Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Exquisite Klassik

Währenddessen die malerische Stadt Colmar unter der Sonne schimmert, erklingen in den kommenden zwei Wochen romantische Klänge aus ihren Konzertsälen. Der Sommer bekommt mit dem 30. Festival International de Colmar eine brillante Filmmusik und lädt zu dessen Ausführung überragende Talente der klassischen Musik ein. Als eine Hommage an den Virtuosen Evgeny Kissin, stimmen Edgar Moreau, Denis Matsuev, Vladimi Spivakov, Mischa Maisky, Martha Agerich, das Trio Zadig und das Russische Nationalorchester ein prachtvolles Lied an. Traumhafter kann der Juli gar nicht klingen…

 

Das Festival International de Colmar überzeugt jedes Jahr durch sein geschmackvolles und qualitativ hochwertiges Programm, seine exquisiten Gäste und der herzlichen Verbreitung der Freude an Musik. Junge und ehrwürdige Talente teilen sich die Bühnen und lassen zusammen meisterhafte Kompositionen aufleben. 

In diesem Jahr wird der Pianist Evgeny Kissin geehrt. 1971 geboren, spielte er bereits mit 12 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Moskau und begann damit eine glorreiche Weltkarriere. Geachtet, viel applaudiert, kooperiert er mit den renommiertesten Orchestern und hat vermutlich einen eigenen Wandschrank für all seine wohl verdienten Preise. Die Presse bezeichnet ihn als „Virtuosen“ und „Genie“, und diesem kann man ohne Scheu zustimmen. Anlässlich der diesjährigen Festivalausgabe wird der begnadete Pianist als Solist, Konzertmusiker, Komponist und Poet auftreten. Diverse Male dürfen wir seine Kunst live erleben und uns darin laben. 

Zudem erwarten uns fabelhafte junge Musiker, die nur darauf warten mit dem Publikum ihre Leidenschaft zu teilen. Sei es mit dem russischen Pianisten Denis Matsuev, welcher Gershwins Rhapsody in blue vortragen wird; dem südkoreanischen 24-jährigen Pianisten Seong-Jin Chong, welcher Mozart, Tschaikowsky und Chopin brillieren lassen wird; dem französischen Cellisten Edgar Moreau, welcher uns Mendelssohn besonders beeindruckend vorführen wird oder Evgeny Kissin persönlich, der eine eigene Komposition, Werke von Rachmaninow und jiddische Gedichte vortragen wird. 

Mit dabei sind das Russische Nationalorchester und Vladimir Spivakov, künstlerischer Leiter des Festivals, Dirigent und Violinist, und viele andere MusikerInnen, die nur darauf warten, mit uns durch das Herz der klassischen Musik zu schreiten. Und dies in den herrlichsten Tönen. Gefühlvoller könnte ein Festival kaum sein.  

 

Foto: F. Broede

 


La sélection Szenik :

  • Beethoven & Tschaikowsky, Trio Zadig

    Beethoven & Tschaikowsky, Trio Zadig

    Am 6.07 um 12H30, Koïfhus, Salle Roesselmann Boris Borgolotto, Marc Girard Garcia und Ian Barber bilden zusammen das Trio Zadig. Im vergangenen Jahr in der Villa Médicis an einem Projekt Benjamin Attahirs gearbeitet, lassen sie in Colmar Beethovens Klaviertrio op.70, 1 und Tschaikowskys Klaviertrio a-Moll, op.50 erklingen. Freuen wir uns auf ein Konzert der Raffinesse und Passion. Foto: Festival International de Colmar

  • Tschaikowsky & Brahms, Russisches Nationalorchester, Daniel Lozakovich, Vladimir Spivakov

    Tschaikowsky & Brahms, Russisches Nationalorchester, Daniel Lozakovich, Vladimir Spivakov

    Am 9.07.2018 um 21H00, Église Saint Matthieu Der schwedische Violinist Daniel Lozakovich ist mit seinen gerade einmal 17 Jahren ein wahres Wunderkind. Mit all seiner Sensibilität und Aufmerksamkeit legt er sein ganzes Herzblut in seine Violine und begeistert damit weltweit die Konzertsäle. In Colmar wird er zwei absolute Meisterwerke vortragen und sich damit vermutlich einen Regen des Applauses einholen. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Violinkonzert D-Dur op. 35 und Brahms 4. Sinfonie. Lassen Sie sich mitreißen! Foto: Festival International de Colmar

  • Rachmaninow, Russisches Nationalorchester, Vladimir Spivakov, Evgeny Kissin

    Rachmaninow, Russisches Nationalorchester, Vladimir Spivakov, Evgeny Kissin

    Am 13.07 um 21H00, Église Saint Matthieu An diesem Abend werden selbst die Götter des Olymps vor Begeisterung zittern! Evgeny Kissin und Vladimir Spivakov finden sich zu einem Konzert zu Ehren Rachmaninows zusammen, und werden uns mit den Klängen der 2. Sinfonie und des 2. Klavierkonzert op. 18 dieses großen Schöpfers und Meisters mit Enthusiasmus und Leidenschaft beflügeln. Was für ein überwältigender Festivalabschluss! Bravo! Foto: F. Broede

Etiketten:Festival - Klassik - Konzert

WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook