Takeover : Das neue partizipative und junge Festival vom 4. bis 6. Februar 2022 am Festspielhaus Baden-Baden
Wie sieht das Festival der Zukunft aus? Was interessiert junge Erwachsene 2022 an Kultur? Wie groß sind die Schwellenängste, wie groß ist die Neugier auf die eigene Kreativität? All dies möchte das neue Festival Takeover thematisieren. Und das Festspielhaus Baden-Baden verwandelt sich dazu vom 4. bis 6. Februar 2022 in ein „Zukunftslabor Festival“.
Junge Erwachsene greifen sich Haus, Technik und Bühne und beginnen mit der Zukunft schon heute: mit interaktiven Formaten, einer DJ-Waldwanderung, Tanz, unterschiedlichsten Workshops und Konzerten auf der ehrwürdigen Opernbühne, die auch Dancefloor kann. Das Foyer verwandelt sich in die Takeover-Lounge mit digitalen Elementen und lädt zum Austausch zwischen Machern, Künstlern und Teilnehmern. Nach solchen Übernahmen stärkt sich das Publikum von heute und morgen beim Frühstücks-Warm-Up gemeinsam mit den Protagonisten eines zeitgenössischen Balletts.
Natürlich fester Bestandteil: eine Party. DJ Dominik Eulberg legt unter anderem im Baden-Badener Stadtwald gewonnene Sounds auf, dazu gibt es Visuals vom VJ Julius Greger. Ob SWR-Ensemble, Tänzerin aus Dänemark, Musikvermittler aus Amsterdam oder Puppenspieler aus Stuttgart: Europa und die Kunst kennen hier keine Grenzen. Im Takeover-Festival ist das Mitmachen Programm. Die Nähe zur Kunst und zu den Künstlern spielt dabei die Hauptrolle. Also heißt es: reinkommen, entspannen, Mut schöpfen und mit den Künstlern auf eine eigene Entdeckungsreise gehen. Das ist eine völlig neue Dimension von Festival.
Die Headliner gibt es auch einzeln zu erleben, in den vollen Festivalgenuss kommt man mit einem Festivalpass, der an allen drei Festivaltagen gültig ist.
Weitere Informationen: www.festivals.festspielhaus.de
Foto: silas-pelsmaeker