szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Milo Rau sucht Wilhelm Tell: Casting zu neuer Inszenierung

szenik Von szenik
15 September 2021
in Kurz & knackig, Magazin, Praktikums- und Stellenbörse
Milo Rau sucht Wilhelm Tell: Casting zu neuer Inszenierung
TeilenTwittern

Milo Rau inszeniert Wilhelm Tell. Nun sucht der Regisseur für das Stück mittels Castings diesen Herbst nicht-professionelle Darsteller*innen – und folgt hierfür Tells Spuren in die Innerschweiz. Der Casting-Aufruf startet heute.

Schauspielhaus Zürich I Pressemitteilung

Selten haben so viele Menschen gleichzeitig öffentlich ihr Recht auf Selbstbestimmung eingefordert. Und noch selten waren sie so unterschiedlich aufgestellt. Nur: Von welcher Freiheit sprechen sie denn? Von derselben? Und wem gehört die Freiheit überhaupt? 

Einer, der eine Antwort darauf gegeben hat, ist der Schweizer «Nationalheld» Wilhelm Tell. Noch immer wirkt sein Mythos stark auf das Fremd- und Selbstbild der Schweiz. Die Schweiz der Gegenwart sieht heute anders aus als in alten Erzählungen – doch die Frage nach einer freien, selbstbestimmten und gleichberechtigten Gesellschaft bleibt. Aus diesem Grund fragt der Schweizer Regisseur Milo Rau mit seiner Inszenierung zu Wilhelm Tell (Premiere: 22. April 2022 im Pfauen) ins Land hinein: 
Wie frei seid ihr, und was würdet ihr für eure Freiheit tun? 

“Unser Tell ist ein kollektives Nachdenken über die Schweiz. Welches Zusammenleben wollen und brauchen wir? Es ist Zeit für einen neuen, alle Widersprüche vereinenden Tell: Stadt und Land, Direkte Demokratie und globale Herausforderungen, Tradition und Visionäres, Freiheit und Verantwortung, Selbstbewusstsein und Solidarität, Streit und Friedfertigkeit, Privates und Politisches – all das fliesst im Tell-Mythos zusammen.”

Milo Rau

Nun suchen Milo Rau und sein Team in Castings nach nicht-professionellen Darsteller*innen jeglichen Alters, die zusammen mit einem Team von Profis ab März 2022 Wilhelm Tell proben und spielen wollen. Gesucht werden Bewerber*innen aller Geschlechter, Körper, Alter und Berufe; jeglicher politischen Gesinnung und mit oder ohne Pass; vom Land, aus Dörfern und Städten. Dabei interessiert auch die persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Freiheit, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung, welche in den künstlerischen Prozess einfliessen sollen. 

Drei Castings an drei verschiedenen Orten

Der Casting-Aufruf startet heute Mittwoch 15. September.

Bewerben können sich Interessierte bis zum 27. September über tell@schauspielhaus.ch. Die ersten Castings werden vom 8.-10. Oktober stattfinden: Am 8. Oktober in Zürich im Zeughaus, am 9. Oktober im Tellmuseum in Bürglen (UR) sowie am 10. Oktober im Theater Uri in Altdorf (UR). 
Gesucht werden unter anderem Darsteller*innen für Tell und seine Familie, Stauffacher und Stauffacherin, Walter Fürst, Arnold von Melchtal und viele mehr.          

Zur Webseite des Schauspielhauses Zürich

Grafik: Schauspielhaus Zürich

Etiketten: Milo RauSchauspielhaus Zürich

WIR EMPFEHLEN AUCH

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko
Kurz & knackig

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Über zwanzig Jugendliche aus Deutschland reisten mit dem Studio Pro Arte nach Casablanca, um dort an einem Tanzprojekt teilzunehmen, das...

Lesen Sie weiter!
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Von sarahk
2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Von sarahk
1 Oktober 2025
ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

ZMF 2026: Buntspecht und MEUTE sind dabei!

Von sarahk
1 Oktober 2025
Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Kunst verbindet: Das Saarländische Staatstheater beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

Von sarahk
30 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

7 Oktober 2025
Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

Kulturkarawane Trier präsentiert die „Bühne Maja“ – eine mobile, solarbetriebene Pop-Up-Bühne für nachhaltige Kulturveranstaltungen

2 Oktober 2025
Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

Festspielhaus Baden-Baden: Vorverkaufsstart „The World of John Neumeier“ 2026

1 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen