szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

JAZZ(IN)DOOR : Jazzdor bringt Schwung in Ihr Wohnzimmer!

szenik Von szenik
31 März 2020
in DAS BÜHNENLEBEN GEHT WEITER, Kurz & knackig, Magazin
jazzdor a la maison_c_dr
TeilenTwittern

Jazzdor bietet Ihnen zahlreiche Konzertmitschnitte auf seiner Website während der Corona-Krise. szenik freut sich, Ihnen diese vorzustellen.

Lee Konitz & Dan Tepfer
Festival Jazzdor Strasbourg 2010

Jazzdor ehrt den Diskretesten der großen Saxofonisten, welcher im Alter von 92 Jahren dem Coronavirus erlag.
Als Sideman von Miles Davis hat uns dieser Meister der Variationen unendliche Möglichkeiten des Jazz geboten.

Eisler Explosion
mit dem Trio Das Kapital und den Schüler*innen des L’orchestre d’Harmonie A

Aufgenommen im Conservatoire de Strasbourg

Als Komponist der DDR-Nationalhymne, Zeitgenosse und Weggefährte von Bertolt Brecht gab Hanns Eisler seinen Komponistenkollegen folgenden Rat: „Öffnen Sie beim Komponieren die Fenster und denken Sie daran, dass das Gerücht auf der Straße nicht nur Lärm ist, sondern der Lärm der Menschen.“ In den 1930er Jahren entstand in Berlin eine quietschende Musik, die die aufkommende Jazz-, Kabarett- und Volkslied-Szene umspannte.

Als Schüler Schönbergs dirigiert Eisler Arbeiterchöre und verwandelt das Lied in ein politisches Instrument. Das Trio Das Kapital beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit seiner Musik. Riesig, euphorisch und populär, erweitert Eisler Explosion die Ausflüge in die soziale und revolutionäre Musik von Charlie Hadens Liberation Music Orchestra und Carla Bleys großen Orchestern.

Amateure wie Profis, würdige Erben der sozialistischen Blaskapellen, setzen sich mit ganzem Herzen für Eislers Modernität ein, eine Mischung aus Erfindungsreichtum und populären Referenzen.

Das Kapital by Denis-Rouvre

LINE-UP:
Hasse Poulsen, Gitarre
Daniel Erdmann, Saxofon
Edward Perraud, Schlagzeug
60 Musiker*innen des Orchestre d’Harmonie A des Conservatoire de Strasbourg
Leitung: Miguel Etchegoncelay

In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Offenburg und dem Conservatoire de Strasbourg ; mit der Unterstützung des Goethe Institut

Andy Emler MegaOctet un die Percussions de Strasbourg präsentieren
“ Childhood journeys + Obsisens „

Konzert präsentiert vom Jazzdor und dem Maillon, Théâtre de Strasbourg anlässlich des 50. Bestehens der Percussions de Strasbourg.

Das MegaOctet ist musikalisch nie dort, wo man es erwartet. Seine erste Begegnung mit den Percussions de Strasbourg führte 2007 zur Schaffung von Childhood Journeys, einer Einladung zu einer Reise durch die Kindheit, einem Spiel mit Spuren, Inspiration, Atem und Improvisationen. Ein unklassifizierbares Konzert, in dem eine Kombination von Klangfarben und rhythmischen Impromptus aufeinanderprallen. Es ist eine immense musikalische Reise, ein Raum der Freiheit, in dem die Schatten von Strawinsky, Varèse, Ravel, Miles Davis oder Zappa paradieren.

Als Modelle kollektiven Schaffens hinterfragen die beiden Entitäten ständig die zeitgenössische Musiksprache, jede auf ihre eigene Art und Weise, und machen Emotionen zu einer Frage der Intelligenz ebenso wie der Sensibilität. Ihr gemeinsames Abenteuer bekommt heute eine neue Dimension, anlässlich des 50. Jahrestages der Percussions de Strasbourg mit einem neuen Stück, das Andy Emler speziell für die sechs Schlagzeugvirtuosen komponiert hat.

LINE-UP: 
Andy Emler: Piano, Komposition, Leitung
Laurent Blondiau: Trompete, Bugle
Laurent Dehors: Tenorsaxofone und Klarinette
Thomas de Pourquery: Alt-und Sopransaxofon, Gesang
Guillaume Orti: Altsaxofon
François Thuillier: Tuba
Claude Tchamitchian: Kontrabass
Eric Echampard: Schlagzeug
François Verly: Marimba, Trommeln
Vincent Mahey: Toningenieur

+ LES PERCUSSIONS DE STRASBOURG:
Jean-Paul Bernard: künstlerischer Leiter
Bernard Lesage, Claude Ferrier, François Papirer, Keiko Nakamura und Olaf Tzschoppe

ZU DEN KONZERTEN AUF DER WEBSITE VON JAZZDOR

Photo : DR

Etiketten: Andy EmlerAndy EmlerconcertConservatoire de StrasbourgConservatoire de StrasbourgDan TepferDaniel ErdmannDaniel ErdmannDas KapitalDas KapitalHanns EislerHanns EislerJazzJazzdorJazzdorKonzertLee KonitzLes Percussions de StrasbourgLes Percussions de StrasbourgstrasbourgstrasbourgStraßburg

WIR EMPFEHLEN AUCH

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!
Kurz & knackig

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

Von sarahk
8 Juli 2025

Im Rahmen des STIMMEN-Festivals 2025 öffnet der Burghof Lörrach seine Türen für lebendige Diskurse an der Schnittstelle von Kultur, Politik,...

Lesen Sie weiter!
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Von sarahk
8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Von sarahk
3 Juli 2025
Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Klingende Namen und mitreißende Beats : Vorverkaufsstart für die neue Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden

Von sarahk
2 Juli 2025
Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Badische Staatskapelle stellt Konzertspielplan 25/26 vor

Von sarahk
30 Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

STIMMEN 2025: Live-Podcast geht in die zweite Runde!

8 Juli 2025
Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

Mit Standing Ovations beendete Yannick Nézet-Séguin die Sommerfestspiele 2025 in seiner „Capitale d’Été“

8 Juli 2025
Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

Save the date: Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre geht in die zweite Runde

3 Juli 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen