szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet zahlreiche Führungen in den Herbstferien

szenik Von szenik
14 Oktober 2021
in Kurz & knackig, Magazin
Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet zahlreiche Führungen in den Herbstferien
TeilenTwittern

Die Taschenlampenführung am Mittwoch, den 27. Oktober um 19.30 Uhr bietet nun erstmals die Chance, die neue rote Hochofenbeleuchtung aus der Nähe zu erleben. Der traditionelle Rundgang durch die beleuchtete Hütte im Herbst verspricht daher diesmal eine ganz besondere Erfahrung zu werden!

Pressemitteilung

Auf dem Programm stehen altersgerechte Expeditionen für Kinder und Jugendliche, die Industriekultur der Völklinger Hütte, das Paradies mit dem Pangotop und die Zeitreise ins Jahr 1986 mit den Fotografien von Michael Kerstgens. Und natürlich wartet das frisch eröffnete FUTURE LAB „Spekulative Nomaden“ auf seine Entdeckung.

Alle Führungen sind im normalen Eintritt in das Weltkulturerbe enthalten. Die Kinderführungen an den beiden Dienstagen der saarländischen Herbstferien sowie die Taschenlampenführung sind sogar kostenfrei. Zur Taschenlampenführung muss lediglich eine eigene Taschenlampe mitgebracht werden.    

Es gilt die 3-G-Regel: Geimpft – Genesen – Getestet. Zutritt erhält, wer eine der drei Voraussetzungen erfüllt. Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr. Die Plätze für die Führungen sind begrenzt, das Weltkulturerbe bittet um Anmeldung unter 06898-9100 100.

Die neue Hochofenbeleuchtung wurde vom LED-Entwickler Rüdiger Lanz realisiert, der mit seinen Lichtinszenierungen bereits am Berliner Olympiastadion begeistert hat. Die Modernisierung der Hochofenbeleuchtung wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und dem Saarland gefördert, und zwar über das Programm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ des BKM, mit dem der Substanzerhalt und die Modernisierung bedeutsamer und das nationale Kulturerbe prägender Kultureinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wird.

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Denkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Die Industrieanlage im Saarland steht für die grenzüberschreitende Industrialisierung in Europa. Heute bildet die Industriekultur der Völklinger Hütte mit zahlreichen Hallen, Freiflächen und dem fesselnden Gewirr der Rohrsysteme einen einzigartigen Schauplatz internationaler Ausstellungen, Festivals und Konzerte. 

Zur Kultur gesellt sich darüber hinaus die Natur: Das Paradies, hervorgegangen aus der einstigen „Hölle“ der Kokerei, fasziniert durch die Rückeroberung von Teilen des Geländes durch vielfältige Flora und Fauna. 

Oliver Dietze

Führungen in den Herbstferien

  • Dienstag, 19. Oktober 
    16 Uhr Führung für Kinder: Das UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt frei
  • Mittwoch, 20. Oktober 
    15 Uhr: 1986. ZURÜCK IN DIE GEGENWART
  • Donnerstag, 21. Oktober
    15 Uhr Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte 
  • Freitag, 22. Oktober 
    15 Uhr Paradies-Führung mit Pangotop
  • Samstag, 23. Oktober 
    15 Uhr Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Sonntag, 24. Oktober
    15 Uhr Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Dienstag, 26. Oktober
    16 Uhr: Führung für Kinder: Das UNESCO-Weltkulturerbe, Eintritt frei
  • Mittwoch, 27. Oktober 
    15 Uhr 1986. ZURÜCK IN DIE GEGENWART
    15.30 Uhr Führung in französischer Sprache
    19.30 Uhr Taschenlampenführung (Eintritt frei, bitte eigene Taschenlampe mitbringen!)
  • Am 28., 29.,30., 31. Oktober + 1. November
    15 Uhr Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte 
  • Mittwoch, 3. November
    15.30 Uhr Führung in französischer Sprache
Weitere Informationen

Foto: Karl Heinrich Veith

Etiketten: Völklinger Hütte

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen