szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

INTERVIEW MIT PETER CARP ZU „MARNIE“ IM THEATER FREIBURG

szenik Von szenik
10 März 2023
in Magazin, Porträts und Gespräche
INTERVIEW MIT PETER CARP ZU „MARNIE“ IM THEATER FREIBURG

Copyright Britt Schilling

TeilenTwittern

Interview mit Intendant Peter Carp zu „Marnie“, einem Opern-Thriller im Theater Freiburg in Zusammenarbeit mit André de Ridder.

Was sind die größten Herausforderungen in der Partitur von Nico Muhly?

Ich kann das natürlich nur von Seiten der Regie beurteilen. Für mich und den Bühnenbildner stellte sich die Aufgabe, viele schnelle Ortswechsel, die durchkomponiert sind, auf der Bühne glaubhaft möglich zu machen.

Wer ist für Sie Marnie, die Figur in Nico Muhlys Oper, die auf dem Roman von Winston Graham basiert? Ist sie dieselbe wie in dem berühmten Film von Alfred Hitchcock? 

Einerseits ist sie natürlich dieselbe, aber andererseits hat Winston Graham in seinem Roman der Figur Marnie mehr Freiheitsdrang, Eigenwilligkeit und Selbstbestimmung gegeben. Bei Hitchcock ist sie mehr ein von Traumata und Neurosen gesteuertes Wesen. Diese Traumata gibt es in der Oper und im Roman natürlich auch, aber es gibt auch etwas grundsätzlich Rebellisches in Marnie.

Welche Rolle spielen die vier „Shadow Marnies“, die der Komponist in die Partitur aufgenommen hat? Wie haben Sie diese „Schatten“ behandelt? 

Die Shadow-Marnies sind Anteile von ihr selbst und mögliche Entwürfe von ihr selbst. Marnie erfindet ja ihre Biographie und ihre Identität immer wieder neu, und so sind die Shadows mögliche Marnies, und sie tauchen immer auf, wenn Marnie in einer krisenhaften Selbstreflektion ist.

Trailer: Tobias Semmelmann / Theater Freiburg

Wie haben Sie das Video in Ihrer Inszenierung eingesetzt? 

Sehr wenig. Es gibt einen heimlich beobachteten Fuchs oder eine Füchsin, die auf die spätere Fuchsjagd im zweiten Akt verweist.

In welcher Welt haben Sie die Handlung angesiedelt? Man hat das Gefühl, dass Sie die Filmästhetik von Hitchcock mit malerischen Einflüssen, die an Hopper erinnern, gekreuzt haben…

Wir haben uns an der Atmosphäre des Romans orientiert, das heißt, England Ende der 50er Jahre – Büros, Country Club, Fuchsjagd – und im Gegensatz dazu die ärmliche, beengte Welt von Marnies Mutter.


Wie würden Sie die Musik von Nico Muhly jemandem beschreiben, der noch nie seine Musik gehört hat?

Es ist zeitgenössische Musik, aber man muss kein Musikexperte sein, um sie zu hören und um sich von ihr angesprochen zu fühlen. Sie zitiert viele Gattungen. Es gibt narrative Elemente, und sie ist sehr atmosphärisch emotional.

 

 


MARNIE

Nächste Vorstellungen: 15.03., 06.04., 23.04., 05.05., 20.05., 31.05.
Libretto in englischer Sprache, englische und deutsche Übertitel
Theater Freiburg

WIR EMPFEHLEN AUCH

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus
Kurz & knackig

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

Von sarahk
29 Oktober 2025

Die Herbstfestspiele eröffnen mit Lachen, Staunen und glänzenden Augen: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola", ein Höhepunkt des Belcanto, erstrahlt am 16....

Lesen Sie weiter!
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Von sarahk
24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Von sarahk
14 Oktober 2025
Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Badisches Staatstheater nimmt OPUS KLASSIK entgegen für „Flow – Tage der Nachhaltigkeit“

Von sarahk
14 Oktober 2025
Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Studio Pro Arte: Freiburger und Straßburger Jugendliche auf Tanzreise in Marokko

Von sarahk
7 Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

La Grande Gare: Herbstfestpiele im Festspielhaus

29 Oktober 2025
Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

Saarländisches Staatstheater: Abschied von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland nach der Spielzeit 2026/2027

24 Oktober 2025
Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

Der dritte Act für I EM MUSIC! 2026 steht fest!

14 Oktober 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen