Festivaltage zum Schmausen und Mitreden
Zum letzten Mal kommen die Kulturzentren des elsässischen Norden zusammen, um zeitgenössische Kunst und Kreation durch ihre Häuser wehen zu lassen. Mit Blanche Gardin, Mathurin Voltz, Léopoldine HH, Catriona Morrison, Carte sur Table und La Compagnie N°8 geht es von Humor zu Musik, über Dramen und eine aristokratische Gartenparty. Wie vergnüglich!
In den Scènes du Nord-Alsace, Kulturzentren Savernes, Bischwillers, Haguenaus, Reichshoffen, Soults-sous-Forêts und Wissembourg geht in diesem Winter zum letzten Mal der Vorhang für das Festival Décalages hoch. Ein Festival, welches stets der zeitgenössischen Kunst Platz machte und zahlreiche Zuschauer zu einer amüsanten Entdeckungstour der nord-elsässischen Säle einlud. Statt schluchzenden Tränen wird in diesem Januar aber noch einmal aus dem Vollen der Bühnenkunst geschöpft!
Los geht es mit der Humoristin Blanche Gardin, deren ehrliche spitze Zunge den Nerv vieler Zuhörer getroffen hat. Die Regisseurin Lena Paugam und der Schauspieler Mathurin Voltz erarbeiten mit Schülern des Wissemburger Gymnasiums den Text „Le 20 novembre“ von Lars Norén, der sich mit einem Attentat in einer deutschen Schule und dessen jungen Täter beschäftigt. Die Schauspielerin Catriona Morrison unter der Leitung von Laurent Crovella beschäftigt sich mit dem sprachlichen Kuddelmuddel, den ein Leben in diversen Ländern anrichten kann und La Compagnie N°8 schaut auf die Aristokratie, deren Probleme auf Versteckspielen und Sekt trunkenen Weintrauben beruhen. Musikalisch gibt es ebenfalls etwas auf die Ohren! Léopoldine HH präsentiert ihr Album Blumen im Topf und nimmt uns mit auf eine farbenfrohe Reise in ihre Welt; und im Konzert Carte sur table wird aus jedem Gegenstand ein besonderer Klang geholt.
Festivaltage, die zum Schmausen, Lachen, Mitreden und Zusammensein einladen. Kosten Sie es noch einmal so richtig aus!
Weitere Informationen
- Auf szenik
- I kiss you ou l’hétéroglossie du bilinguisme am 19.01.2019 in Reichshoffen