Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Eine Hommage an den tschechischen Maître

Das Ballett Zürich ehrt den tschechischen Choreografen Jiří Kylián mit einem elegant berauschenden Abend und bringt dabei vier seiner Werke auf die Bühne. Der ehemalige Direktor des Nederlands Dans Theater, der noch unter der Leitung von John Cranko in Stuttgart tanzte, hat der Zuschauer-und Bühnenwelt über die Jahre richtige Perlen geschenkt. Zahlreich sind die Enthusiasmus-Wellen der Presse, wenn sein Name im Programm steht (und dies weltweit!). In Zürich reisen wir nun von Fragen zur menschlicher Existenz (Bella Figura), zu Visionen einer tänzerischen Weltkultur (Stepping Stones), beschäftigen uns mit Franz Kafka und René Magritte (Sweet Dreams) und beenden den Abend mit einem lustigen Streit der Geschlechter (Sechs Tänze). Musikalisch bekommen unsere Ohren dabei eine Palette barocker bis moderner Melodien geboten und unsere Augen, ja die, dürfen sich in Schönheit baden. Herrlich!

 

Programm

  • Bella Figura

Choreografie Jiří Kylián / Musik Lukas Foss, Alessandro Marcello, Giovanni Battista Pergolesi, Giuseppe Torelli

  • Stepping Stones

Choreografie Jiří Kylián / Musik John Cage, Anton Webern

  • Sweet Dreams

Choreografie Jiří Kylián / Musik Anton Webern

  • Sechs Tänze 

Choreografie Jiří Kylián / Musik Wolfgang Amadeus Mozart

Mit Ballett Zürich, Junior Ballett

 

 

Foto: Opernhaus Zürich

  • Weitere Informationen auf der Homepage des Opernhaus Zürich
  • Einführungsmatinee am 6.01.2019
  • Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
  • Die Homepage des Choreografen
  • www.jirikylian.com

 


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook