - Theater

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook