Ein Traum wird wahr: John Neumeier präsentiert Shakespeares Sommernachtstraum im Festspielhaus Baden-Baden
Shakespeares Vorlage ist ein Eldorado für das künstlerische Temperament des Choreographen, der mit diesem „Sommernachtstraum“ einen Klassiker schuf. Weil ständig Welten wechseln, sind die Zuschauer abwechselnd verzaubert und verblüfft.
Bereits in Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ wird eine Luxusfahrt im frühen 20. Jahrhundert mit Visionen aus dem antiken Griechenland verknüpft. In Shakespeares „Sommernachtstraum“ gehen gleich drei Welten ineinander über: Antike, Bauerntheater, Waldesspuk. Beide Male setzt Neumeier diese Vorlagen in seiner Musikauswahl um. Im „Sommernachts-traum“ begegnet die klassische Mendelssohn-Bartholdy-Partitur Ligetis Klängen, die das Unheimliche des Waldes darstellen. Dazu, für die Bauern, Musik auf traditionellen mechanischen Instrumenten.
Praktische Informationen
- Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und György Ligeti, mit traditioneller mechanischer Musik
- Weitere Informationen: www.festspielhaus.de
Foto: Kiran West