szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Sind Sie sicher? Die Staatsoper Stuttgart im Lockdown-Monat November

szenik Von szenik
5 November 2020
in Kurz & knackig, Magazin
Covid-19: Initiativen und konkrete Hilfen für den Kulturbereich während der Coronakrise I Deutschland
TeilenTwittern

Die Staatsoper Stuttgart macht den November mit künstlerisch- diskursiven Online-Projekten zur Frage „Sind Sie sicher?“ zum Themenmonat. On-Demand-Streams im „Oper trotz Corona“-Programm flankieren diese Maßnahmen. Ermöglicht werden die kostenlosen Streams durch die LBBW, den Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart.

Pressemitteilung

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sehen ab 2. November für den gesamten Monat die Schließung aller Theater-, Opern- und Konzerthäuser in Deutschland vor. Davon betroffen ist selbstverständlich auch die Staatsoper Stuttgart, die diesen Monat als Anlass zur Reflexion nutzen möchte.

Künstlerisch und diskursiv soll über die Frage „Sind Sie sicher?“ nachgedacht werden – unter ganz arbeitspraktischen Aspekten wie der Frage nach Hygienemaßnahmen und Abständen, aber auch unter künstlerisch-philosophischen Gesichtspunkten: Wie sicher können Orte überhaupt sein? Wie sicher sind wir unserer selbst? Und was, wenn Opern- und Theaterhäuser als „Safe Spaces“ des künstlerisch-inhaltlichen Diskurses einfach wegfallen?

In Podcasts, Videos, Textbeiträgen sowie in Aktionen rund um das Opernhaus soll dieser Fragestellung nachgegangen werden. Dabei kommen sowohl Mitarbeiter*innen des Hauses, Kooperationspartner in der Stadt als auch das Publikum selbst zu Wort.

Flankierend dazu gibt es wie bereits im Frühjahr wieder kostenlose Online-Streams im Rahmen des „Oper trotz Corona“-Programms. Den Anfang macht die legendäre Produktion von Carl Maria von Webers Der Freischütz aus dem Jahr 1980. Die Inszenierung von Achim Freyer feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Gezeigt wird eine Aufzeichnung des ZDF aus dem Jahr 1981, die längst vergriffen ist – eine Rarität, die nun endlich wieder dem Publikum zugänglich gemacht werden kann. Es singen u.a. Catarina Ligendza, Toni Krämer und Wolfgang Schöne. Am Pult des Staatsorchesters Stuttgart steht der damalige Generalmusikdirektor Dennis Russell Davies, der derzeit die Neuproduktion von Die verzauberte Welt erarbeitet.

Das Streaming-Projekt kann kostenlos zur Verfügung gestellt werden durch die LBBW, den Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart.

Die weiteren On-Demand-Streams der kommenden Wochen werden demnächst bekannt gegeben. Nach heutigem Stand wird der reguläre Spielbetrieb am 1. Dezember wieder aufgenommen.

Sind Sie sicher?

Online-Aktionen auf den verschiedenen Web-Plattformen der Staatsoper Stuttgart

Oper trotz Corona

Der Freischütz
On-Demand-Stream
Verfügbar am Fr 6.11., 17 Uhr, bis 13.11., 17 Uhr 

Zum On-Demand-Stream

Foto: Staatsoper Stuttgart

Etiketten: OperStaatsoper StuttgartStuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen