Freiburg November 2025: Die Kompanie ONZE CHAMBRES zeigt eine Wiederaufnahme des Tanzstücks BLIZZARD im Saal des E-WERK Freiburg in neuer Version.
Drei Menschen befinden sich in einer unwirtlichen Landschaft, in welcher der Wind unaufhörlich weht. Das minimalistische Bühnenbild zeigt zunächst nur ein Zelt. Dieses wird zum Ausgangspunkt, von dem aus die Performer:innen sich nach und nach in alltäglichen oder leidenschaftlich bewegten Aktionen wiederfinden. Die extremen Bedingungen machen die Kommunikation durch das unaufhörliche Rauschen des Windes unmöglich.
Die Tänzer:innen versuchen sich körperlich zu begegnen und schließlich zu fliehen, sei es durch ihre Fantasie oder ihren Tanz. BLIZZARD bringt so die Sorgen und Schwächen einer Menschheit zum Ausdruck, die sich mit der Frage ihrer Einsamkeit und des Zusammenlebens in einer feindlichen Umgebung auseinandersetzen muss. Die visuell aufgeladene Ästhetik wird zum Rahmen, in dem sich das Intimste des Menschen offenbart – seine dunklen bis humorvollen Seiten, seine unerfüllten Träume, Fantasien und Sehnsüchte.
Nachdem ONZE CHAMBRES in ihrem Stück INVENTAIRE 2022 bereits mit den Tänzern Kai Brügge (*1986, Freiburg) und Frédéric Werlé (*1964, Angoulême) arbeitete, ist für das neue Stück BLIZZARD auch Djamila Polo (*1994, Essen) engagiert, die am TIP Freiburg und an der Folkwang Universität in Essen Tanz studierte und derzeit als Mitglied in der Kompanie „Folkwang Tanzstudio“ war.
Auch das szenografische Team ist transnational. Die Bühnenbildnerin Lucie Euzet (Paris) arbeitete bereits für INVENTAIRE und Produktionen an verschiedenen Theaterhäusern in Frankreich und Deutschland, wie die Pariser Oper und das Nationaltheater Mannheim. Dramaturgische Unterstützung erhalten Pastier und Rakovsky vom französischen Theaterregisseur und Intendanten der Oper Trier Jean-Claude Berutti.
TICKETS: www.ewerk-freiburg.de/veranstaltungen/blizzard