Joachim Meyerhoffs Bestseller als Ein-Personen-Stück für Anne Müller, in der Regie von Jan Bosse.
In Teil 3 der erfolgreichen Buchreihe des Autors und Schauspielers Joachim Meyerhoff, „Alle Toten fliegen hoch“, wird der Erzähler mit zwanzig unerwartet auf der Schauspielschule in München angenommen und zieht in die großbürgerliche Villa seiner Großeltern. Die Tage der ehemaligen Schauspielerin und des emeritierten Professors für Philosophie sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Dem Erzähler entgeht nicht, dass auch sie gegen eine große Leere ankämpfen, während er auf der Bühne sein Innerstes nach außen kehren soll und dabei fast immer grandios versagt.
Jan Bosse ist einer der gefragtesten deutschen Theaterregisseure. Er inszeniert regelmäßig am Thalia Theater in Hamburg, am Wiener Burgtheater, am Deutschen Theater Berlin und demnächst an der Schaubühne. Mit Joachim Meyerhoff hat er Thomas Melles Roman Die Welt im Rücken als kongeniales Solo auf die Bühne gebracht. Die Inszenierung vom Burgtheater war 2018 zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
Auch mit der Ausnahmeschauspielerin Anne Müller verbindet Jan Bosse eine langjährige Arbeitsbeziehung. Anne Müller, die sich dem Karlsruher Publikum als Ärztin in Anna Iwanowavorgestellt hat, kam 2023/24 in der letzten Spielzeit von Anna Bergmann fest ins Schauspielensemble. Derzeit ist sie auch in den Produktionen Miss Golden Dreams und Romeo und Julia zu sehen. Gemeinsam mit Jan Bosse hat sie aus Meyerhoffs Text ein Solo für das STAATSTHEATER entwickelt.
Anne Müller war bereits während ihres Schauspielstudiums Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wo sie 2008 in der Inszenierung Gertrud von Armin Petras die junge Gertrud verkörperte und dafür in der Theaterzeitschrift „Theater heute“ zur „Nachwuchsschauspielerin des Jahres“ gewählt wurde. Die Inszenierung war zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Seit 2009 war sie fest im Ensemble des Maxim Gorki Theaters Berlin, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und zuletzt an den Münchner Kammerspielen engagiert. Zudem wirkt sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, wie Babylon Berlin, Der Parfumeur, Jenseits der Spree und Sisi & ich mit und ist in vielen Hörspielproduktionen zu erleben.