Premiere: Salt Womb von Sharon Eyal und Without absorbing it von Bryan Arias erstmals im Theater Basel
Sharon Eyal und Bryan Arias zählen zu den begehrtesten Choreografen des zeitgenössischen Tanzes. Nun präsentieren diese beiden Ausnahme-Talente zwei Arbeiten im Theater Basel. Da geht jedem/r Tanzliebhaber/in das Herz auf.
Das Stück Salt Womb der Choreografin Sharon Eyal, erstmals in der Schweiz zu sehen, ist eine ständige, immer wieder leicht abgewandelte Wiederholung der gleichen Abläufe. Zu stampfenden Trommeln, Technobeats und Salsarhythmen bewegt sich das Ensemble als Ganzes wie eine Maschine, aus der sich immer wieder einzelne Tänzer herauslösen, ohne die Verbundenheit zur Gruppe zu verlieren.
Sharon Eyal arbeitet seit 2006 mit dem Multimedia-Eventdesigner Gai Behar zusammen. Sie sind mit den Produktionen für ihre eigene Kompanie L-E-V und den Kreationen, die sie für andere Tanzensembles schaffen, weltweit unterwegs. Zu ihrem festen Team gehört auch der Musiker und DJ Ori Lichtik, der mit seinen Klangkompositionen die Tanzstücke Eyals massgeblich mitgestaltet. Die Choreografin wurde in Jerusalem geboren, heute lebt und arbeitet sie in Tel Aviv. Über zwanzig Jahre lang tanzte und choreografierte sie für die berühmte israelische Batsheva Dance Company unter Ohad Naharin.
Bryan Arias wird als einer der vielversprechendsten Nachwuchschoreografen des zeitgenössischen Tanzes gehandelt. Spätestens seit seinem Stück this is everything, das im Rahmen des Abends Shechter / Arias in der Saison 2017/2018 am Theater Basel uraufgeführt wurde, ist er auch dem Basler Publikum bekannt. In dieser Spielzeit wird Arias wieder eine Neukreation für das Ballettensemble auf der Bühne des Schauspielhauses choreografieren. Der amerikanische Künstler ist für seine sensible und einfühlsame Arbeitsweise bekannt. Seine poetischen Stücke ziehen das Publikum mit ihrem ganz besonderen Bewegungsflow in den Bann.
Bryan Arias stammt aus Puerto Rico, lebt in New York und Basel und arbeitet mittlerweile weltweit. Als Tänzer war er an internationalen Kompanien engagiert, zuletzt in Crystal Pites Kompanie Kidd Pivot. Er erhielt diverse Preise und arbeitete unter anderem für die New Yorker Juilliard School, für Hubbard Street Dance und das Nederlands Dans Theater.
BESETZUNG
Salt Womb
Schweizer Erstaufführung
CHOREOGRAFIE, BÜHNE, KOSTÜME Sharon Eyal, Gai Behar
MUSIK Ori Lichtik
LICHT Alon Cohen
DRAMATURGIE Bettina Fischer
Es tanzt das Ballett Theater Basel.
///
Without absorbing it
Uraufführung
CHOREOGRAFIE UND BÜHNE Bryan Arias
MUSIKARRANGEMENT Lukas Wiedmer, Bryan Arias
KOSTÜME Veronica Silva-Klug
LICHT Yuchen (Nick) Hung
DRAMATURGIE Bettina Fischer
ES TANZEN Paige Borowski, Alba Carbonell Castillo, Lydia Caruso, Lisa Horten-Skilbrei, Gaia Mentoglio, Tana Rosás Suñé, Andrea Tortosa Vidal, Giacomo Altovino, Jorge García Pérez, Frank Fannar Pedersen, Anthony Ramiandrisoa, Javier Rodriguez Cobos, Max Zachrisson
ERSATZ Eva Blunno, Stefanie Pechtl, Celia Sandoya, Piran Scott, Rubén Bañol Herrera, Elias Boersma, Thomas Martino, Francisco Patricio, Piran Scott
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
- Weitere Informationen auf der Website des Theater Basel: www.theater-basel.ch
- Die Website von:
- Sharon Eyal: www.sharoneyaldance.com
- Bryan Arias: www.bryanarias.com
Bild: Theater Basel