Karlsruher Erstaufführung: Wolfgang Rihms „Requiem-Strophen“ in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe
Wolfgang Rihm ist zweifellos einer der bekanntesten Karlsruher Persönlichkeiten, gilt er doch als der bedeutendste lebende Komponist unserer Zeit. Zahlreiche seiner Werke werden weltweit aufgeführt.
Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser und der Bachchor Karlsruhe haben sich in den letzten Jahren auch immer wieder seiner Werke angenommen. Eine der neuesten Kompositionen ist das Werk „Requiem-Strophen“, das 2015/16 entstanden ist. Dieses Werk werden nun Franziska Fait und Maine Takeda, Sopran, Hanno Müller-Brachmann, Bariton, der bereits als internationale renommierter Sänger die Uraufführung in München gesungen hatte, der Bachchor Karlsruhe und die Camerata 2000 unter Leitung von KMD Christian-Markus Raiser am Sonntag, 20. November um 18 Uhr in der Ev. Stadtkirche Karlsruhe am Marktplatz aufführen.
Ein großes symphonisches Werk mit Texten von Rilke, Bobrowski und Sahl, die in Verbindung mit dem klassischen Requiem-Text das Werk zu einem eindrücklichen Erlebnis werden lassen. Das Werk „Requiem-Strophen“ wird zum ersten Mal in Karlsruhe aufgeführt und markiert das Finale zu den Geburtstags-Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag von Wolfgang Rihm.
Praktische Informationen
- Einführung ins Werk mit Wolfgang Rihm am Sonntag, 30.10.2022, Ev. Stadtkirche Karlsruhe, im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 11.45 Uhr), Eintritt frei
- Weitere Informationen: www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de
Foto: privat