szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Metropolregion Rhein-Neckar: Waldakteur*innen für Kunstfilm im September gesucht

szenik Von szenik
1 Juli 2022
in Kurz & knackig, Magazin
Metropolregion Rhein-Neckar: Waldakteur*innen für Kunstfilm im September gesucht
TeilenTwittern

Im Rahmen von 3 WOODS kommt das kanadische Künstler*innenduo Mia & Eric dieses Jahr ein zweites Mal in die Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Residenz in Dilsberg stehen im Herbst Akteur*innen der Forst- und Waldwirtschaft im Mittelpunkt des partizipativen Projekts: im September werden Videoaufnahmen für einen Kunstfilm zum Thema „Zukunft des Waldes“ gedreht, und ihr könnt dabei sein!

Pressemitteilung

Für einen Kunstfilm zum Thema Zukunft des Waldes sucht das kanadische Künstler*innen Mia & Eric Waldakteur*innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar, d.h. Menschen, die in ihrer Arbeit mit der Pflege, Bewirtschaftung und Erforschung der Wälder zu tun haben oder sich in sonstiger Form für den Wald engagieren, z. B.

Förster*innen, Forstwirt*innen, Waldarbeiter*innen, Waldschützer*innen, Baumpfleger*innen, Holzwissenschaftler*innen, Verwaltungsangestellte, Manager*innen, Marketingteams, Ehrenamtliche

Zum Ablauf

  • Wir vereinbaren einen Termin in einem Waldgebiet in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes oder Wohnortes. Dort lernen Sie die Künstler*innen kennen und erhalten eine kurze Einführung.
  • Bei den Dreharbeiten entwickeln Sie gemeinsam mit den Künstler*innen kleine Szenen und Bewegungsfolgen. Es müssen keine Bewegungen, Abläufe oder Texte auswendig gelernt werden. Auch sind keine Vorerfahrungen sonstiger Art erforderlich.
  • Es wird mit Masken gearbeitet.

Weitere Informationen

  • Die Dreharbeiten finden im September 2022 in der Metropolregion Rhein-Neckar statt.
  • Dauer gesamt: ca. 1 Stunde; Drehzeit: ca. 20 Minuten in kurzen Intervallen
  • Ca. 3 Minuten des Filmmaterials werden für die abschließende Präsentation der Arbeit verwendet (Ort und Zeitpunkt der Präsentation werden noch bekannt gegeben).
  • Fahrkostenzuschuss bei Bedarf möglich.

Anmeldungen bis zum 31. Juli 2022 an matchbox@m-r-n.com oder unter 0621 10 70 84 19.

Mehr zum Projekt

Das internationale, interdisziplinäre Projekt 3 WOODS – eine mehrjährige Auftragsarbeit von Matchbox in Kooperation mit GIFT Festival (UK) und Arctic Arts Festival (NO) – befasst sich mit lokalen und globalen Diskursen zum Thema Wald. Im 2022 stehen Akteur*innen der Forst-und Waldwirtschaft im Mittelpunkt des partizipativen Projekts.

Die komplexen Tätigkeiten von Forst-und Waldarbeiter*innen sind geprägt durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Fakten einerseits, andererseits durch ihre emotionale Verbindung zu den Wäldern und ihren nicht-menschlichen Arten. Ausgehend von einem Verständnis der Forst-und Waldarbeiter*innen als „caretaker“, übersetzt das Projekt ihre Pflegearbeit, ihre fürsorgliche Beziehung zum Wald sowie ihre Rolle für dessen Zukunft in Bilder.

Ziel dieser Darstellungsform ist dabei sowohl die Sichtbarmachung eines Perspektivwechsels der Forst-und Waldarbeiter*innen selbst in ihrer Beziehung zum Wald, als auch eine Anregung zur sinnlichen Reflexion über Themen des Waldes für ein öffentliches Publikum.

Mia & Eric

Mia & Eric sind ein interdisziplinäres Künstler*innenduo aus dem kanadischen Calgary. Im Zentrum ihrer künstlerischen Praxis stehen ortsspezifische und partizipative Arbeiten, in denen sie Elemente von Handwerk, Performance und Kulturgeografie miteinander verbinden. Urbane und ländliche Ökologien, soziale Beziehungen sowie ortsbezogene Wissensproduktion sind dabei wesentliche Themen. Die Partizipation von nicht-professionellen Künstler*innen und Expert*innen anderer Disziplinen ist ein Grundpfeiler ihrer Arbeit.

Matchbox

Matchbox ist ein vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH initiiertes Kunst-und Kulturprojekt, das seit 2015 durch Kommunen im ländlichen Raum von Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz wandert. International renommierte Künstler*innenduo entwickeln vor Ort in Zusammenarbeit mit den Einwohner*innen Kunstprojekte aller Sparten mit lokalem Bezug. Der künstlerische Prozess, die unmittelbare Teilhabe und das Erleben von Kunst direkt vor der eigenen Haustür stehen im Mittelpunkt des interdisziplinären Programms.

Weitere Informationen

Foto: Bryce Krynski

Etiketten: MatchboxMia & Eric

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen