Die trickreiche Eroberung eines Frauenherzens
Denis Podalydès entführt uns mit seiner Inszenierung des Comte Ory (Der Graf Ory) von Gioachino Rossini in ein Kloster im Mittelalter. Verliebte Herzen, Ritter, schelmische Grafen und eine herrlich mitreißende Musik bringen uns in Liège und Charleroi in Feststimmung.
Wir befinden uns im Mittelalter in der Zeit der Kreuzzüge. In einem Kloster haben sich mehrere Ehefrauen und die verwitwete Gräfin zusammengetan, um die Rückkehr ihrer Ritter mit Stickmustern und Plauderei zu überbrücken. Zur selben Zeit büxt der Sohn des Herzogs, der Graf Ory, von Zuhause aus und möchte der Gräfin den Hof machen. Mehrere Versuche werden unternommen, doch scheint er nicht der Einzige zu sein, der ein Auge auf die Witwe geworfen hat…
Rossini schuf eine herrliche Geschichte (nebenbei bemerkt seine vorletzte Opernkomposition), in der die Liebe verschiedene Kostüme trägt und versucht, mit Tricks ans gewünschte Ziel zu kommen. Denis Podalydès zeichnet eine Inszenierung, die uns spielerisch einfängt und uns mit Leichtigkeit zum Lachen bringt. Eine herzhafte Komödie, die ins Ohr geht und uns in die richtige Feststimmung versetzt. Welch frohes Spektakel!
Jordi Bernàcer, musikalische Leitung
Denis Podalydès, Inszenierung
Eric Ruf, Bühnenbild
Christian Lacroix, Kostüme
Stéphanie Daniel, Licht
Pierre Iodice, Chorleiter
Mit
Antonino Siragusa, Jodie Devos, Josè Maria Lo Monaco, Enrico Marabelli, Laurent Kubla, Alexise Yerna, Julie Mossay, Stefano De Rosa, Xavier Petithan, Ludivine Scheers, Réjane Soldano, Stefano De Rosa, Benoît Delvaux, Alexei Gorbatchev
Orchester und Chor der Opéra Royal de Liège-Wallonie
Foto: Vincent Pontet
Weitere Informationen
- Nach dem Vaudeville-Stück Le Comte Ory et les nonnes de Farmoutier
- Libretto von Eugène Scribe und Charles-Gaspard Delestre-Poirson
- Uraufführung am 20.08.1828 in der Opéra de Paris
- Eine Produktion der Opéra Royal de Wallonie-Liège, Opéra Comique und der Opéra Royal-Château de Versailles Spectacles
- Dauer: 2 Std. 50
- In frz. Sprache
- Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
- Weitere Informationen auf der Homepage
- der Opéra Royal de Liège-Wallonie
- des Palais des Beaux-Arts Charleroi