szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

#Porträt I Elisabeth Schilling, Tänzerin und Choreografin: „Die Recherche ist das Gerüst für jeden Künstler.“

szenik Von szenik
13 Mai 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Magazin
Elisabeth Schilling_c_Stefio Ceccon_szenikmag
TeilenTwittern

#szenikmag stellt Ihnen die enthusiastische und sehr interessante Tänzerin und Choreografin Elisabeth Schilling vor. Gemeinsam sprechen wir über ihre Anfänge, den zeitgenössischen Tanz und die wichtige Beziehung zum Publikum.

Von Kind auf vom Tanzfieber ergriffen schöpft die Tänzerin und Choreografin Elisabeth Schilling unermüdlich aus ihrem Ideen-und Gedankenschatz. So entstehen grenz-und bereichsübergreifende Arbeiten, die sich immer wieder mit dem Kontakt zum Publikum auseinandersetzen.

In Workshops und Konferenzen versucht sie dabei etwas von ihrer Leidenschaft zum Tanz wiederzugeben und Neugier zu wecken.

„Wir müssen dem Publikum das Selbstbewusstsein zurückgeben, dass jede individuelle Wahrnehmungsweise von jeglicher Form der Kunst richtig und toll ist.“. 

E. Schilling
Gespräch mit Elisabeth Schilling l Teil 1

Schuhtänze in Zeiten der Pandemie

Während des Lockdowns startete die Tänzerin das Projekt „Schuhtänze in Zeiten der Pandemie“ und rief ihre Community und Interessierte dazu auf, sich tanzend in ihren Schuhen zu filmen. Die daraus entstandenen Videos wurden daraufhin zu einem Film zusammengeschnitten. 

Elisabeth Schilling stellt das Projekt der Schuhtänze vor I Teil 2

Der Aufruf zur Teilnahme von Elisabeth Schilling

Was müssen die Menschen tun, um sich zu engagieren?

Alles, was Sie brauchen, sind Ihre Lieblingsschuhe und ein Handy mit Kamera oder eine Videokamera: Nehmen Sie Ihre Lieblingsschuhe, tanzen Sie ein bisschen herum (20-30 Sekunden empfohlen), schicken Sie mir Ihr Video über Instagram, Facebook oder E-Mail.

Ich werde Ihr Video in meinem Facebook und meiner Instagram-Geschichte posten und den Film mit allen Schuhtänzen auf meine Website hochladen. Der Film wird wöchentlich mit neuen Beiträgen aktualisiert.

Dieses Projekt wird so lange fortgesetzt, bis die Sperre in den jeweiligen Ländern aufgehoben ist.

Ich freue mich sehr darauf, von Ihnen „zu hören“!

Die ersten Resultate

Schuhtänze in Zeiten der Pandemie

Folgen Sie Elisabeth Schilling auf:
Website: www.elisabethschilling.com
Instagram: @tanzelitanz
Twitter: @elisaschilling

Foto: Stefio Ceccon

Etiketten: Elisabeth SchillingTanz

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen