szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Leidenschaft Barock

14 März 2016
in Magazin
Leidenschaft Barock
TeilenTwittern

Jungen Professionellen und aufstrebenden Künstlern die Möglichkeit bieten sich vor einem Publikum zu zeigen, dieses Ziel verfolgt die Génération Baroque, Projekt des  Parlement du Musique in Strasbourg.

Das Parlement de Musique ist ein Ensemble, welches sich der barocken und klassischen Musik widmet, gegründet 1990 von Martin Gester. Keyboarder, Organist, Gesangs -und Instrumentallehrer. Mit seinem Ensemble nimmt er ein abwechslungsreiches Repertoire wieder auf, von Monteverdi bis Mozart.

Seit 1995 hat das Parlement de Musique sein lyrisches Atelier etabliert – Generation Barock – Ort für Experimente, Kreationen und Talentsuche. Ein Sprungbrett für internationale Künstler, Sänger und Instrumentalisten, die jedes Jahr für mehrere Monate an einem Opernprojekt arbeiten. Die einmalige Gelegenheit wird jährlich mit neuen Talenten wiederaufgenommen, die sich im Barock oder der Klassik spezialisieren wollen. 2015 hat sich die Génération Baroque mit L’Italiana in Londra auseinandergesetzt, eine italienische Oper und der erste, große Erfolg des Komponisten Cimarosa. Fünf Sängerinnen im Praktikum, aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und weiteren Ländern angereist, haben die Oper wiederaufgenommen, nach einer Vorbereitungsphase im Atelier. Sie haben so auch die musikalischen und szenischen Aspekte bearbeitet, angeleitet durch den Musikdirektor (Martin Gester), den Regisseur Carlos Harmuch (Basel), die Bühnenbilderin Anita Fuchs (Berlin) und die Gesanglehrer.

 

 Video um den Jahrgang 2015 der Génération Baroque (wieder)zuentdecken

Nach einigen Repräsentationen Ende 2015 in Frankreich, Deutschland und Belgien, soll eine neue grenzüberschreitende Tournée in 2016-17 stattfinden. Parallel dazu, arbeitet die  Génération Baroque an neuen Programmen, insbesondere an der Session 2016. Im Programm:
Die Opéra de Lully Alceste in der konzertanten Version umgesetzt von  Sébastien de Brossard  Ende des XVII Jahrhunderts. Das Parlement de Musique eröffnet außerdem bis Juni das Vorspielen für die Session 2016 der Génération Baroque. Für alle, die sich angesprochen fühlen ! (A.M.)

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Die Webseite der Génération Baroque 
  • Die Webseite des Parlement de Musique 
  • Kritik zur Oper L’Italiana in Londra der Génération Baroque (DE) 

WIR EMPFEHLEN AUCH

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde
Kurz & knackig

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025

Nach dem international gefeierten Auftakt im Jahr 2025 geht der weltweit erste Gesangswettbewerb ausschließlich für Countertenöre in eine neue Runde:...

Lesen Sie weiter!
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025
Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Passerelle-Reihe: Vorverkauf gestartet

Von Emma Hodapp
24 Juni 2025
Rendezvous im Rosengarten

Rendezvous im Rosengarten

Von Emma Hodapp
23 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

2 Juli 2025
Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

Staatsballett Karlsruhe unterstützt mit dem Verein „Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.“ Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe mit 28.000 Euro

30 Juni 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen