szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream

szenik Von szenik
3 März 2022
in Kurz & knackig, Magazin, TV / Streaming
Das Stuttgarter Ballett: Noverre: Junge Choreographen 2022 im Livestream
TeilenTwittern

Am Samstag, den 23. April 2022 sowie Sonntag, den 24. April 2022 findet die alljährliche Veranstaltung Noverre: Junge Choreographen im Schauspielhaus statt. Zusätzlich kehrt damit auch die Online-Reihe StuttgartBallett@Home zurück: Die Premiere des Abends wird am 23. April im Livestream auf YouTube und der Webseite des Stuttgarter Balletts übertragen.

Medienmitteilung

Der kostenlose Livestream wird anschließend bis zum 29. April 2022 als Video-on-Demand verfügbar sein. Er wird Dank der EnBW, langjähriger Unterstützer des Stuttgarter Balletts und Partner von Noverre: Junge Choreographen ermöglicht.

Die Beteiligung an Noverre: Junge Choreographen ist – wie jedes Jahr – freiwillig. Angemeldet haben sich die TänzerInnen Timoor Afshar, Martino Semenzato, Adrian Oldenburger aus dem Stuttgarter Ensemble, sowie die Gäste Vera Kvarcakova und Jeremy Galdeano aus Frankreich und Kanada und Simone Repele und Sasha Riva aus der Schweiz und Italien. Das Format „Junge Choreographen“ reicht bis in das Jahr 1961 zurück und gilt als erste Plattform für ChoreographInnenförderung weltweit. Junge NachwuchschoreographInnen aus der Compagnie des Stuttgarter Balletts sowie aus dem Um- und Ausland bekommen hier die Chance ihre Erstlingswerke auf der Bühne zu präsentieren. Jahr für Jahr wird kreiert, experimentiert und ausprobiert; manch ein heute weltberühmter Choreograph bzw. eine Choreographin hat bei Noverre buchstäblich seine ersten Schritte getan. Egal was das Stück bei den ZuschauerInnen auslöst, eins ist sicher: Die Stücke, die bei Noverre: Junge Choreographen uraufgeführt werden, tragen zur Entwicklung der kontemporären Tanzsprache bei.

Ballettintendant Tamas Detrich ist es ein Anliegen, neben dem laufenden Spielbetrieb und dem offenen Theater, Online-Angebote für ZuschauerInnen in der ganzen Welt zu ermöglichen. Umso treffender, dass der Abend, der jungen TänzerInnen und ChoreographInnen eine Plattform bietet auf der sie sich kreativ entfalten können, nun erneut der ganzen Welt gezeigt werden kann.

Noverre: Junge Choreographen
23. / 24. April 2022
Im Schauspielhaus

StuttgartBallett@Home
Noverre: Junge Choreographen
Livestream der Premiere
Samstag, den 23. April 2022 um 19:00 Uhr
Als Video on Demand verfügbar bis zum 29. April 2022, 22:00 Uhr

Zur Webseite des Stuttgarter Balletts

Foto: © Stuttgarter Ballett

Etiketten: Stuttgarter Ballett

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen