szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Junge Oper Stuttgart: JOiN und Reinhold Otto Mayer Stiftung kooperieren für Uraufführung

szenik Von szenik
9 November 2020
in Kurz & knackig, Magazin
Covid-19: Initiativen und konkrete Hilfen für den Kulturbereich während der Coronakrise I Deutschland
TeilenTwittern

Die Junge Oper im Nord (JOiN) der Staatsoper Stuttgart kooperiert in der kommenden Saison mit der Reinhold Otto Mayer Stiftung für eine Uraufführung im Bereich Musiktheater.

Die Zusammenarbeit bildet den Auftakt für einen neuen, mit 50.000 € dotierten Wanderpreis, den die Stuttgarter Stiftung zukünftig alle zwei Jahre für ein herausragendes neues Werk im Bereich Musiktheater und Schauspiel vergeben wird. Damit soll die Schaffung von neuen deutschsprachigen Werken initiiert und gefördert werden.

Die Auszeichnung wird erstmals im Sommer 2021 verliehen, das neue Stück Ende der Spielzeit 2021/22 in der Jungen Oper im Nord uraufgeführt. 

„Es ist ein unheimlich starkes Signal der Reinhold Otto Mayer Stiftung in der jetzigen Zeit, einen Kompositionspreis auszuloben. In einer Zeit, in der freischaffende Künstler*innen durch die Maßnahmen der Corona-Krise so hart getroffen wurden. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Staatsoper Stuttgart der erste Kooperationspartner dieses hochdotierten Preises ist.“

Elena Tzavara, künstlerische Leiterin der Jungen Oper im Nord

Der Preis richtet sich an Komponist*innen und Librettist*innen aus Deutschland und Europa und wird für ein noch nicht aufgeführtes Musiktheaterwerk in deutscher Sprache verliehen. Thematisch soll sich das neue Stück mit dem Melusinen-Mythos befassen und sich an junge Erwachsene ab 16 Jahren richten. Das Preisgeld wird indirekt und in Verbindung mit Werkaufträgen über die Junge Oper Stuttgart gewährt.

Bewerbung

Einzusenden sind bis zum 31.01.2021 folgende Materialien:

• Max. zweiseitiges Exposé zum Uraufführungswerk
• Musikalische Skizze des neuen Stücks oder eine kurze Szene (auch gerne auskomponiert) von max. 3 Minuten
• Eine Partitur eines bereits existierenden Werkes
• Musikaufnahme eines bereits existierenden Werkes
• Übersicht bisheriger Werke
• Lebenslauf einschließlich Namen und Adressen aller Teilnehmer*innen

Die Bewerbungen sind ausschließlich elektronisch via WeTransfer an die Reinhold Otto Mayer Stiftung einzureichen an Dr. Uta Daur, daur@rom-stiftung.de, Bewerbungsschluss: 31. Januar 2021

Jurysitzung: März 2021
Preisverleihung: Juni/Juli 2021 [Die Preisträger*innen sind verpflichtet, zur Preisverleihung persönlich zu erscheinen.]
Uraufführung: Juni/Juli 2022

Weitere Informationen auf
der Website der Staatsoper Stuttgart
Die Website der Reinhold Otto Mayer Stiftung

Foto: Staatsoper Stuttgart

Etiketten: JOinKlassikReinhold Otto Mayer StiftungStaatsoper StuttgartStuttgart

WIR EMPFEHLEN AUCH

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“
Kurz & knackig

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Von sarahk
12 September 2025

Herbstzeit ist Tanzzeit in Baden-Baden! Seit fast drei Jahrzehnten halten John Neumeier und die Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett...

Lesen Sie weiter!
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Von sarahk
11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Von sarahk
11 September 2025
Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Lörrach singt! 2026: Anmeldung ab sofort möglich

Von sarahk
9 September 2025
Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Kulturkarawane Trier gewinnt den mit 20.000 Euro dotierten 2. Platz beim Innenstadtwettbewerb „ALL IN“ des Landes

Von sarahk
9 September 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

Beim Tanzfestival im Festspielhaus zeigt John Neumeier sein persönlichstes Ballett „Epilog“

12 September 2025
Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

Jubiläumstag: 50 Jahre Theater Basel im Neubau

11 September 2025
Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

Burghof Lörrach: Nachbuchungen für die Saison 2025/26

11 September 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen