szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Tanz Karlsruhe präsentiert „Blank Canvas | a digital experience“ von Dominik Höß & Sarah Kiesecker

szenik Von szenik
3 März 2021
in TV / Streaming
Blank Canvas Foto 1 Hans Traut.jpg
TeilenTwittern

Ein Raum, zwei Protagonisten, drei Perspektiven. Wie kann reale Interaktion entstehen, wenn ein Publikum von Zuhause zuschaut?

Die digitale Version des Bühnenstücks | Blank Canvas | öffnet weitere Räume der Interaktion. Die tastende Neugier der Performer lässt sie in einem Raum experimentieren, der für die Zuschauer nur visuell begehbar ist.

In einer ungewohnten, unbequemen Situation hangeln sich die beiden Performer in Richtung Vorstellung. Dem Publikum wird die Möglichkeit gegeben in die Handlung einzugreifen. Werden sie dieses Werkzeug nutzen? Kiesecker und Höß untersuchen eine neue Art des Allein-Gemeinsamseins.

Performance & Konzept
Sarah Kiesecker und Dominik Höß
Dramaturgie
Yoreme Waltz
Technik
Eric Tober & David Luchow

Sarah Kiesecker

wurde 1987 in Karlsruhe geboren und studierte Bühnentanz an der IWANSON International School of Contemporary Dance in München, wo sie 2012 mit Stipendium abschloss. Seit 2012 arbeitet sie als freie Tänzerin und Choreografin. Sie tanzte und choreografierte für die europaweit tourenden Musikproduktionen ‚The Soul of Tina‘ und ‚Hello – A Tribute To Adele‘ sowie für eine Produktion von Helene Fischer. 2013/14 wirkte sie als Tänzerin an der Ausstellung ‚Sasha Waltz: Installationen, Objekte und Performances’ am ZKM mit und zeigte dort im Rahmen der ‚Young Choreographers Session‘ ein Duett mit Artur Steigerwaldt.

Mit der von ihr gegründeten ‚Jazzaret Dance Company’ entwickelt sie seit 2014 verschiedenste Choreografien unter anderem für Tanz Karlsruhe, das Fest, das Volkstheater des Badischen Staatstheaters Karlsruhe und das Colours Festival in Stuttgart.

Dominik Höß

wurde 1994 in Karlsruhe geboren studiert seit 2014 bei Marijke van Warmerdam an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er entwickelte Soloperformances, die sich meist an den Schnittstellen zwischen Bildender Kunst und Tanz bewegen. Außerdem arbeitet er im Bereich der Video- und Aktionskunst und nahm an diversen Gruppenausstellungen teil.

Seit 2017 ist er Tänzer bei der ‚Jazzaret Dance Company‘ und performed als Tänzer und Akrobat u.a. für „Hello – A Tribute to Adele“ und in weiteren Showproduktionen.

Praktische Informationen

  • Online-Performance am Samstag 13. März 2021, 20 Uhr
  • Tickets zum Preis von 6,- Euro zzgl. Gebühr können über die Homepage des Kulturzentrum Tempel erworben werden.
  • Mit ihrem Ticket erhalten Sie den Link zum Stream.
  • Eine Koproduktion mit dem Kulturzentrum Tempel.
  • Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe.
Weitere Informationen auf der Website des
Kulturzentrum Tempel

Foto: Hans Traut

Etiketten: Dominik HößKarlsruheKulturzentrum TempelSarah Kiesecker

WIR EMPFEHLEN AUCH

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023
Kurz & knackig

Stuttgarter Ballett I Premiere und Livestream: NOVERRE JUNGE CHOREOGRAPHEN 2023

Von szenik
8 Dezember 2022

Am Sonntag, den 21. Januar 2023 sowie Sonntag, den 22. Januar 2023 findet die alljährliche Veranstaltung Noverre: Junge Choreographen im...

Lesen Sie weiter!
Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Theater Pforzheim: Erleben Sie den Tanzfilm „Eremiten“ als kostenfreien Stream

Von szenik
28 Juni 2022
Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Familienoper on demand: Die Staatsoper Stuttgart päsentiert „Hänsel und Gretel“ vom 16. bis 24. April 2022

Von szenik
28 März 2022
Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

Von szenik
3 März 2022
Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Zehn Monate mit Sophie Scholl: Die erfolgreiche Instagramserie @ichbinsophiescholl von SWR und BR endet am 26. Februar

Von szenik
14 Februar 2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen