szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Theater Trier: Klaus-Michael Nix zum Kammerschauspieler ernannt

sarahk Von sarahk
26 September 2024
in Kurz & knackig
Theater Trier: Klaus-Michael Nix zum Kammerschauspieler ernannt

Nix als Klamm in Klamms Krieg, Photo Theater Trier

TeilenTwittern

Seit 28 Jahren steht Klaus-Michael Nix auf der Bühne des Trierer Theaters. Für seine langjährige und herausragende schauspielerische Arbeit wurde Nix am vergangenen Sonntag von Kulturdezernent Markus Nöhl zum Kammerschauspieler ernannt. Diese städtische Ehre wurde in Trier nur wenigen Schauspielern zuteil.

„Ich habe mich so sehr gefreut, weil es ganz überraschend für mich kam“, sagte Klaus-Michael Nix im Anschluss an das Theaterfest des Theaters Trier. Nach 28 Jahren fest am Haus in Trier wurde Nix von Kulturdezernent Markus Nöhl am Ende der Theatergala auf dem Kornmarkt zum Kammerschauspieler der Stadt Trier ernannt. „Ich bin berührt davon, wie viele Menschen sich jetzt mit mir freuen und empfinde diese Ehrung durch den Kulturdezernent und meinen Intendanten als große Wertschätzung meiner Arbeit.“ In seinen Dank am Abend bezog Nix auch das Publikum mit ein, das einen in Höhen wie Tiefen mittrage.

„Klaus-Michael Nix ist ein Gesicht unseres Theaters Trier“, sagte Kulturdezernent Nöhl. „So viele Zuschauerinnen und Zuschauer aus Trier und der Region haben ihn auf der Bühne gesehen – schauspielernd, singend, tanzend.“ Nix sei zu einem Aushängeschild des Theaters geworden, mit dem wir wunderbares, erfüllendes Theater verbänden, so der Kulturdezernent. „Daher ist die Ehrung mehr als würdig.“ so Nöhl.

In seiner Zeit als festes Ensemblemitglied am Theater Trier spielte Nix in mehr als 150 Stücken: von Rocky in „Rocky Horror Picture Show“, mit dem er sich dem Trierer Publikum erstmals präsentierte, über den Lehrer Klamm in „Klamms Krieg“, wofür er 2005 die Theatermaske erhielt, bis zu zuletzt Emmanuel Goldfarb in „Ein ganz gewöhnlicher Jude“, Raymond in „Rain Man“ oder Sigmund Freud in „Der Trafikant“. Er moderierte zudem 15 Jahre die Kultimproshow „Theatersport“ in der Tufa, führt als „Gladiator Valerius“ bei den Erlebnisführungen, die er mitentwickelte, Touristen und Einheimische durch das Amphitheater und war natürlich bei den Antikenfestspielen und dem Römerspektakel „Brot und Spiele“ mit dabei.

Auch Intendant Manfred Langner freut sich für Nix und hebt die Bedeutung dieser besonderen Auszeichnung hervor: „Es gibt sonst keinen Solisten am Theater Trier mit diesem Ehrentitel und angesichts seiner langjährigen herausragenden Leistungen auch niemanden, der es mehr verdient hätte.“ Zum Kammerschauspieler kann ernannt werden, wer älter als 35 Jahre ist und mehr als 15 Jahre fest am Theater Trier engagiert ist. Die Ernennung erfolgt durch den Oberbürgermeister und ist ein städtischer Ehrentitel. Seit vielen Jahren ist Klaus-Michael Nix wieder der erste, der zum Kammerschauspieler ernannt wurde.

WIR EMPFEHLEN AUCH

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden
Kurz & knackig

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025

Vorverkaufsstart Jonas Kaufmann, András Schiff, Hélène Grimaud, Die vier Jahreszeiten und das Takeover Festival – Plätze sichern ab 3. Juli in der...

Lesen Sie weiter!
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen