Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Beethovens fünftes Klavierkonzert mit dem Sinfonieorchester Basel und dem Pianisten Lars Vogt

 

Beethovens fünftes Klavierkonzert bindet den Solisten auf ganz neue Weise ein, oft wirkt er wie eine weitere Stimme des klangstarken Orchesters. Eine solch heikle, viel Fingerspitzengefühl fordernde Aufgabe ist bei Lars Vogt freilich bestens aufgehoben.

 

Das Sinfonieorchester Basel geht zusammen mit seinem Chefdirigenten Ivor Bolton auf Reisen. Anlass ist der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Mit dessen 5. Klavierkonzert im Gepäck gastiert das Sinfonieorchester Basel u.a. in Vaduz, Essen und München.

Doch bevor die ‹Prometheus-Tournee› startet, gibt das Orchester zusammen mit dem Pianisten Lars Vogt ein Heimkonzert. Mit dabei sind die Schülerinnen und Schüler der Orchesterschule Insel, die sowohl tanzen als auch ‹Syde-By-Syde› mit dem Sinfonieorchester Basel musizieren werden.


PROGRAMM

Ludwig van Beethoven:
Ausschnitte aus der Ballettmusik Die Geschöpfe des Prometheus, op. 43
Ausschnitte aus Musik zu einem Ritterballett 
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, op. 73

///

In Lörrach: 

Ludwig van Beethoven:

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, op. 73
Ausschnitte aus der Ballettmusik Die Geschöpfe des Prometheus, op. 43, mit Texten von Alain Claude Sulzer (2019)


BESETZUNG

Sinfonieorchester Basel
Orchesterschule Insel

Lars Vogt, Klavier
Rebecca Weingartner, Choreografie
Dorothee Mariani, Leitung Orchesterschule Insel

Ivor Bolton, Leitung
Hans-Georg Hofmann, Moderation

///

In Lörrach: 

Sinfonieorchester Basel

Lars Vogt, Klavier
Peter Simonischek, Sprecher
Ivor Bolton, Leitung


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

 

Foto: Benno Hunziker


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook