szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Staatsoper Stuttgart: Stuttgarts „Lohengrin“ für Zuhause

szenik Von szenik
1 Dezember 2020
in Kurz & knackig, Magazin
Staatsoper Stuttgart_c_Martin Sigmund_Stuttgart_szenik
TeilenTwittern

Árpád Schillings Inszenierung von Wagners Lohengrin unter der musikalischen Leitung von Cornelius Meister ist auf DVD erschienen. Ebenfalls neu auf DVD und CD: Hans Werner Henzes Der Prinz von Homburg.

Pressemitteilung

Die Produktion von Richard Wagners Lohengrin der Staatsoper Stuttgart ist kürzlich bei BelAir Classiques auf DVD und Blu-ray Disc erschienen. Die Inszenierung von Árpád Schilling feierte in der Saison 2018/19 Premiere und wurde im Oktober 2018 aufgezeichnet. Mit diesem Werk gaben Generalmusikdirektor Cornelius Meister sowie Chordirektor Manuel Pujol ihren Einstand an der Staatsoper Stuttgart. Es ist die erste Neuproduktion der Intendanz von Viktor Schoner. In den Hauptrollen sind Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Okka von der Damerau (Ortrud) und Goran Jurić (Heinrich der Vogler) zu erleben.

Mit Richard Wagners Musikdrama wurde 1912 das Große Haus der Staatsoper Stuttgart eingeweiht. Der ungarische Regisseur Árpád Schilling erzählt Wagners Geschichte von einer Gesellschaft, die Schwierigkeiten hat, sich aus eigener Kraft zu verändern, in einem offensiv dekorverweigernden Raum. Schilling wurde mit seiner Theatertruppe Krétakör zu Beginn des Jahrtausends für seine scharfen Analysen zwischenmenschlicher Zusammenhänge gefeiert und setzt sich seit jeher mit der Frage des Verhaltens von Gesellschaften und Leadership auseinander.

Bereits im September dieses Jahres erschien Hans Werner Henzes Der Prinz von Homburg in der Inszenierung von Stephan Kimmig, ebenfalls auf DVD und Blu-ray Disc. Bei der Aufzeichnung vom März 2019 handelt es sich um eine Koproduktion von BelAir Media und der Staatsoper Stuttgart. Mit dieser Stuttgarter Erstaufführung von Der Prinz von Homburg knüpfte die Staatsoper an die große Henze-Tradition des Hauses an.

Die zentralen Partien singen Robin Adams (Prinz Friedrich Artur von Homburg), Vera-Lotte Böcker (Prinzessin Natalie von Oranien), Štefan Margita (Friedrich Wilhelm, Kurfürst on Brandenburg) Helene Schneiderman (Die Kurfürstin), Moritz Kallenberg (Graf Hohenzollern) und Michael Ebbecke (Feldmarschall Dörfling). Die musikalische Leitung hat Cornelius Meister inne.

Diese Produktion ist außerdem auf CD beim Label Capriccio erhältlich.

Zur Website der Staatsoper Stuttgart

Foto: M. Sigmund

Etiketten: OperStaatsoper StuttgartStuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen