Website-Icon szenik

Staatsoper Stuttgart: Stuttgarts „Lohengrin“ für Zuhause

Staatsoper Stuttgart_c_Martin Sigmund_Stuttgart_szenik

Árpád Schillings Inszenierung von Wagners Lohengrin unter der musikalischen Leitung von Cornelius Meister ist auf DVD erschienen. Ebenfalls neu auf DVD und CD: Hans Werner Henzes Der Prinz von Homburg.

Pressemitteilung

Die Produktion von Richard Wagners Lohengrin der Staatsoper Stuttgart ist kürzlich bei BelAir Classiques auf DVD und Blu-ray Disc erschienen. Die Inszenierung von Árpád Schilling feierte in der Saison 2018/19 Premiere und wurde im Oktober 2018 aufgezeichnet. Mit diesem Werk gaben Generalmusikdirektor Cornelius Meister sowie Chordirektor Manuel Pujol ihren Einstand an der Staatsoper Stuttgart. Es ist die erste Neuproduktion der Intendanz von Viktor Schoner. In den Hauptrollen sind Michael König (Lohengrin), Simone Schneider (Elsa von Brabant), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Okka von der Damerau (Ortrud) und Goran Jurić (Heinrich der Vogler) zu erleben.

Mit Richard Wagners Musikdrama wurde 1912 das Große Haus der Staatsoper Stuttgart eingeweiht. Der ungarische Regisseur Árpád Schilling erzählt Wagners Geschichte von einer Gesellschaft, die Schwierigkeiten hat, sich aus eigener Kraft zu verändern, in einem offensiv dekorverweigernden Raum. Schilling wurde mit seiner Theatertruppe Krétakör zu Beginn des Jahrtausends für seine scharfen Analysen zwischenmenschlicher Zusammenhänge gefeiert und setzt sich seit jeher mit der Frage des Verhaltens von Gesellschaften und Leadership auseinander.

Bereits im September dieses Jahres erschien Hans Werner Henzes Der Prinz von Homburg in der Inszenierung von Stephan Kimmig, ebenfalls auf DVD und Blu-ray Disc. Bei der Aufzeichnung vom März 2019 handelt es sich um eine Koproduktion von BelAir Media und der Staatsoper Stuttgart. Mit dieser Stuttgarter Erstaufführung von Der Prinz von Homburg knüpfte die Staatsoper an die große Henze-Tradition des Hauses an.

Die zentralen Partien singen Robin Adams (Prinz Friedrich Artur von Homburg), Vera-Lotte Böcker (Prinzessin Natalie von Oranien), Štefan Margita (Friedrich Wilhelm, Kurfürst on Brandenburg) Helene Schneiderman (Die Kurfürstin), Moritz Kallenberg (Graf Hohenzollern) und Michael Ebbecke (Feldmarschall Dörfling). Die musikalische Leitung hat Cornelius Meister inne.

Diese Produktion ist außerdem auf CD beim Label Capriccio erhältlich.

Foto: M. Sigmund

Die mobile Version verlassen