Edmond landet, nachdem er einer Intrige zum Opfer gefallen ist, unschuldig im Gefängnis. Nach 14 Jahren kehrt er als geheimnisvoll-mondäner, mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück.
Dort trifft er auf eine bigott-libidinöse, selbstbereichernde Upper Class, die er mit brillant-bösartiger Intelligenz verführt, narrt und schließlich in den Abgrund stürzt. Vielfach verfilmt und bereits als großes Musical umgesetzt, hat man diese Geschichte als Schauspiel auf der Theaterbühne bisher kaum gesehen. Es ist also höchste Zeit!
Dumas behandelt in seinem Roman große Themen, die uns heute genauso angehen wie damals: Repression und Willkür, Kritik an der Überflussgesellschaft und die Mechanismen kollektiver Verdrängung. Gerade jetzt, in einer Zeit der großen
Ungewissheit, bringt theaterlust eine Geschichte auf die Bühne, die von absoluter Entschlossenheit, Willensstärke, Einsamkeit, Ethos und großer Liebe erzählt. Und wer die Produktionen aus diesem Haus kennt, weiß, dass dies mit Fantasie und den vielfältigen, assoziativen Mitteln des Theaters geschieht.
Mit Johannes Schön, Daniela Voss, Viviane Ebert u.a.
Regie: Thomas Luft, theaterlust produktions GmbH
VVK 7–19 €