Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Junge Ensemble Stuttgart lädt zum Hörspieltheater ein

 

 

Sie sind unverwüstlich, wecken seit Jahrzehnten Sehnsüchte bei Kindern so ziemlich aller Altersstufen und machen Lust auf Abenteuer: Ritter! Wohl dem Theater, das einen solchen in seinen Reihen hat.

 

 

In einem Live-Hörspiel erzählt JES-Schauspieler Gerd Ritter, Nomen est Omen, die abenteuerliche Geschichte von einem Jungen, der plötzlich zum Ritter werden soll. Dabei graut es ihm davor, sich mit Riesen, Drachen und Prinzessinnen herumschlagen zu müssen. Zum Glück kommt alles ganz anders, als er dachte.

Das Hörspieltheater wird sowohl am JES gezeigt, als auch mobil in Grundschulklassen und, im Fall der Fälle, als digitales Format zum Downloaden. Regie führt Andreas Weinmann, der als Jugendlicher selbst auf der JES-Bühne gestanden hat und jetzt kurz vor dem Abschluss seines Regie-Studiums in Frankfurt steht.

 


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Premiere 20/21
  • Empfohlen für Zuschauer*innen ab 6 Jahren
  • Dieses Stück ist für Kitas und Schulklassen mobil buchbar. Weitere Informationen bei Iolanda Carrozzo und Leonie Friedel unter ticket(at)jes-stuttgart.de.
  • Weitere Informationen auf der Website des JES, Stuttgart: www.jes-stuttgart.de

 

 

Bild: Junges Ensemble Stuttgart


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook