Nach fast fünf Jahren kehren Marcos Morau – 2023 von der Zeitschrift Tanz zum Choreografen des Jahres gewählt – und seine Kompanie La Veronal (Sonoma, 20-21) an das Grand Théâtre zurück mit Firmamento. Ihre neue Kreation richtet sich vor allem ...
Freiburg November 2025: Die Kompanie ONZE CHAMBRES zeigt eine Wiederaufnahme des Tanzstücks BLIZZARD im Saal des E-WERK Freiburg in neuer Version. Drei Menschen befinden sich in einer unwirtlichen Landschaft, in welcher der Wind unaufhörlich weht. Das minimalistische Bühnenbild zeigt ...
Nadia Beugré erinnert sich in Épique! (für Yikakou) an ihre Kindheit in Westafrika. Sie denkt zurück an den Ort, an dem sie aufgewachsen ist: Yikakou. Dort lebte auch ihre Großmutter Gbahihonon. Gbahihonon war eine starke, weise Frau, die in die ...
Matthew Bournes gewagte Neuinterpretation von Tschaikowskys Meisterwerk Schwanensee sorgte bei seiner Uraufführung vor fast 30 Jahren für Furore. Dies lag nicht zuletzt daran, dass der britische Choreograf den weiblichen Corps de Ballet durch ein bedrohliches männliches Ensemble ersetzte, was die ...
Laura Bachmans neue Kreation nun den Auftakt des Tanzschwerpunkts im Dezember mit Commençons par faire l'amour. Diese Tanznummer ist eine freie Adaption von Jean-Philippe Toussaints Roman-Tetralogie M.M.M.M., in der die Choreografin eine zutiefst physische und filmische Dimension vorgefunden hat. Mit fünf TänzerInnen ...
Yotam Peled trägt seit seiner Kindheit eine große Last. Er lebt mit Schmerzen, die plötzlich auftreten und nie ganz verschwinden. In Migrena 2x2 verarbeitet Yotam Peled diesen Schmerz im Tanz. Er setzt sich mit Trauma und Erinnerung auseinander. Seine Solo-Performance ...
Nach mehreren Erfolgen kommt der Tänzer und Choreograf DeLaVallet Bidiefono mit Sorcières / Kimpa Vita ins Grand Théâtre. Choreograf und Tänzer DeLaVallet Bidiefono hat sich nicht nur in seinem Heimatland Kongo, sondern auch in Europa einen Namen gemacht. Am Grand ...
Nawal Aït Benalla und ihre Compagnie La Baraka, die in der Spielzeit 22-23 Sur tes épaules gezeigt haben, präsentieren Ce qui nous traverse, ein neues abendfüllendes Tanzprogramm. Ce qui nous traverse fragt, was wir im neuen Zeitalter der künstlichen Intelligenz, in der ...
Das Grand Théâtre präsentiert in diesem Jahr INHALE DELIRIUM EXHALE von der erfolgreichen Künstlerin Miet Warlop. Die letztes Jahr bereits mit After all Springville im Rahmen des TalentLAB zu Gast war, Warlop interpretiert die Rolle und die Macht des antiken ...
I BLEED GOLD ist eine Produktion der DAGADA dance company in Koproduktion mit dem E-WERK Freiburg. Das Projekt wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg und vom Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V., unterstützt durch Mittel des Ministeriums für ...
Wie in den vergangenen Jahren präsentiert das Festspielhaus Baden-Baden ein magisches Programm für seine Winterfestspiele! Zu Weihnachten ein Weihnachtsmärchen? Eine Selbstverständlichkeit, die selbst zum Märchen wird, wenn man sieht, wer da tanzt: das Ukrainische Nationalballett der Oper Kiew nämlich. Sofern ...
Die TänzerInnen des Ensemble Ballet Revolución gehören zu den besten Kubas und verbinden atemberaubende Präzision und Eleganz mit unbändiger Dynamik und Energie. Begleitet von einer hochkarätigen Live-Band, die Hits aus Pop, R&B und Hip-Hop präsentiert, entsteht eine unvergleichliche Atmosphäre aus ...
Wie viele unterschiedliche Arten gibt es, sich die Hand zu geben? Wie viele verschiedene Formen, einfach nebeneinander zu gehen? In der Tanz-Performance every_body erscheinen alltägliche Momente in einem ganz anderen Licht. Die belgische Tanzgruppe Not Standing zeigt, wie ganz einfache ...
Das kanadische Ballet BC, ein regelmäßiger Gast an den Théâtres de la Ville, präsentiert ein hochkarätiges Dreierpack des zeitgenössischen Tanzes : Frontier, SWAY und BOLERO X. Eröffnet wird der Abend von Crystal Pites Frontier, ein Porträt der unsichtbaren Kräfte, die ...
Martin Zimmermanns neue Produktion, LOUISE, handelt von Widerstand und dem Wunsch nach Bewegungsfreiheit. Sie vertauschen die Rollen, widersetzen sich Anweisungen. Sie sind urkomisch und geheimnisvoll, wild und exquisit. Sie alle sind Louise. In einem seltsamen Labor geschehen absurde Dinge: Man ...
In ihrer ersten Arbeit als Direktorin des Ballet Flamenco de Andalucía präsentiert Patricia Guerrero PINEDA. Romance popular en tres estampas ! Die Tänzerin und Choreografin Patricia Guerrero hat sich als feste Größe der Flamencoszene etabliert und 2024 die Leitung des Ballet ...
Sidi Larbi Cherkaoui kehrt für die Saison 25-26 des Grand Théâtre noch einmal mit einer neuen Show namens Ihsane zurück! Nach Idomeneo, re di Creta kehren Sidi Larbi Cherkaoui und die TänzerInnen des Grand Théâtre de Genève und der Kompanie Eastman ins ...
‹Tanzwut› und ‹Elusive Appearance› Zwei aufstrebende Choreographinnen präsentieren ihre neuen Kreationen. Lilit Hakobyan macht sich seit 2011 einen Namen als interdisziplinäre Künstlerin: Ihr filmisches Schaffen beeinflusst das Choreographieren, und in der Photographie sucht sie nach dem dynamischen Element des Tanzes. ...
Auf der Bühne hängen Hunderte von Fanschals: Auf ihnen stehen die Namen von Fußballclubs, aber auch Sprüche und politische Parolen. Das Tanzstück Non + Ultras beschäftigt sich mit der Verbindung von Fankultur und politischem Protest. Dafür folgt der Münchner Choreograf ...
IARA : Ballet pour les amazones d'hier et d'aujourd'hui est une ode de Laura Arend à la résilience et à la force des femmes. Choreografin Laura Arend, die zum ersten Mal ein Stück am Grand Théâtre zeigt, erfindet den Kampf ...
