szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Juni

szenik Von szenik
27 Mai 2021
in Kurz & knackig
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Juni
TeilenTwittern

 Im Juni 2021 gibt es zwei Neustarts zum Reinhören: Für Musikfans geht der Podcast „Das Thema Pop – Neue Alben anders hören“ am 11. Juni online, der 13-teilige Doku-Podcast „Shit happens – Erinnerungen einer Großdealerin“ startet am 21. Juni.

Medienmitteilung

Weitere SWR Podcast-Tipps im Juni sind der SWR3 Podcast „Doktorspiele“, u. a. mit einer Folge über die Lebensdauer von Beziehungen, sowie eine Folge von „Erzähl mir was Neues“ mit dem Sea Sheperd-Aktivisten Manuel Abraas. Alle Podcasts gibt es auch in der ARD-Audiothek.

„Das Thema Pop – Neue Alben anders hören“

Ein Album – ein Thema: Vanessa Wohlrath und Jakob Bauer stellen im neuen Musik-Podcast „Das Thema Pop“ ausgewählte neue Alben vor und recherchieren die Themen, die die Künstler*innen bewegen. Kann Musik die Welt verändern? Wie passen Religion und Pop zusammen? „Das Thema Pop“ eröffnet einen anderen Blick auf die aktuellen Neuerscheinungen und taucht tief in die Musik ein, um neue Alben anders zu hören. 

Start ab 11. Juni 2021, neue Folgen freitags auf SWR2.de, in der ARD-Audiothek und auf den gängigen Podcast-Portalen.

„Shit happens – Erinnerungen einer Großdealerin“

Als Andrea M. verhaftet wurde, gab es in Wien einen ganzen Sommer lang kein Haschisch mehr. Denn sie hatte alles, 1.000 Kilo – genug für drei Millionen Joints. Sie war die Großdealerin von Wien. Damals, im Jahr 2000, war sie gerade Ende zwanzig. Jetzt wird sie 50. Mit Haschisch hat sie nichts mehr zu tun, aber sie erzählt von damals, als sei alles erst gestern geschehen. Die Wiener Autorin Magda Woitzuck hat Andrea M. für den SWR getroffen, hat nachgefragt und viele Stunden Tonmaterial sortiert. Wichtig für die Aufnahmen war eine Tonqualität, die weit über den üblichen Interviewsound hinausgeht. Nah und präsent sollte die Stimme sein. Denn Andrea M. ist präsent. Und sie kommt einem nah.

Start ab 21. Juni 2021, online only, neue Folgen montags auf SWR2.de, in der ARD-Audiothek und auf den gängigen Podcast-Portalen.

SWR3 Podcast „Doktorspiele“ über das Geheimnis langer Beziehungen 

Sabrina Kemmer und Max Oehl von SWR3 sprechen einmal pro Woche in ihrem Podcast „Doktorspiele“ über Themen rund um Liebe, Sex und Beziehung. Die beiden sprechen sehr offen, ehrlich und authentisch und befragen auch regelmäßig Paar- oder Sexualtherapeut*innen. Da das Moderationsteam mit viel Humor an die Themen geht, ist der Podcast nicht nur informativ, sondern vor allem unterhaltsam. Im Juni geht es unter anderem um die Themen „Wie kann man lange Beziehungen aufrechterhalten?“ und „Wie und warum gehen Menschen unterschiedlich mit dem Satz ‚Ich liebe dich‘ um?“

Neue Folgen montags ab 18 Uhr online, auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

„Erzähl mir was Neues“: Manuel Abraas, Geschäftsführer Sea Sheperd Deutschland 

Talk-Legende Wolfgang Heim („SWR1 Leute“) weiß bis zum Beginn jeder Folge nicht, wer ihm gegenübersitzen wird. „Erzähl mir was Neues“ ist ein Interview-Podcast mit Game-Charakter: Wer schafft es, Wolfgang Heim wirklich etwas Neues zu erzählen? Manuel Abraas ist Meeresaktivist und Geschäftsführer von Sea Shepherd Deutschland. Die weltweite Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Artenvielfalt in den Ozeanen zu verteidigen und die Zerstörung der Weltmeere zu beenden. Im Gespräch mit Wolfgang Heim erzählt Abraas, was passiert, wenn unsere Ozeane sterben und was wir dagegen tun müssen (9. Juni 2021).

Neue Folgen mittwochs ab 19 Uhr online, auf SWR1.de, in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen, sowie am Folgetag auf YouTube.

Zur Website des SWR

Foto: SWR2_Podcast_Shit_Happens

Etiketten: SWR

WIR EMPFEHLEN AUCH

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor
Kurz & knackig

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

In der Spielzeit 2025/26 bietet die Badische Staatskapelle dem Publikum wieder ein vielfältiges Konzertangebot: Das Programm reicht vom intimen Kammerkonzert bis zur monumental...

Lesen Sie weiter!
Stefan Kühn (Stellv. Vorstand KTG), Hans-Gerd Köhler (Vorsitzender KTG), Ledian Soto (Preisträger Goldener Fächer)

Goldener Fächer der Kunst- und Theatergemeinde Karlsruhe e.V. an den Staatsballett-Tänzer Ledian Soto verliehen

Von sarahk
18 Juni 2025
Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Schoog im Dialog – Talk im Kurhaus mit ChrisTine Urspruch

Von sarahk
18 Juni 2025
Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Zelt-Musik-Festival: Diese Highlights bietet der ZMF-Sommer!

Von sarahk
17 Juni 2025
„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

„Kehl tanzt“ wieder drei Tage lang

Von sarahk
12 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

24 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen