szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

„Volles Programm“ im SKIP von Esch2022

szenik Von szenik
29 März 2022
in Kurz & knackig, Magazin
„Volles Programm“ im SKIP von Esch2022
TeilenTwittern

Das SKIP ist der Ort der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 für junges Publikum. Hier kommen Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene, die sich für digitale Kunst interessieren, dank eines breiten Spektrums an Aktivitäten voll auf ihre Kosten. Mehrere Künstlerkollektive laden in das unverkennbare, sonnengelbe Gebäude ein, um im Zuge spielerischer Workshops, partizipativer Konzerte und Sonderveranstaltungen, digitale Welten zu erkunden – auch in Verbindung mit den Ausstellungen in der Massenoire und der Möllerei im Universitätsviertel Esch-Belval.

Pressemitteilung

„Esch2022 hat mit dem SKIP einen besonderen Ort geschaffen, um die Öffentlichkeit – Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene – für die Wissenschaft und digitale Technologien zu sensibilisieren und anzusprechen. So finden hier z.B. Workshops, Konzerte und Veranstaltungen im Kontext der Ausstellungen in Esch-Belval statt; darüber hinaus stellt der Ort in Wohlfühlatmosphäre Objekte, Bücher und Spiele zur Verfügung, die unsere Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung thematisieren. Das SKIP wird während des Europäischen Kulturhauptstadtprojekts dem Austausch, dem Dialog und dem Lernen gewidmet sein.“

Françoise Poos, Programmdirektorin von Esch2022

Den gesamten März über, bis einschließlich 3. April, können Schulkinder aus Luxemburg und Frankreich im Rahmen des Festivals 24H Electro for Kids an Musik-Workshops teilnehmen. Bei den Ateliers (für Kinder ab 4 Jahren) unter der Leitung von DJ Brave erforschen sie elektronische Klangwelten. Die Teilnehmenden können zudem die neue interaktive Installation „MACHIN(E)S“ kennenlernen, die aus fünf futuristischen Maschinen besteht, die an Raumschiff-Cockpits erinnern, und in denen man verschiedene musikalische Phänomene erleben und wahrhaftig Zukunftsmusik erschaffen kann. Das Festival 24H Electro for Kids findet seinen feierlichen Abschluss mit dem Konzert des Kollektivs Kogümi im Club der Rockhal (03.04.2022, 15.00 Uhr).

Ein vielseitiges Programm auch im April und Mai

En avril et mai, le SKIP accueillera le collectif français Freesson. Les artistes proposeront des ateliers destinés aux Im ähnlichen Rhythmus geht es im April und Mai mit dem französischen Künstlerkollektiv Freesson weiter, das unter der Woche Workshops für Schulen und am Wochenende Aktivitäten für ein breites Publikum anbietet. Zu den zahlreichen Angeboten gehört unter anderem eine Einführung in die Lichtmalerei mit den Künstlern Cleps und Etsi im Rahmen der Nuit de la Culture in Belval am 9. April 2022. Bei der fotografischen Lichtmalerei werden Luftzeichnungen, die mit Lampen im Dunkeln erstellt wurden, im Raum dank Langzeitbelichtung sichtbar gemacht. Es entstehen farbenfrohe, dynamische Bilder. (Programmdetails unter Esch2022.lu)

Ende April lädt Jankenpopp (der bereit im vergangenen Jahr am Jugend- und Familientag in Esch/Alzette teilgenommen hatte) alle „Geeks“ ein, „Voxel“-Kunstwerke zu erschaffen, die regionale Denkmäler und Sehenswürdigkeiten anhand von dreidimensionalen Pixeln (Würfeln) darstellen, ähnlich der Welt im berühmten Videospiel „Minecraft“.

Ebenfalls noch in der ersten Jahreshälfte organisiert WIDE (Women in Digital Empowerment) zwei Workshops für Frauen, die sich für digitale Technik interessieren oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Im ersten Workshop werden die Teilnehmerinnen in die theoretischen und praktischen Aspekte von einfacher Programmiersprache (HTML, CSS usw.) eingeführt. Der zweite Workshop ist dem Content-Management-Tool WordPress gewidmet.

Darüber hinaus bietet das Kunstvermittlungsteam von Esch2022 das ganze Jahr über während der Ausstellungen zielgruppengerichtete Führungen an. Besucherinnen und Besucher können private Führungen für Erwachsene oder Jugendliche buchen oder an kostenlosen Führungen am Wochenende wie z.B. den „Générations BD“, den geführten Spaziergängen „Balades contées“ für Kinder oder den „Konscht ouni Alter“-Führungen für Senioren teilnehmen. Alle Formate sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmenden ein einzigartiges Erlebnis der Ausstellungen bieten.

Kulturheft „Mäi Kulturjoer Esch2022“ bietet Gelegenheit, Grundschüler frühzeitig an die Kultur heranzuführen

Zum Start der Europäischen Kulturhauptstadt hat das SCRIPT (Service de Coordination de la Recherche et de l’Innovation pédagogiques et technologiques) in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von Esch2022 das Kulturheft „Mäi Kulturjoer Esch2022“ für Kinder, Lehrer und Eltern herausgegeben. Dieses Kulturheft enthält einen Kalender mit Veranstaltungen im Rahmen von Esch2022, die für ein junges Publikum ausgewählt wurden: Theaterstücke, Konzerte, Tanzaufführungen, Ausstellungen und vieles mehr.

Das Heft ermöglicht es jeder Schülerin und jedem Schüler, „sein“ Kulturjahr herzustellen und die Veranstaltungen auszuwählen, an denen sie oder er im Laufe des Jahres teilnehmen möchte. Die erlebten kulturellen Eindrücke können auf kreative Weise gesammelt werden, so in Form von Zeichnungen, Fotos, Kollagen oder Texten. Das Kulturheft richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren, vor allem diejenigen im Süden Luxemburgs, wo es in den Klassen der Zyklen 2 bis 4 eingesetzt wird. Klassen aus dem Rest des Landes können ebenfalls ihr persönliches Exemplar bestellen.

Im Rahmen von Esch2022 werden mehr als 2000 Veranstaltungen im Süden Luxemburgs und in den benachbarten Französischen Gemeinden stattfinden. Rund 50% der Konzerte, Ausstellungen, Gastronomie, Aufführungen, Workshops, die Teil des Programms sind, haben eine Dimension für junges Publikum und Eltern.

Die Webseite von Esch2022

Foto: Elisabete Nuno

Etiketten: Esch-sur-AlzetteEsch2022

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen